Einstieg
5G vergleichen & sparen
5G Anbieter & Tarife
Hardware
mehr Praxiswissen
Speedtest
Alternative LTE
M_Schwarten
O2 Telefónica versorgt einen weiteren Kunden mit einem 5G-Campusnetz. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, bekommt die Technische Universität München (TUM) ihr privates 5G-Netz. weiter […]
O2 Telefónica und Dataport haben das erste private 5G-Standalone-Campusnetz in Hamburg in Betrieb genommen. Das 5G-Labor dient der Technologie-Erprobung von 5G als Alternative zu verkabelten Vernetzungslösungen mit hoher Bandbreite. weiter […]
Deutschland ist eine führende Nation im Bereich der 5G-Campusnetze. Mit dem neuen CampusOS soll diese Position weiter ausgebaut werden. Zahlreiche Partner arbeiten an dem öffentlich geförderten Leitprojekt für ein modulares Ökosystem für offene 5G-Campusnetze. weiter […]
Mitte Dezember 2020 hat Media Broadcast sein 5G Campusnetz in Nauen in Betrieb genommen. Nachdem erste Tests positiv ausgefallen sind, bereitet man nun verschiedene Use-Cases vor. weiter […]
T-Systems und Ericsson haben eine neue Partnerschaft bekanntgegeben. Man will ein Angebot aus integrierten Paketen mit Edge-Computing- und Campus-Netz-Lösungen auf die Beine stellen, um die weltweite Einführung von 5G-Campusnetzen zu beschleunigen. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat ein 5G-Campusnetz für das Universitätsklinikum Bonn (UKB) errichtet. Dieses soll die Mediziner vor Ort durch schnelle Übertragungen von großen Datenmengen unterstützen. weiter […]
Der österreichische Netzbetreiber A1 hat zusammen mit Nokia ein neues Campusnetz für Siemens Microgrid auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wien Floridsdorf realisiert. Dies zeigt, wie gut 5G und erneuerbare Energiequellen und Microgrids harmonieren. weiter […]
Ein Jahr nach dem Beginn des Antragsverfahrens für 5G-Campusnetze, hat die Bundesnetzagentur ein erstes Zwischenfazit gezogen. Bisher wurden 88 Frequenzen an deutsche Unternehmen verteilt, einige weitere Anträge sind bereits eingegangen. weiter […]
Die Nachfrage nach 5G Campusnetzen nimmt langsam zu. Mittlerweile sollen fast 80 Anträge für ein privates 5G-Netz bei der Bundesnetzagentur eingegangen sein. Ein Großteil davon wurde auch schon bewilligt. weiter […]
So langsam kommen die 5G-Campusnetze in Deutschland in Schwung. Laut Angaben des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) haben bereits zehn Unternehmen mit dem Aufbau eigener 5G-Campusnetze begonnen oder stehen in den Startlöchern. weiter […]