O2 gehört in Deutschland zu den vier 5G-Mobilfunknetzbetreibern. Seit 3 Jahren schon, ist der neue Standard auch bei O2 in immer mehr Städten und Gemeinden verfügbar. Zum Beispiel in München, Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt und über 100 weiteren. Unsere Tarifübersicht zeigt, mit welchen Angeboten sie nicht nur über LTE, sondern auch 5G nutzen können. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Smartphones zur Wahl stehen und was diese kosten.
- 5G für zu Hause
- 5G für's Smartphone
- 5G für unterwegs
O2 bietet auch Heim-Tarife, welche 5G-fähig sind. Wer keinen schnellen Internetzugang per (V)DSL oder Kabel bekommen kann, findet hier eine leistungsstarke, unlimitierte Alternative.
Mit enthalten ist außerdem eine Allnetflat für Telefonate von zuhause ins Festnetz und aufs Handy!
O2 my Home S |
∞ |
bis 50 MBit
bis 10 MBit
|
 |
24 Monate |
69.99 € |
29.99 € zum Angebot |
O2 my Home M |
∞ |
bis 100 MBit
bis 40 MBit
|
 |
24 Monate |
49.99 € |
34.99 € zum Angebot |
:: Tarifberatung
O2 bietet über die „my Home“ Pakete schnelles Internet für Zuhause - ganz ohne Kabel und Schaltungstermin oder Techniker. Via Mobilfunk (LTE oder 5G) lässt sich fast überall zeitgemäßes Breitbandinternet empfangen. Nur SIM einlegen und los geht’s! Ideal also in Gebieten ohne flottes DSL insbesondere für Streamingdienste oder Homeoffice.

Turbo-Internet per 5G/LTE per Funk für Zuhause
5G/4G für Zuhause: Seit Oktober 2020 kann man die Tarife "
my Home" bestellen. Diese werden über Mobilfunk, also 4G oder 5G, realisiert, sofern am Wohnort keine andere Breitbandtechnik (Glasfaser/VDSL) verfügbar ist. Regulär offeriert O2 die Angebote zunächst nur über 4G. Sofern 5G in Ihrer Region schon ausgebaut wurde, ist der Zugriff dann auch darüber möglich. Entweder mit einem eigenen 5G-Router oder dem hauseigenen Modell von O2 (siehe Bild oben).
Geschwindigkeit: Im O2 4G-Netz können aktuell bis zu 300 MBit erzielt werden. Die
my Home Tarife bieten allerdings ohnehin lediglich 50 MBit/s (S) oder 100 MBit/s (M). Wir schätzen, dass der Anbieter den Speedvorteil von 5G erst in ein paar Jahren weitergibt, wenn die Verfügbarkeit groß genug ist.
Inklusiv-Volumen: Das Beste an den "my Home" Tarifen ist aber, dass es
keine Volumenbegrenzung mehr gibt. Also wie bei einem richtigen (V)DSL-Anschluss.
Telefonie: Telefonie wurde von den alten Homespot-Angeboten nicht unterstützt. Erst mit der Einführung von "my Home" hat sich das endlich geändert. Mit enthalten im Tarifpreis ist nun sogar eine echte
Festnetzflatrate inklusive Festnetzrufnummer. Diese deckt sogar Gespräche von daheim ins dt. Mobilfunknetz ab. Auch die Mitnahme einer alten Nummer ist möglich.
Hardware: Um 5G nutzen zu können, muss man bei der Bestellung den dazu passenden Router wählen (sofern vor Ort schon ausgebaut). Hierbei handelt es sich um das oben abgebildete Modell aus dem Haus MitraStar. O2 verlangt dafür eine monatliche Mietgebühr, wählbar in drei verschieden langen Teilzahlungszeiträumen (ca. um die 8 € monatlich). Sollte 5G noch nicht möglich sein, wird stattdessen das normale 4G-Homespot Modell für 5.99 € offeriert.
Verfügbarkeit: Das 5G-Netz von O2 befindet sich noch im Aufbau, ist aber bereits recht gut aufgestellt. Ende 2023 konnten O2-Kunden in ca. 200 Städten die Technik nutzen. Zudem deckt der Provider damit bundesweit schon um die 90 Prozent der Bevölkerung ab (~74 Mio.), Tendenz steigend! Mehr zum Ausbau
hier.
Wer Fragen zum Thema hat, laden wir herzlich hier in unser
Community 5G Forum ein.
O2 gewärhr bei allen Mobile Allnetflat Tarifen Zugang zu LTE und 5G.
Dabei unterscheiden sich teils die möglichen Geschwindigkeiten und monatlich Datenvolumina. Die folgende Tabelle zeigt alle aktuellen Wahltarife. Unser Tipp: O2 Mobile M Boost.
:: O2 Smartphone 5G-Tarife: Welcher ist Ihr perfekter Tarif?

O2 bietet bereits seit 3 Jahren 5G-fähige Tarife an. Im Gegensatz zur Konkurrenz, setzt man aber weniger auf Gigabit-Power, sondern lockt z.B. mit viel, viel Datenvolumen zum Discountpreis. Wir zeigen, was die Tarife bieten und stellen kompatible 5G-Smartphones aus dem O2-Shop vor.
Geschwindigkeit: Hinsichtlich der maximalen Datenübertragungsrate geht O2 in der Branche erstmals seit Jahren wieder einen Sonderweg. Während andere Provider schon länger nicht mehr nach Geschwindigkeit staffeln, sondern nach Volumen, beschränkt O2 seine Angebote teilweise wieder. Kunden der Deutschen Telekom oder Vodafone surfen via 5G im besten Fall schon mit über 1 GBit/s (1000 MBit/s). Bei O2 sind immerhin 500 MBit/s über 5G möglich - via 4G bestenfalls 300 MBit/s.
Datenvolumen: Hier schöpft O2 mittlerweile aus den vollen. Nirgendwo gibts aktuell mehr Volumen zum gleichen Preis. So lockt bereits O2 Mobil M Boost (37.99 €) mit stattlichen 50 GB monatlich, bei "XL" sind es gar 280 GB. Zudem offeriert O2 drei völlig unlimitierte Smartphone-Tarife ab 32.99 € mit 5G. Bei den günstigen Paketen "Unlimited Basic & Smart" wurde allerdings die Datenrate stark beschnitten. Trotzt 5G gibts hier nur 3 bzw. 15 MBit/s. Für die Unlimited Allnetflat mit voller Geschwindigkeit verlangt O2 hingegen satte 99.99 Euro. Telekom und Vodafone berechnen dafür 15-20 € weniger pro Monat...
Telefonie: Alle Smartphone-Tarife mit 5G enthalten selbstverständlich eine Telefonflatrate, die sämtliche Gespräche ins dt. Fest- und Mobilfunknetz abdecken. Gleiches gilt für Textnachrichten. Zudem profitieren Kunden von modernen Sprachdiensten wie VoLTE (bessere Sprachqualität dank LTE-Telefonie) und Wifi-Calling. Letzteres kann einspringen, wenn z.B. die Mobilfunkabdeckung innerhalb eines Gebäudes zu schlecht zum Telefonieren ist bzw. gar nicht gegeben. Sofern man per WLAN verbunden ist, wird dann der Anruf automatisch per Wifi abgewickelt. Ohne Ihr Zutun und Mehrkosten versteht sich.
O2 Grow: Eine weitere Besonderheit der Mobile-Allnetflats von O2 ist der Grow-Vorteil. Eine Art Treuebonus, bei dem sich das monatlich verfügbare Datenvolumen nach einem Jahr Kundenbindung
automatisch erhöht. Im Tarif "M" um satte
5 GB pro Jahr, bei "L" sind es sogar 10 GB jährlich.
Mobile TV: Was nützt einem schnelles 5G oder LTE unterwegs ohne Mehrwertdienste? Daher bietet O2 seinen Kunden z.B. wahlweise den Zugang zu O2 TV (powered by waipu.tv). Einem Streaming-TV Dienst, der alle wichtigen TV-Sender auf Ihr Handy oder Fernseher bringt. Erhältlich ab 4.99 € monatlich mit ausgewählten O2 Mobile Tarifen.
:: Smartphones
Mittlerweile bietet O2 im Onlineshop eine stattliche Zahl an 5G-fähigen Smartphones. Von günstig bis hin zu den aktuellen Top-Geräten, wie das Samsung S23 5G oder iPhone 15.
:: Verfügbarkeit
Der Ausbau des 5G-Netzes ist bei O2 schon relativ weit gediegen. Ende 2023 waren es immerhin schon um die 90 Prozent (74 Mio. Bundesbürger) sowie über 100 Städte. Unter anderem in Aachen, Affalterbach, Altdorf bei Nürnberg, Ansbach, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bietigheim-Bissingen, Bochum, Bonn, Dachau, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Eggenstein-Leopoldshafen, Erlangen, Essen, Ettlingen, Fellbach, Feucht, Flensburg, Frankfurt, Freiburg im Breisgau, Fürth, Gelsenkirchen, Gerlingen, Hallbergmoos, Hamburg, Heidelberg, Heilbronn, Herne, Heroldsberg, Herzogenaurach, Ingolstadt, Ismaning, Karlsruhe, Kernen im Remstal, Köln, Korntal-Münchingen, Kornwestheim, Landsberg am Lech, Lauffen am Neckar, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Leonberg, Mainz, Mannheim, Marbach am Neckar, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neckarsulm, Neubiberg, Neuhausen ob Eck, Nürnberg, Oberasbach, Oberhausen, Ostfildern, Pforzheim, Potsdam, Regensburg, Remseck am Neckar, Rosenheim, Röthenbach an der Pegnitz, Rückersdorf, Schwerte, Sindelfingen, Steinheim an der Murr, Stuttgart, Unterföhring, Waiblingen, Weinstadt, Wendelstein (Forst Kleinschwarzenlohe), Wiesbaden, Wörth am Rhein, Wuppertal und Zirndorf. Wo genau, verrät ein Blick auf die O2-Netzausbaukarte.
O2 bietet mittlerweile auch 5G-Tarife für mobiles Internet via 5G. Damit surfen Sie auch am Tablet oder Laptop unterwegs mit Ultra-Highspeed. Alle Preise und Eckdaten der 5G-Surftarife, finden Sie in der Übersicht. Beachten Sie zudem die aktuellen Sparaktionen des Monats.
O2 my Data S |
3 Gigabyte pro Monat |
bis 300 MBit
bis 50 MBit
|
mobiler Router o. Tablet |
24 Monate |
49.99 € |
9.99 € zum Angebot |
O2 my Data M |
20 Gigabyte pro Monat |
bis 300 MBit
bis 50 MBit
|
mobiler Router o. Tablet |
24 Monate |
49.99 € |
19.99 € zum Angebot |
my Internet 150 |
150 Gigabyte pro Monat |
bis 50 MBit
bis 10 MBit
|
Router |
24 Monate |
49.99 € |
24.99 € zum Angebot |
O2 my Data L |
60 Gigabyte pro Monat |
bis 300 MBit
bis 50 MBit
|
mobiler Router o. Tablet |
24 Monate |
49.99 € |
29.99 € zum Angebot |
:: Tarifberatung für mobiles 5G von O2
Sie wollen an Ihrem Tablet oder Laptop auch unterwegs mobil schnell im Internet surfen? Dafür bietet O2 natürlich auch spezielle Datentarife namens „my Data“. Ganz ohne Telefonie! Der Vorteil: Mehr Datenvolumen pro Euro. Seit 2021 bieten die Datenpakete endlich auch Zugriff aus 5G-Netz des Anbieters.
Geschwindigkeit: Die bestmögliche Datenrate beträgt in allen O2 my Data Tarifen 300 MBit/s. Dabei ist es egal, ob Sie regulär über 4G oder sogar schon mit 5G verbunden sind. Im Upload sind bis 50 MBit/s möglich. Damit ist der mobile Zugang teils sogar schneller als bei den meisten Kunden zuhause, wo im Regelfall Flats mit 50 oder 100 MBit/s genutzt werden. Genug Leistung also für sämtliche Aufgaben!
Datenvolumen: Neben dem Preis, unterscheiden sich die „My Data“-Tarife ansonsten nur beim zur Verfügung stehenden Datenvolumen. Das Paket „S“ bietet 3 GB pro Monat, was bestenfalls für Gelegenheitsnutzer reicht. Wer auch hin und wieder mal einen kurzen Videoclip sehen möchte, greift besser zu „my Data M“ mit 20 GB für 19.99 €. Relativ gesehen entspricht das also nur 1 € pro Gigabyte. Das größte Kontingent bietet der „L“-Tarif mit satten 60 GB für 29.99 €. Hier reduziert sich der relative GB Preis auf nur noch 50 Cent.
Kurz zur Illustration: 20 GB reichen in etwa für 40 Stunden Videostreaming in mittlerer Qualität oder 300 Stunden Musik. Wer nur im Internet surft (Text/Bilder), dürfte selbst bei mehreren Stunden täglich kaum ans Limit gelangen. Unser Tipp geht daher an die goldene Mitte „my Data M“.
Geht auch
Unlimitiert surfen? Ja, indirekt! Falls man an einem Tag sehr viel Datenvolumen benötig, z.B. für einen Netflix-Abend im Wohnwagen, kann auch das „
Day Pack Unlimited“ zugebucht werden. Dann gibt es bis Mitternacht des Folgetags kein Datenlimit mehr, also unendlich viel. Das kostet dann 4.99 € je Buchung.
EU-Roaming ist natürlich ebenfalls inklusive, man surft also innerhalb der Europäischen Union wie daheim mit demselben Kontingent. Einschließlich Island, Norwegen und Liechtenstein.
O2 my Internet 150
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit die sogar mehr Datenvolumen bietet. Der Tarif wird seit Ende 2022 angeboten und nennt sich "
my Internet 150" - sprich 150 GB monatlich für nur 24.99 €. Dafür wurde die Datenrate auf überschaubare 50 MBit/s (10 MBit/s Up) reduziert. Das reicht aber locker für 4K Streaming und sollte im Regelfall ausreichen. Sogar 5G ist mit inklusive, sofern man einen passenden Router nutzt. Einziger Nachteil: Es gibt kein EU-Roaming (Nationaltarif) und bundesweit können nur 6 feste Adressen für die Nutzung hinterlegt werden. Also z.B. zuhause, Campingplatz, Gartenlaube und Freundin.
:: Hardware
Zum Betrieb beider Tarife kommen zahlreiche Endgeräte in Betracht. Viele Tablets sind 4G/5G-tauglich, können also eine SIM-Karte aufnehmen. Das ist natürlich die einfachste Variante. Surfsticks sind seit Jahren aus der Mode, so dass es nur noch veraltete 4G-Modelle (bis 150 MBit) gibt, was wir nicht empfehlen. Mobile Reiserouter (Mini-Hotspots) stellen dagegen sogar mehreren Endgeräten schnelles Internet über WLAN bereit. Solche Reise-Router gibt es für 4G und 5G gleichermaßen, wobei letztere noch recht teuer sind (>300 €).
:: 5G-Verfügbarkeit von O2
Während O2 Telefónica Deutschland seit 2023 schon fast flächendeckend mit LTE versorgt, sieht es bei der 5G-Verfügbarkeit noch etwas schlechter aus. Aber O2 holt sehr rasch aus. So betrug die 5G-Abdeckung Ende 2023 schon um die 90 Prozent, was gut 74 Mio. erreichbaren Kunden entspricht.
:: Optional mit TV
O2 bietet noch eine besondere Möglichkeit für mobiles Fernsehen. Über „O2 TV“ nehmen Sie ihren TV-Anschluss sozusagen mit. Zuhause sieht man dann, statt über Kabel oder SAT, per O2 TV App fern bzw. unterwegs am Handy oder Tablet. Los geht’s ab 4.99 € im Monat.
Gibts auch Prepaid 5G-Datentarife?
Nein, bisher bietet O2 nur reguläre Prepaidangebote fürs Handy aber keine Datenpakete ohne Vertrag.
Weiterführendes
»
direkt zur Webseite von O2
29.99 €
pro Monat
O2 my Home S
Datenvolumen:
∞
Datenrate:
⇡ 50 MBit ⇣ 10 MBit
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
34.99 €
pro Monat
O2 my Home M
Datenvolumen:
∞
Datenrate:
⇡ 100 MBit ⇣ 40 MBit
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
:: Tarifberatung
O2 bietet über die „my Home“ Pakete schnelles Internet für Zuhause - ganz ohne Kabel und Schaltungstermin oder Techniker. Via Mobilfunk (LTE oder 5G) lässt sich fast überall zeitgemäßes Breitbandinternet empfangen. Nur SIM einlegen und los geht’s! Ideal also in Gebieten ohne flottes DSL insbesondere für Streamingdienste oder Homeoffice.

Turbo-Internet per 5G/LTE per Funk für Zuhause
5G/4G für Zuhause: Seit Oktober 2020 kann man die Tarife "
my Home" bestellen. Diese werden über Mobilfunk, also 4G oder 5G, realisiert, sofern am Wohnort keine andere Breitbandtechnik (Glasfaser/VDSL) verfügbar ist. Regulär offeriert O2 die Angebote zunächst nur über 4G. Sofern 5G in Ihrer Region schon ausgebaut wurde, ist der Zugriff dann auch darüber möglich. Entweder mit einem eigenen 5G-Router oder dem hauseigenen Modell von O2 (siehe Bild oben).
Geschwindigkeit: Im O2 4G-Netz können aktuell bis zu 300 MBit erzielt werden. Die
my Home Tarife bieten allerdings ohnehin lediglich 50 MBit/s (S) oder 100 MBit/s (M). Wir schätzen, dass der Anbieter den Speedvorteil von 5G erst in ein paar Jahren weitergibt, wenn die Verfügbarkeit groß genug ist.
Inklusiv-Volumen: Das Beste an den "my Home" Tarifen ist aber, dass es
keine Volumenbegrenzung mehr gibt. Also wie bei einem richtigen (V)DSL-Anschluss.
Telefonie: Telefonie wurde von den alten Homespot-Angeboten nicht unterstützt. Erst mit der Einführung von "my Home" hat sich das endlich geändert. Mit enthalten im Tarifpreis ist nun sogar eine echte
Festnetzflatrate inklusive Festnetzrufnummer. Diese deckt sogar Gespräche von daheim ins dt. Mobilfunknetz ab. Auch die Mitnahme einer alten Nummer ist möglich.
Hardware: Um 5G nutzen zu können, muss man bei der Bestellung den dazu passenden Router wählen (sofern vor Ort schon ausgebaut). Hierbei handelt es sich um das oben abgebildete Modell aus dem Haus MitraStar. O2 verlangt dafür eine monatliche Mietgebühr, wählbar in drei verschieden langen Teilzahlungszeiträumen (ca. um die 8 € monatlich). Sollte 5G noch nicht möglich sein, wird stattdessen das normale 4G-Homespot Modell für 5.99 € offeriert.
Verfügbarkeit: Das 5G-Netz von O2 befindet sich noch im Aufbau, ist aber bereits recht gut aufgestellt. Ende 2023 konnten O2-Kunden in ca. 200 Städten die Technik nutzen. Zudem deckt der Provider damit bundesweit schon um die 90 Prozent der Bevölkerung ab (~74 Mio.), Tendenz steigend! Mehr zum Ausbau
hier.
Wer Fragen zum Thema hat, laden wir herzlich hier in unser
Community 5G Forum ein.
22.99 €
pro Monat
O2 Mobile S
Datenvolumen:
4 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. 5G ist inbegriffen. Jedes Jahr gibt es 1 GB Datenvolumen kostenlos oben drauf! Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
32.99 €
pro Monat
O2 Mobile M
Datenvolumen:
25 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. 5G ist inbegriffen. Jedes Jahr gibt es 5 GB Datenvolumen kostenlos oben drauf! Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
32.99 €
pro Monat
O2 Mobile Unlimited Basic
Datenvolumen:
∞
Datenrate: ⇡ 3 MBit⇣ 3 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. Datenvolumen steht unbegrenzt zur Verfügung. 5G ist inbegriffen. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
37.99 €
pro Monat
O2 Mobile M Boost
Datenvolumen:
50 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. 5G ist inbegriffen. Jedes Jahr gibt es 5 GB Datenvolumen kostenlos oben drauf! Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
42.99 €
pro Monat
O2 Mobile Unlimited Smart
Datenvolumen:
∞
Datenrate: ⇡ 15 MBit⇣ 10 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. Datenvolumen steht unbegrenzt zur Verfügung. 5G ist inbegriffen. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
42.99 €
pro Monat
O2 Mobile L
Datenvolumen:
70 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. 5G ist inbegriffen. Jedes Jahr gibt es 10 GB Datenvolumen kostenlos oben drauf! Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
47.99 €
pro Monat
O2 Free L Boost
Datenvolumen:
140 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. 5G ist inbegriffen. Jedes Jahr gibt es 10 GB Datenvolumen kostenlos oben drauf! Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
62.99 €
pro Monat
O2 Mobile XL
Datenvolumen:
280 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 500 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. 5G ist inbegriffen. Jedes Jahr gibt es 10 GB Datenvolumen kostenlos oben drauf! Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
99.99 €
pro Monat
O2 Mobile Unlimited Max
Datenvolumen:
∞
Datenrate: ⇡ 500 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie:
Allnetflat 
Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flat. Datenvolumen steht unbegrenzt zur Verfügung. 5G ist inbegriffen. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
:: O2 Smartphone 5G-Tarife: Welcher ist Ihr perfekter Tarif?

O2 bietet bereits seit 3 Jahren 5G-fähige Tarife an. Im Gegensatz zur Konkurrenz, setzt man aber weniger auf Gigabit-Power, sondern lockt z.B. mit viel, viel Datenvolumen zum Discountpreis. Wir zeigen, was die Tarife bieten und stellen kompatible 5G-Smartphones aus dem O2-Shop vor.
Geschwindigkeit: Hinsichtlich der maximalen Datenübertragungsrate geht O2 in der Branche erstmals seit Jahren wieder einen Sonderweg. Während andere Provider schon länger nicht mehr nach Geschwindigkeit staffeln, sondern nach Volumen, beschränkt O2 seine Angebote teilweise wieder. Kunden der Deutschen Telekom oder Vodafone surfen via 5G im besten Fall schon mit über 1 GBit/s (1000 MBit/s). Bei O2 sind immerhin 500 MBit/s über 5G möglich - via 4G bestenfalls 300 MBit/s.
Datenvolumen: Hier schöpft O2 mittlerweile aus den vollen. Nirgendwo gibts aktuell mehr Volumen zum gleichen Preis. So lockt bereits O2 Mobil M Boost (37.99 €) mit stattlichen 50 GB monatlich, bei "XL" sind es gar 280 GB. Zudem offeriert O2 drei völlig unlimitierte Smartphone-Tarife ab 32.99 € mit 5G. Bei den günstigen Paketen "Unlimited Basic & Smart" wurde allerdings die Datenrate stark beschnitten. Trotzt 5G gibts hier nur 3 bzw. 15 MBit/s. Für die Unlimited Allnetflat mit voller Geschwindigkeit verlangt O2 hingegen satte 99.99 Euro. Telekom und Vodafone berechnen dafür 15-20 € weniger pro Monat...
Telefonie: Alle Smartphone-Tarife mit 5G enthalten selbstverständlich eine Telefonflatrate, die sämtliche Gespräche ins dt. Fest- und Mobilfunknetz abdecken. Gleiches gilt für Textnachrichten. Zudem profitieren Kunden von modernen Sprachdiensten wie VoLTE (bessere Sprachqualität dank LTE-Telefonie) und Wifi-Calling. Letzteres kann einspringen, wenn z.B. die Mobilfunkabdeckung innerhalb eines Gebäudes zu schlecht zum Telefonieren ist bzw. gar nicht gegeben. Sofern man per WLAN verbunden ist, wird dann der Anruf automatisch per Wifi abgewickelt. Ohne Ihr Zutun und Mehrkosten versteht sich.
O2 Grow: Eine weitere Besonderheit der Mobile-Allnetflats von O2 ist der Grow-Vorteil. Eine Art Treuebonus, bei dem sich das monatlich verfügbare Datenvolumen nach einem Jahr Kundenbindung
automatisch erhöht. Im Tarif "M" um satte
5 GB pro Jahr, bei "L" sind es sogar 10 GB jährlich.
Mobile TV: Was nützt einem schnelles 5G oder LTE unterwegs ohne Mehrwertdienste? Daher bietet O2 seinen Kunden z.B. wahlweise den Zugang zu O2 TV (powered by waipu.tv). Einem Streaming-TV Dienst, der alle wichtigen TV-Sender auf Ihr Handy oder Fernseher bringt. Erhältlich ab 4.99 € monatlich mit ausgewählten O2 Mobile Tarifen.
:: Smartphones
Mittlerweile bietet O2 im Onlineshop eine stattliche Zahl an 5G-fähigen Smartphones. Von günstig bis hin zu den aktuellen Top-Geräten, wie das Samsung S23 5G oder iPhone 15.
:: Verfügbarkeit
Der Ausbau des 5G-Netzes ist bei O2 schon relativ weit gediegen. Ende 2023 waren es immerhin schon um die 90 Prozent (74 Mio. Bundesbürger) sowie über 100 Städte. Unter anderem in Aachen, Affalterbach, Altdorf bei Nürnberg, Ansbach, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bietigheim-Bissingen, Bochum, Bonn, Dachau, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Eggenstein-Leopoldshafen, Erlangen, Essen, Ettlingen, Fellbach, Feucht, Flensburg, Frankfurt, Freiburg im Breisgau, Fürth, Gelsenkirchen, Gerlingen, Hallbergmoos, Hamburg, Heidelberg, Heilbronn, Herne, Heroldsberg, Herzogenaurach, Ingolstadt, Ismaning, Karlsruhe, Kernen im Remstal, Köln, Korntal-Münchingen, Kornwestheim, Landsberg am Lech, Lauffen am Neckar, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Leonberg, Mainz, Mannheim, Marbach am Neckar, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neckarsulm, Neubiberg, Neuhausen ob Eck, Nürnberg, Oberasbach, Oberhausen, Ostfildern, Pforzheim, Potsdam, Regensburg, Remseck am Neckar, Rosenheim, Röthenbach an der Pegnitz, Rückersdorf, Schwerte, Sindelfingen, Steinheim an der Murr, Stuttgart, Unterföhring, Waiblingen, Weinstadt, Wendelstein (Forst Kleinschwarzenlohe), Wiesbaden, Wörth am Rhein, Wuppertal und Zirndorf. Wo genau, verrät ein Blick auf die O2-Netzausbaukarte.
9.99 €
pro Monat
O2 my Data S
Datenvolumen:
3 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Hardware:
mobiler Router o. Tablet
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
19.99 €
pro Monat
O2 my Data M
Datenvolumen:
20 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Hardware:
mobiler Router o. Tablet
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
24.99 €
pro Monat
my Internet 150
Datenvolumen:
150 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 50 MBit⇣ 10 MBit
Hardware:
Router
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
29.99 €
pro Monat
O2 my Data L
Datenvolumen:
60 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Hardware:
mobiler Router o. Tablet
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
:: Tarifberatung für mobiles 5G von O2
Sie wollen an Ihrem Tablet oder Laptop auch unterwegs mobil schnell im Internet surfen? Dafür bietet O2 natürlich auch spezielle Datentarife namens „my Data“. Ganz ohne Telefonie! Der Vorteil: Mehr Datenvolumen pro Euro. Seit 2021 bieten die Datenpakete endlich auch Zugriff aus 5G-Netz des Anbieters.
Geschwindigkeit: Die bestmögliche Datenrate beträgt in allen O2 my Data Tarifen 300 MBit/s. Dabei ist es egal, ob Sie regulär über 4G oder sogar schon mit 5G verbunden sind. Im Upload sind bis 50 MBit/s möglich. Damit ist der mobile Zugang teils sogar schneller als bei den meisten Kunden zuhause, wo im Regelfall Flats mit 50 oder 100 MBit/s genutzt werden. Genug Leistung also für sämtliche Aufgaben!
Datenvolumen: Neben dem Preis, unterscheiden sich die „My Data“-Tarife ansonsten nur beim zur Verfügung stehenden Datenvolumen. Das Paket „S“ bietet 3 GB pro Monat, was bestenfalls für Gelegenheitsnutzer reicht. Wer auch hin und wieder mal einen kurzen Videoclip sehen möchte, greift besser zu „my Data M“ mit 20 GB für 19.99 €. Relativ gesehen entspricht das also nur 1 € pro Gigabyte. Das größte Kontingent bietet der „L“-Tarif mit satten 60 GB für 29.99 €. Hier reduziert sich der relative GB Preis auf nur noch 50 Cent.
Kurz zur Illustration: 20 GB reichen in etwa für 40 Stunden Videostreaming in mittlerer Qualität oder 300 Stunden Musik. Wer nur im Internet surft (Text/Bilder), dürfte selbst bei mehreren Stunden täglich kaum ans Limit gelangen. Unser Tipp geht daher an die goldene Mitte „my Data M“.
Geht auch
Unlimitiert surfen? Ja, indirekt! Falls man an einem Tag sehr viel Datenvolumen benötig, z.B. für einen Netflix-Abend im Wohnwagen, kann auch das „
Day Pack Unlimited“ zugebucht werden. Dann gibt es bis Mitternacht des Folgetags kein Datenlimit mehr, also unendlich viel. Das kostet dann 4.99 € je Buchung.
EU-Roaming ist natürlich ebenfalls inklusive, man surft also innerhalb der Europäischen Union wie daheim mit demselben Kontingent. Einschließlich Island, Norwegen und Liechtenstein.
O2 my Internet 150
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit die sogar mehr Datenvolumen bietet. Der Tarif wird seit Ende 2022 angeboten und nennt sich "
my Internet 150" - sprich 150 GB monatlich für nur 24.99 €. Dafür wurde die Datenrate auf überschaubare 50 MBit/s (10 MBit/s Up) reduziert. Das reicht aber locker für 4K Streaming und sollte im Regelfall ausreichen. Sogar 5G ist mit inklusive, sofern man einen passenden Router nutzt. Einziger Nachteil: Es gibt kein EU-Roaming (Nationaltarif) und bundesweit können nur 6 feste Adressen für die Nutzung hinterlegt werden. Also z.B. zuhause, Campingplatz, Gartenlaube und Freundin.
:: Hardware
Zum Betrieb beider Tarife kommen zahlreiche Endgeräte in Betracht. Viele Tablets sind 4G/5G-tauglich, können also eine SIM-Karte aufnehmen. Das ist natürlich die einfachste Variante. Surfsticks sind seit Jahren aus der Mode, so dass es nur noch veraltete 4G-Modelle (bis 150 MBit) gibt, was wir nicht empfehlen. Mobile Reiserouter (Mini-Hotspots) stellen dagegen sogar mehreren Endgeräten schnelles Internet über WLAN bereit. Solche Reise-Router gibt es für 4G und 5G gleichermaßen, wobei letztere noch recht teuer sind (>300 €).
:: 5G-Verfügbarkeit von O2
Während O2 Telefónica Deutschland seit 2023 schon fast flächendeckend mit LTE versorgt, sieht es bei der 5G-Verfügbarkeit noch etwas schlechter aus. Aber O2 holt sehr rasch aus. So betrug die 5G-Abdeckung Ende 2023 schon um die 90 Prozent, was gut 74 Mio. erreichbaren Kunden entspricht.
:: Optional mit TV
O2 bietet noch eine besondere Möglichkeit für mobiles Fernsehen. Über „O2 TV“ nehmen Sie ihren TV-Anschluss sozusagen mit. Zuhause sieht man dann, statt über Kabel oder SAT, per O2 TV App fern bzw. unterwegs am Handy oder Tablet. Los geht’s ab 4.99 € im Monat.
Gibts auch Prepaid 5G-Datentarife?
Nein, bisher bietet O2 nur reguläre Prepaidangebote fürs Handy aber keine Datenpakete ohne Vertrag.
Weiterführendes
»
direkt zur Webseite von O2