5G-Anbieter.info

5G Tablets

Erste Modelle und Hersteller im Überblick


In vielen Haushalten hat das Tablet bereits den ein oder anderen PC ersetzt. Wer nicht unbedingt am Computer arbeite muss, also z.B. primär surfen möchte, fährt mit einem Tablet weit besser. Die meisten Modelle begnügen sich mit einem WLAN-Modul. Es werden aber seit jeher auch Varianten desselben Typs zusätzlich mit Mobilfunkzugang angeboten. Neuerdings auch dem Nachfolger 5G. Wir zeigen, welche es im Handel schon gibt, wo Vorteile und Nachteile der Vollintegrierten Tablets liegen und welche Alternativen möglich sind.

5G Tablet im Einsatz

Tablets mit Mobilfunk: Pro & Kontra

Die meisten Verbraucher werden ihre Tablets wohl nur daheim, also per WLAN nutzen. Doch wer die Geräte häufig unterwegs einsetzen will/muss (z.B. im Urlaub oder als Vertreter), kann natürlich nicht auf den heimischen Wifi-Anschluss zugreifen. Dann empfehlen sich Tablets, die zusätzlich die Implementierung einer SIM-Karte erlauben, also ein Mobilfunkmodem schon mit integriert haben. Bereits seit 2 Jahren stehen die ersten Tablets mit 5G-Support auf der Agenda der Hersteller.

Welche 5G-Tablets gibt es schon?

Aktuell (Juni 2023) gibt es leider erst wenige Modellreihen in Deutschland zu kaufen. Einmal von Samsung, Apple und Lenovo. Das erste 5G-Tablet sollte übrigens das im Januar 2020 angekündigte „Samsung Galaxy S6 5G“ werden. Nur kam dieses in Europa nie auf den Markt, sondern vor allem im Heimatmarkt Südkorea. Hierzulande hielt erst mit der S7-Serie 5G Einzug in den Tablet-Markt.

5G Tablets im Überblick

Hersteller Modell 5G-Bänder Display RAM Preis ca.
Apple iPad Air (5. Gen) n1,n2,n3,n5,n7,n8,n12,n20,n25,n28,n29,
n30,n38,n40,n41,n48,n66,n71,n77,n78,n79
10,9 Zoll 8 GB 680 €
Apple iPad Pro 11 (2021) ? 11 Zoll 8 GB 920 €
Samsung Galaxy Tab S7 FE 5G n1,n3,n41,n77,n78 12,4 Zoll 6 GB 680 €
Samsung Galaxy Tab S7+ 5G n1,n3,n41,n77,n78 12,4 Zoll 8 GB 950 €
Samsung Tab S8 n1,n3,n41,n77,n78 11 Zoll 8 GB 800 €
Samsung Tab S8+ n1,n3,n41,n77,n78 12,4 Zoll 12 GB 1100 €
Samsung Tab S8 Ultra n1,n3,n41,n77,n78 14,6 Zoll 16 GB ab 1200 €
Lenovo Tab P11 Plus n1,n3,n7,n8,n20,n28b,n28a,n38,n41,
n77,n78,n79
11 Zoll 6 GB 390 €



Samsung: 5G gibts momentan bei der "Galaxy Tab Serie" ab dem S7. Samsung bietet, neben dem Standardmodell, zudem je noch eine Plus- und FE-Variante.

Das Samsung Tab S8+ markiert aktuell das Premium-Modell, welches mit einem mit 12,4 OLDE-Display und 2800x1752 Pixeln ausgestattet ist. Zusätzlich stehen 8 GB RAM zur Verfügung. Preislich liegt man hier aber mit 5G bei gut 1000-1100 €. Ohne 5G sinkt der Preis um einige hundert Euro.

Deutlich billiger kommt man mit dem Samsung S7 FE. Mit 5G-Modul gehts hier schon ab ca. 500 € los. Gespart wird hier vor allem am Display (nur TFT statt OLED). Die aktuellen Preise können Sie hier bei Amazon checken.

Samsung Tab S8+ mit 5G




Samsung Tab S7+ mit 5G | Bild: Samsung


Apple: Auch die neusten iPad Air sind seit der (5. Gen) optional auch mit dem 4G-Nachfolger erhältlich. Jeweils wie gewohnt in der mini- und pro-Variante. Preise wieder hier bei Amazon prüfen.

Lanovo: Von Lenovo kommt aktuell das preiswerteste Modell. Für nicht einmal 400 € bietet es ein recht großes 11 Zoll Display, 6 GB RAM und sogar mehr unterstützte 5G-Bänder als die Samsung Tablets.

Alternativen: So bringen Sie ihr Tablet unterwegs ins Netz

Nicht nur die noch verbesserungsfähige 5G-Netzabdeckung spricht zurzeit noch gegen den Kauf eines 5G-Tablets. Auch die teils gesalzenen Preise schrecken noch ab. Interessenten sollten daher ggf. eine Alternativlösung in Betracht ziehen. Auch ohne auf 5G zu verzichten natürlich! So könnte man z.B. ein 5G-Smartphone erwerben (schon ab ca. 300 €) und dann unterwegs per Tethering das eigene Tablet via WLAN anbinden. Oder aber man kauft einen 5G-fähigen mobilen Hotspot Router (z.B. Huawei 5G Mobile Wifi E6878-870) und bringt darüber das Tablet ins Netz. Doch auch hier ist die Auswahl noch denkbar bescheiden.

Fazit

Noch ist die Auswahl eher übersichtlich. Bis genügend Tablet-Modelle mit 5G gibt, wird es wohl noch 2-3 Jahre dauern. Zudem lassen sich die Hersteller die neue Mobilfunktechnik noch relativ teuer bezahlen...


Weiterführendes

» Router für 5G
» Smartphones mit 5G
» Gibt es 5G auch ohne Vertrag?