5G-Anbieter.info

5G Datentarife

Unterwegs mit Highspeed 5G-Power surfen


Ratgeber 5G-Datentarife

Für viele Anwendungsbereiche macht es Sinn, sich einen separaten Datentarif zuzulegen. Denn die meisten Handytarife bieten relativ wenig Volumen zu einem relativ schlechten Preis-Leistungsverhältnis. Mit speziellen Datentarif-Paketen lassen sich unterwegs Tablets, Laptops oder mehrere Geräte (per Router) mit Internet bzw. WLAN versorgen. Mit 5G nun sogar im Idealfall mit Glasfaser-Speed! Wir zeigen, was schon möglich ist, welche Tarife es gibt und was das kostet!

Unterwegs mit über 1000 MBit ins Internet!?

Der 4G-Nachfolger „5G“ setzte die Messlatte in Sachen Geschwindigkeit nochmals deutlich höher. Während bei LTE in der Spitze heute um die 500 MBit/s möglich sind, können gut ausgebaute 5G-Netz heute schon über 1500 MBit/s (1.5 GBit) bereitstellen. Das entspricht also einem flotten Glasfaseranschluss zuhause. Natürlich kommt es in der Praxis auf viele Faktoren, mit welcher Datenrate man vor Ort verbunden ist. Aber technisch machbar ist Gigabit-5G bereits. Wichtig ist auch: Nicht jeder 5G-Tarif lässt das netztechnisch maximale zu. Einige Tarife sind beispielsweise auf 50 oder 100 MBit/s beschränkt. Mehr dazu unten in den Anbieter-Portraits.

5G-Datentarife im Tarifvergleich

Kommen wir zunächst zu möglichen Anbietern und Tarifpaketen die es momentan gibt. Soviel vorweg: Noch sind es nicht sehr viele, da vorwiegend die Netzanbieter selber 5G-fähige Tarife vertreiben. Die meisten Drittanbieter wie z.B. Aldi, Freenet & Co sind noch außen vor. Beachten Sie bitte zudem die Hinweise unten zu den einzelnen Anbietern! Es gibt noch einige weitere Spezialfälle...


Anbieter für mobiles 5G-Interet im Portrait


Datentarife mit 5G von Vodafone
Vodafone war sogar der erste Anbieter der hierzulande die neuste Netztechnik einführte. Der Anbieter hat aktuell als 5G-Datentarif nur die Gigacube-Pakete im Angebot. Der Router kann überall in Deutschland eingesetzt werden und versorgt vor Ort alle benötigten Endgeräte mit WLAN. 5G ist ohne Mehrkosten enthalten. Das Datenvolumen reich von 100, 200 bis unlimitiert. Bei der maximalen Datenrate gibt es keine Beschränkung – möglich ist, was das Netz lokal und die Hardware hergibt. Zurzeit sind in der Spitze um die 1000 MBit/s (in Innenstädten) möglich. Mehr hier unter www.vodafone.de/gigacube

Preis-Leistung: gut

5G-Netz: gut

Datenrate: sehr gut


Datentarife mit 5G von der Telekom

Das 5G-Netz der Deutschen Telekom ist am besten ausgebaut und sogar im Schnitt am schnellsten. Unter idealen Voraussetzungen lassen sich schon mal über 1500 MBit/s erzielen (in Städten). Alle Datentarife „MagentaMobil Data Flex“ bietet 5G Zugang. Los geht’s ab ca. 15 € im Monat mit 5 GB. Wer mehr Volumen benötigt wirft einen Blick auf die „Speedbox“. Ähnlich wie Vodafones Gigacube gibt’s hier 100 GB oder unlimitiert ab 39.95 €.

Preis-Leistung: gut

5G-Netz: sehr gut

Datenrate: exzellent


Datentarife mit 5G von O2

Die regulären O2-Datentarife sind leider nicht sehr attraktiv. Sie bieten relativ wenig Datenvolumen. Weitaus interessanter sind da my Internet 150 (transportabel mit Router), my Home mit unlimitiertem 5G (für zuhause) oder my Internet to go (siehe Tipp folgend).

Preis-Leistung: sehr gut

5G-Netz: gut

Datenrate: gut


Geheim-Tipp der Redaktion: Günstiger, flexibler Unlimited 5G Datentarif gefällig?

Es gibt tatsächlich ein kleine „eierlegende Wollmilchsau“ die kaum einer kennt, da O2 den Tarif auch etwas versteckt. Die Rede ist von „my Internet to go“. Hierbei handelt es sich zwar um Postpaid, das aber fast wie Prepaid abgerechnet wird. Man bucht nämlich nur bei Bedarf für 1 Tag, 1 Woche oder 1Monat UNLIMITIERTES Datenvolumen mit 5G. Sogar mit EU-Roaming. Auch preislich top!


Hardware für die Datenflatrates

Ohne passende 5G-Endgeräte gibt es natürlich kein Zugang zum Netz, soviel ist klar! Mit welchem Typ man online geht ist dabei nicht nur Geschmacksache, sondern hängt auch vom jeweilig persönlich bevorzugten Einsatz ab. Möglich sind etwa 5G-Tablets und z.B. tragbare 5G-Router. Sticks gibt es leider nicht mehr oder nur spezielle Ausnahmen.

» 5G Tarife vergleichen
» Verbraucht 5G mehr Strom am Handy?