5G-Tarife von Vodafone
Details zu Angeboten und alle Preise im Überblick
Vodafone hat bereits seit 6 Jahren 5G-Tarife und passende Endgeräte im Angebot. Gleichzeitig ist in nahezu allen Städten und Gemeinden heute neben 4G/LTE auch der Nachfolger 5G verfügbar. Das Unternehmen betreibt aktuell mit das stärkste und dichteste 5G-Netz Deutschlands. Hier erfahren Sie, welche Tarife Vodafone bietet (Zuhause oder am Smartphone), was das kostet und welche Router bzw. Handys mit Preisvorteil zur Wahl stehen. Darüber hinaus geben wir aktuelle Spartipps für Neukunden.
- 5G zuhause & unterwegs
- 5G für Smartphones

Dank 5G oder LTE, steht auch in Regionen ohne DSL-Ausbau schnelles Internet per Funk zur Verfügung. Zudem bringt der Gigacube WLAN an jeden Ort innerhalb Deutschlands! Die Datenrate liegt dabei sogar deutlich über der von (V)DSL. Der folgende Vergleich hilft Ihnen bei der Wahl des optimalen Tarifes. Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von lohnenden Aktionsvorteilen!

Tarifbezeichnung | Volumen ![]() Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext. |
Datenrate | Telefonie | Laufzeit | Anschlusskosten | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|---|
GigaCube Zuhause 100 | 100 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
ohne Festnetz |
24 Monate | 49.99 € | 34.99 € ➥ zum Angebot |
GigaCube Zuhause 200 | 200 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
ohne Festnetz |
24 Monate | 49.99 € | 44.99 € ➥ zum Angebot |
GigaCube Flex | 200 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
ohne Festnetz |
24 Monate | 49.99 € | 49.99 € ➥ zum Angebot |
GigaCube Zuhause Unlimited | ∞ |
![]() ![]() |
ohne Festnetz |
24 Monate | 49.99 € | 64.99 € ➥ zum Angebot |

Aktion: Gigacube Tarife jetzt auch unlimitiert.
Aktion bis 30.09.2025.
:: Tarifberatung - zuhause & unterwegs flexibel ins Internet!
Vodafone bietet mit den sogenannten „Gigacube-Angeboten" einen schnellen Internetanschluss für Jedermann und überall! Auch ohne, dass vor Ort Breitband via Festnetz oder Glasfaser ausgebaut wurde. Realisiert werden die Gigacube-Tarife über Funk, genauer gesagt LTE bzw. seit 4 Jahren auch via 5G! Einfach SIM einlegen und mit bis zu 1 GBit/s lossurfen!

Turbo-Internet per 5G/LTE - auch auf dem Land
Geschwindigkeit: Über die Tarife lassen sich aktuell per LTE bis 300 MBit/s und via 5G gut 1000 MBit/s erzielen. Zum Vergleich: Schon bei "nur" 200 MBit/s wären mehrere parallele Ultra-HD Streams, zum Beispiel via Netflix, kein Problem. Der Upload, also die Geschwindigkeit zum Senden beträgt bis zu 50 MBit. Damit sind die Gigacube-Tarife bis zu 20-mal so leistungsstark wie ein normaler VDSL-Zugang. Größere Down- und Uploads werden so zum Kinderspiel.
Inklusiv-Volumen: Das enthaltene Datenvolumen schwankt tarifabhängig zwischen 100 und 200 Gigabyte monatlich. Zudem steht noch ein völlig unbegrenzter Tarif namens "Gigacube Zuhause Unlimited" zur Wahl. Aber bereits 200 GB reichen selbst für anspruchsvolle Haushalte in der Regel völlig. Netflix oder Youtube ist so endlich auch in Regionen ohne regulären Breitbandausbau kein Fremdwort mehr. 200 GB entsprechen immerhin über 45 prall gefüllter DVDs. Man könnte jeden Tag, ohne das es knapp wird, rund 2 Stunden in HD fernsehen. Falls es doch einmal nicht langt, können gegen eine Gebühr 5, 10 oder 25 GB nachgebucht werden.
Aufgepasst: Aktion bis 30.09.2025
Jetzt Gigacube sogar mit unlimitiertem Datenkontingent! Per Onlinebestellung hier auf www.vodafone.de/gigacube.
Telefonie: Die Gigacube-Angebote sind reine Datentarife, so dass kein Festnetz-Telefonanschluss oder gar eine Telefonflatrate enthalten ist. Man kann aber über einen externen VOIP-Anbieter dennoch ein Telefon anbinden. Googeln Sie dazu einfach mal „Gigacube Hacks“.
Zufriedenheitsgarantie: Interessanter Weise gibt Vodafone für die Gigacube-Tarife eine Zufriedenheitsgarantie. Das bedeutet: Sie als Kunde können das Angebot bei sich unverbindlich 30 Tage testen und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken. Falls z.B. die Empfangsbedingungen vor Ort doch zu schlecht sind, geht man kein Risiko ein.

5G-Mobilfunkmast
Hardware: Mittlerweile bietet Vodafone zwei verschiedene Gigacube-Router zur Wahl die auch unterschiedlich kosten. Wer 5G nutzen möchte, muss zwangsweise zum „Gigacube 5G Router“ (von ZTE) greifen. Der andere Gigacube für 4G unterstützt, wie der Name schon andeutet, lediglich LTE. Vodafone verlangt hier aber einen Preisaufschlag in Höhe von 10 € monatlich, so dass wir die Verwendung eines eigenen 5G-Routers empfehlen würden. Interessenten finden hier zudem noch unseren ausführlichen Testbericht zum 5G-Gigacube.
Verfügbarkeit: Während LTE im Vodafone-Netz bis dato schon für 99 Prozent der Bevölkerung verfügbar ist, steht der 5G-Ausbau dem kaum noch nach. Aktuell erreicht Vodafone gut 76 Mio. potenzielle Kunden bzw. 93 Prozent. Auch wenn der 5G-Netzausbau auf Hochtouren läuft, wird es wohl mindestens bis Ende 2026 dauern, bevor alle versorgt werden können. Mehr zum aktuellen 5G-Ausbau bei Vodafone erfahren Sie hier. Zudem hilft ein Blick auf die Vodafone-Ausbaukarte.
:: andere Alternativen ohne Volumenbegrenzung
Nicht nur Vodafone bietet drosselfreie 5G-Tarife für daheim. Gerade wer täglich größere Downloads tätigt und/oder mehrere Stunden Streams in Ultra HD konsumiert, fährt mit unlimited-Flats besser! Solche Angebote bietet sonst nur noch O2 mit den Home-Tarifen per Homespot.:: Empfang und Optimierung
Sowohl bei 5G als auch LTE handelt es sich um Breitbandtechniken, die über Mobilfunk realisiert werden. Daher kann der Empfang bzw. die Empfangsqualität vor Ort stark schwanken. Denn Funkwellen werden durch viele Faktoren beeinflusst. Zum einen natürlich der Topologie in der Region, der Vegetation, dem Wetter und vielem mehr. Auch die Entfernung zum Funkmast spielt natürlich eine Rolle. Überall dort wo die Empfangsqualität direkt am Router zu schlecht ist, helfen spezielle externe Antennen weiter. Hiermit lässt sich das Signal verstärken. Solche Antennen gibt es mittlerweile auch für 5G. Wer Fragen zum Thema hat, laden wir herzlich hier in unser Community 5G Forum ein.

Mit 5G oder LTE surfen Sie auch am Smartphone unterwegs mit Highspeed – teils viel schneller als daheim! Über 5G sind bei Vodafone aktuell gut 1000 MBit/s möglich, via LTE immerhin 500 MBit/s. 5G kostet kein Aufpreis. Der folgende Vergleich zeigt alle aktuellen Smartphone-Tarife von Vodafone. Tipp: Onlinebesteller profitieren von lukrativen Aktionen und Preisvorteilen!

Tarifbezeichnung | Volumen ![]() Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext. |
Datenrate | Telefonie | Laufzeit | Anschlusskosten | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|---|
GigaMobil XS | 7 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz- und Mobilfunkflat samt SMS-Flat. 5G ist im Preis inbegriffen. Plus: Nutzen Sie Ihre Allnetflat jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
|
24 Monate | 0.00 € | 29.99 € ➥ zum Angebot |
GigaMobil S | 25 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz- und Mobilfunkflat samt SMS-Flat. 5G ist im Preis inbegriffen. Plus: Nutzen Sie Ihre Allnetflat jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
|
24 Monate | 0.00 € | 39.99 € ➥ zum Angebot |
GigaMobil M | 50 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz- und Mobilfunkflat samt SMS-Flat. 5G ist im Preis inbegriffen. Plus: Nutzen Sie Ihre Allnetflat jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
|
24 Monate | 0.00 € | 49.99 € ➥ zum Angebot |
GigaMobil L | 280 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz- und Mobilfunkflat samt SMS-Flat. 5G ist im Preis inbegriffen. Plus: Nutzen Sie Ihre Allnetflat jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
|
24 Monate | 0.00 € | 59.99 € ➥ zum Angebot |
GigaMobil XL | ∞ |
![]() ![]() |
![]() Dieser Tarif enthält eine bundesweite Festnetz- und Mobilfunkflat samt SMS-Flat. 5G ist im Preis inbegriffen. Plus: Nutzen Sie Ihre Allnetflat jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland. Weitere Details finden Sie auf der Homepage des Anbieters.
|
24 Monate | 0.00 € | 79.99 € ➥ zum Angebot |

Aktion: Jetzt 20% Rabatt sichern!
Unlimited Volumen schon ab Gigamobil M
Nur hier online bis 30.09.2025!
:: Smartphone 5G-Tarifberatung - welches ist Ihr perfekter Tarif?

Geschwindigkeit: Mit allen GigaMobil-Tarifen surfen Sie stets mit der bestmöglichen Datenübertragungsrate. Sofern LTE verfügbar ist, bedeutet das im Vodafone-Netz aktuell bis 300 MBit/s. Falls 5G vor Ort anliegt, können sogar um die 1000 MBit/s erzielt werden. In Zukunft wird 5G natürlich noch weit schneller sein. Dennoch bietet die neue Mobilfunktechnik heute schon deutliche Geschwindigkeitsvorteile!
Volumen: Da die Geschwindigkeit bei allen Tarif-Paketen identisch ist, stellt vor allem das inkludierte Datenvolumen den Hauptunterschied dar. Verbraucht man innerhalb eines Rechnungsmonats mehr, wird die Übertragungsrate fast auf Null (64 Kbit/s) gedrosselt. Daher sollte stets ein Paket mit genügend Volumen gewählt werden. Sofern man nicht oft Videos streamt, reichen in der Regel unter 20 GB im Monat am Smartphone aus. Kunden können GigaMobil-Tarife mit 7 GB, 25 GB, 50 GB oder 280 GB wählen. Einzig der gut 80 € teure Tarif „GigaMobil XL“ bietet ein völlig unlimitiertes Kontingent. Aktion: Jetzt schon ab Gigamobil M!
GigaDepot: Ein sehr sinnvolles Feature der GigaMobil-Pakete ist das sogenannte „Giga Depot“. Sollte man im laufenden Monat mal nicht das gesamte Volumen benötigt haben, wird das übrige Kontingent automatisch und kostenlos in den nächsten Monat transferiert.
Sonderaktion: GigaMobil-Tarife günstiger
Jetzt 20 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr für 2 Jahre und "Unlimited" schon ab Gigamobil M. Nur online auf www.vodafone.de/gigamobilbis zum 30.09.2025! Samsung S25 und iPhone 17 mit 5G verfügbar!
Telefonie: Sämtliche Angebote enthalten unbegrenzte Telefonie im deutschen Fest- und Mobilfunknetz. Es handelt sich also um echte Allnetflats. Textnachrichten per SMS sind natürlich ebenfalls inklusive. Dank einer EU-Richtlinie, telefonieren und surfen Sie auch im europäischen Ausland wie daheim.
Ein weiterer Vorteil der Vodafone GigaMobil-Vertragstarife ist, dass Kunden auch per Voice over LTE (VoLTE) telefonieren können. Sofern das Handy (praktisch alle 5G-Smarthpones) LTE-Telefonie unterstützt, sind Gespräche in glasklarer Qualität möglich. Auch der Rufaufbau beschleunigt sich enorm. Wifi-Calling wird ebenfalls unterstützt. Wenn das Mobilfunknetz gerade nicht oder nur schlecht zur Verfügung steht (zum Beispiel in Gebäuden), wird automatisch über WLAN eine Verbindung aufgebaut. Alles ohne Mehrkosten versteht sich.
Mobile TV: Fernsehen gibt es mittlerweile auch für Ihr Smarthpone! Dank der hohen Übertragungsraten von LTE oder 5G, ist selbst Ultra-HD Qualität kein Problem mehr. Vodafone bietet Interessenten mit der sogenannten "GigaTV-App" Fernsehen für unterwegs. Kostenpunkt: Für rund 10 € monatlich hat man Zugriff auf über 65 TV-Sender wovon über 50 in HD gesendet werden.
:: Smartphones Noch lässt die Auswahl an 5G-Smartphones etwas zu wünschen übrig. Dennoch bieten schon etliche Hersteller passende Modelle an (Übersicht), wovon auch Vodafone einige im Angebot hat. Bei Bestellung mit den GigaMobil-Tarifen profitieren Sie von günstigen Paketangebote und deutlich geringeren Einmalzahlungen. Wir empfehlen aktuell das Samsung S25 5G.
:: Verfügbarkeit
Noch steht die 5G-Netzabdeckung relativ am Anfang. Die Verfügbarkeit lag Mitte 2025 im VF-Netz schon bei gut 93 Prozent. Bis die Technik flächendecken ausgebaut ist, profitieren Nutzer vom exzellenten 4G-Netz der Düsseldorfer, welches schon eine Abdeckung von 99 Prozent erreicht. Wo genau Vodafone schon 4G oder 5G ausgebaut hat, zeigt ein Blick auf die Netzausbaukarte des Anbieters.
- Ich will 5G für:

pro Monat
Datenvolumen: 100 Gigabyte pro Monat
Datenrate:
⇡ 300 MBit ⇣ 100 MBit
Festnetz: ohne Festnetz Laufzeit: 24 Monate

pro Monat
Datenvolumen: 200 Gigabyte pro Monat
Datenrate:
⇡ 300 MBit ⇣ 100 MBit
Festnetz: ohne Festnetz Laufzeit: 24 Monate

pro Monat
Datenvolumen: 200 Gigabyte pro Monat
Datenrate:
⇡ 300 MBit ⇣ 100 MBit
Festnetz: ohne Festnetz Laufzeit: 24 Monate

pro Monat
Datenvolumen: ∞
Datenrate:
⇡ 300 MBit ⇣ 100 MBit
Festnetz: ohne Festnetz Laufzeit: 24 Monate
Aktion: Gigacube Tarife jetzt auch unlimitiert.
Aktion bis 30.09.2025.

:: Tarifberatung - zuhause & unterwegs flexibel ins Internet!
Vodafone bietet mit den sogenannten „Gigacube-Angeboten" einen schnellen Internetanschluss für Jedermann und überall! Auch ohne, dass vor Ort Breitband via Festnetz oder Glasfaser ausgebaut wurde. Realisiert werden die Gigacube-Tarife über Funk, genauer gesagt LTE bzw. seit 4 Jahren auch via 5G! Einfach SIM einlegen und mit bis zu 1 GBit/s lossurfen!

Turbo-Internet per 5G/LTE - auch auf dem Land
Geschwindigkeit: Über die Tarife lassen sich aktuell per LTE bis 300 MBit/s und via 5G gut 1000 MBit/s erzielen. Zum Vergleich: Schon bei "nur" 200 MBit/s wären mehrere parallele Ultra-HD Streams, zum Beispiel via Netflix, kein Problem. Der Upload, also die Geschwindigkeit zum Senden beträgt bis zu 50 MBit. Damit sind die Gigacube-Tarife bis zu 20-mal so leistungsstark wie ein normaler VDSL-Zugang. Größere Down- und Uploads werden so zum Kinderspiel.
Inklusiv-Volumen: Das enthaltene Datenvolumen schwankt tarifabhängig zwischen 100 und 200 Gigabyte monatlich. Zudem steht noch ein völlig unbegrenzter Tarif namens "Gigacube Zuhause Unlimited" zur Wahl. Aber bereits 200 GB reichen selbst für anspruchsvolle Haushalte in der Regel völlig. Netflix oder Youtube ist so endlich auch in Regionen ohne regulären Breitbandausbau kein Fremdwort mehr. 200 GB entsprechen immerhin über 45 prall gefüllter DVDs. Man könnte jeden Tag, ohne das es knapp wird, rund 2 Stunden in HD fernsehen. Falls es doch einmal nicht langt, können gegen eine Gebühr 5, 10 oder 25 GB nachgebucht werden.
Aufgepasst: Aktion bis 30.09.2025
Jetzt Gigacube sogar mit unlimitiertem Datenkontingent! Per Onlinebestellung hier auf www.vodafone.de/gigacube.
Telefonie: Die Gigacube-Angebote sind reine Datentarife, so dass kein Festnetz-Telefonanschluss oder gar eine Telefonflatrate enthalten ist. Man kann aber über einen externen VOIP-Anbieter dennoch ein Telefon anbinden. Googeln Sie dazu einfach mal „Gigacube Hacks“.
Zufriedenheitsgarantie: Interessanter Weise gibt Vodafone für die Gigacube-Tarife eine Zufriedenheitsgarantie. Das bedeutet: Sie als Kunde können das Angebot bei sich unverbindlich 30 Tage testen und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken. Falls z.B. die Empfangsbedingungen vor Ort doch zu schlecht sind, geht man kein Risiko ein.

5G-Mobilfunkmast
Hardware: Mittlerweile bietet Vodafone zwei verschiedene Gigacube-Router zur Wahl die auch unterschiedlich kosten. Wer 5G nutzen möchte, muss zwangsweise zum „Gigacube 5G Router“ (von ZTE) greifen. Der andere Gigacube für 4G unterstützt, wie der Name schon andeutet, lediglich LTE. Vodafone verlangt hier aber einen Preisaufschlag in Höhe von 10 € monatlich, so dass wir die Verwendung eines eigenen 5G-Routers empfehlen würden. Interessenten finden hier zudem noch unseren ausführlichen Testbericht zum 5G-Gigacube.
Verfügbarkeit: Während LTE im Vodafone-Netz bis dato schon für 99 Prozent der Bevölkerung verfügbar ist, steht der 5G-Ausbau dem kaum noch nach. Aktuell erreicht Vodafone gut 76 Mio. potenzielle Kunden bzw. 93 Prozent. Auch wenn der 5G-Netzausbau auf Hochtouren läuft, wird es wohl mindestens bis Ende 2026 dauern, bevor alle versorgt werden können. Mehr zum aktuellen 5G-Ausbau bei Vodafone erfahren Sie hier. Zudem hilft ein Blick auf die Vodafone-Ausbaukarte.
:: andere Alternativen ohne Volumenbegrenzung
Nicht nur Vodafone bietet drosselfreie 5G-Tarife für daheim. Gerade wer täglich größere Downloads tätigt und/oder mehrere Stunden Streams in Ultra HD konsumiert, fährt mit unlimited-Flats besser! Solche Angebote bietet sonst nur noch O2 mit den Home-Tarifen per Homespot.:: Empfang und Optimierung
Sowohl bei 5G als auch LTE handelt es sich um Breitbandtechniken, die über Mobilfunk realisiert werden. Daher kann der Empfang bzw. die Empfangsqualität vor Ort stark schwanken. Denn Funkwellen werden durch viele Faktoren beeinflusst. Zum einen natürlich der Topologie in der Region, der Vegetation, dem Wetter und vielem mehr. Auch die Entfernung zum Funkmast spielt natürlich eine Rolle. Überall dort wo die Empfangsqualität direkt am Router zu schlecht ist, helfen spezielle externe Antennen weiter. Hiermit lässt sich das Signal verstärken. Solche Antennen gibt es mittlerweile auch für 5G. Wer Fragen zum Thema hat, laden wir herzlich hier in unser Community 5G Forum ein.

pro Monat
Datenvolumen: 7 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 100 MBit
Telefonie:



pro Monat
Datenvolumen: 25 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 100 MBit
Telefonie:



pro Monat
Datenvolumen: 50 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 100 MBit
Telefonie:



pro Monat
Datenvolumen: 280 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 100 MBit
Telefonie:



pro Monat
Datenvolumen: ∞
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 100 MBit
Telefonie:


Aktion: Jetzt 20% Rabatt sichern!
Unlimited Volumen schon ab Gigamobil M
Nur hier online bis 30.09.2025!

:: Smartphone 5G-Tarifberatung - welches ist Ihr perfekter Tarif?

Geschwindigkeit: Mit allen GigaMobil-Tarifen surfen Sie stets mit der bestmöglichen Datenübertragungsrate. Sofern LTE verfügbar ist, bedeutet das im Vodafone-Netz aktuell bis 300 MBit/s. Falls 5G vor Ort anliegt, können sogar um die 1000 MBit/s erzielt werden. In Zukunft wird 5G natürlich noch weit schneller sein. Dennoch bietet die neue Mobilfunktechnik heute schon deutliche Geschwindigkeitsvorteile!
Volumen: Da die Geschwindigkeit bei allen Tarif-Paketen identisch ist, stellt vor allem das inkludierte Datenvolumen den Hauptunterschied dar. Verbraucht man innerhalb eines Rechnungsmonats mehr, wird die Übertragungsrate fast auf Null (64 Kbit/s) gedrosselt. Daher sollte stets ein Paket mit genügend Volumen gewählt werden. Sofern man nicht oft Videos streamt, reichen in der Regel unter 20 GB im Monat am Smartphone aus. Kunden können GigaMobil-Tarife mit 7 GB, 25 GB, 50 GB oder 280 GB wählen. Einzig der gut 80 € teure Tarif „GigaMobil XL“ bietet ein völlig unlimitiertes Kontingent. Aktion: Jetzt schon ab Gigamobil M!
GigaDepot: Ein sehr sinnvolles Feature der GigaMobil-Pakete ist das sogenannte „Giga Depot“. Sollte man im laufenden Monat mal nicht das gesamte Volumen benötigt haben, wird das übrige Kontingent automatisch und kostenlos in den nächsten Monat transferiert.
Sonderaktion: GigaMobil-Tarife günstiger
Jetzt 20 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr für 2 Jahre und "Unlimited" schon ab Gigamobil M. Nur online auf www.vodafone.de/gigamobilbis zum 30.09.2025! Samsung S25 und iPhone 17 mit 5G verfügbar!
Telefonie: Sämtliche Angebote enthalten unbegrenzte Telefonie im deutschen Fest- und Mobilfunknetz. Es handelt sich also um echte Allnetflats. Textnachrichten per SMS sind natürlich ebenfalls inklusive. Dank einer EU-Richtlinie, telefonieren und surfen Sie auch im europäischen Ausland wie daheim.
Ein weiterer Vorteil der Vodafone GigaMobil-Vertragstarife ist, dass Kunden auch per Voice over LTE (VoLTE) telefonieren können. Sofern das Handy (praktisch alle 5G-Smarthpones) LTE-Telefonie unterstützt, sind Gespräche in glasklarer Qualität möglich. Auch der Rufaufbau beschleunigt sich enorm. Wifi-Calling wird ebenfalls unterstützt. Wenn das Mobilfunknetz gerade nicht oder nur schlecht zur Verfügung steht (zum Beispiel in Gebäuden), wird automatisch über WLAN eine Verbindung aufgebaut. Alles ohne Mehrkosten versteht sich.
Mobile TV: Fernsehen gibt es mittlerweile auch für Ihr Smarthpone! Dank der hohen Übertragungsraten von LTE oder 5G, ist selbst Ultra-HD Qualität kein Problem mehr. Vodafone bietet Interessenten mit der sogenannten "GigaTV-App" Fernsehen für unterwegs. Kostenpunkt: Für rund 10 € monatlich hat man Zugriff auf über 65 TV-Sender wovon über 50 in HD gesendet werden.
:: Smartphones Noch lässt die Auswahl an 5G-Smartphones etwas zu wünschen übrig. Dennoch bieten schon etliche Hersteller passende Modelle an (Übersicht), wovon auch Vodafone einige im Angebot hat. Bei Bestellung mit den GigaMobil-Tarifen profitieren Sie von günstigen Paketangebote und deutlich geringeren Einmalzahlungen. Wir empfehlen aktuell das Samsung S25 5G.
:: Verfügbarkeit
Noch steht die 5G-Netzabdeckung relativ am Anfang. Die Verfügbarkeit lag Mitte 2025 im VF-Netz schon bei gut 93 Prozent. Bis die Technik flächendecken ausgebaut ist, profitieren Nutzer vom exzellenten 4G-Netz der Düsseldorfer, welches schon eine Abdeckung von 99 Prozent erreicht. Wo genau Vodafone schon 4G oder 5G ausgebaut hat, zeigt ein Blick auf die Netzausbaukarte des Anbieters.