5G Allnetflat
Günstige Smartphone 5G-Tarife mit Komplettflatrate
Sogenannte "Allnetflatrates" dominieren spätestens seit 2018 den deutschen Mobilfunkmarkt. Selbst im Preissegment unter 10 € monatlich gibt es fast nur noch dieses Tarifmodell. Doch wo genau ist eigentlich der Vorteil und welche Allnet-Flatrates gibt es schon mit flottem 5G-Internet? Die Redaktion von 5G-Anbieter.info zeigt, was heut schon möglich ist und was nicht.
Was bietet Allnet-Flat genau?
Der Begriff der „Allnet-Flatrate“ soll Verbrauchern verdeutlichen, dass sämtliche Mobilfunkgespräche am Smartphone als monatliche Pauschale abgedeckt sind. Genauer gesagt, alle innerdeutschen Gespräche zum Fest- und Mobilfunknetz. Das Prinzip geht zurück auf eine Zeit, wo es noch verschieden hohe Kosten für unterschiedliche Netze (D1/D2/E-Netz etc.) gab und minutenweise abgerechnet wurde. Mit einer modernen Allnetflat spielen Gesprächsdauer und Ziel innerhalb Deutschlands dagegen keine Rolle mehr. Seit 2017 sind sogar Telefonate innerhalb der EU inbegriffen. Einzig Sonderrufnummern und Auslandsgespräche (außerhalb der EU) sind noch extra zu bezahlen.
Komplett mit Datenflat via 5G oder LTE
Neben Telefonie spielt der mobile Internetzugang heute natürlich fast eine noch größere Rolle. 99 Prozent der Allnetflats enthalten daher auch ein Kontingent zum Surfen. Der überwiegende Teil der Verbraucher bewegt sich dabei heute schon mindestens im 4G-Netz der drei deutschen Mobilfunkprovider, also Vodafone, Dt. Telekom und O2. 3G wurde nämlich Ende 2021 komplett abgeschaltet. Als Backup dienst nur noch das extrem alte 2G - z.B. fall ein Handy noch kein 4G oder 5G unterstützt. Notrufe sollten schließlich immer funktionieren, egal welche Technik, Anbieter oder Tarif jemand nutzt!
Speedtest mit einer 5G-Allnetflat von der Dt. Telekom
Seit Sommer 2019 kommt zudem die neueste 5. Generation (
5G) verstärkt zum Einsatz. Allnet-Flats mit 5G erlauben deutlich
höhere Datenraten und
niedrigere Reaktionszeiten. Surfen ist also praktisch in „Echtzeit“ möglich und selbst mehrere 4K UHD-Streams kein Problem. Der überwiegende Teil der Allnetflatrates mit 5G ist aber noch im Volumen limitiert. Daher steht pro Monat nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Ganz im Gegensatz zur Sprache, welche ja endlos inkludiert ist. Es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen...
Allnetflats mit 5G/LTE ohne Datenlimit (keine Drosselung)
Neben regulären Tarifen mit limitiertem Volumen je Monat, z.B. 10 GB, bieten die 5G-Provider einige wenige Pakete ohne jegliche Begrenzung. Also eine echte Allnetflat zum Telefonieren UND Surfen! Leider sind diese Angebote fast durch die Bank überproportional teuer - die Kosten rangieren im Bereich knapp unter 100 Euro. Es gibt nur eine Ausnahme! Und das sind die Tarife mit 5G ohne Limit:
Dt. Telekom: Die 5G-fähige Allnetflat ohne Drossel lautet hier „
MagentaMobil XL“. Monatlich verlangt die Telekom hier allerdings 84.95 Euro. Zusammen mit einem passenden 5G-Smartphone wird’s sogar noch teurer.
1&1: Das wohl günstigste Angebot kommt aktuell von 1&1. Hier startet der Einstieg bereits ab 29.99 € monatlich mit
"1&1 Unlimited S". Die Allnetflat mit 5G-Zugang bietet aber nur magere 5 MBit. Volle 300 MBit (mehr bietet 1&1 noch nicht), steht erst im Tarif
"Unlimited L" für rund 40 € bereit.
O2 Telefónica: Lange Zeit bot O2 sehr günstige unlimitierte Allnetflats. Leider wurden die Angebote 2024 deutlich teurer. Nur noch "
O2 Unlimited Max" hat keine Beschränkungen und kostet stolze 99.99 € monatlich.
Vodafone: Das Pendant von Vodafone nennt sich GigaMobil XL Unlimited. Wie bei der Telekom, ist auch hier 5G schon mit enthalten sofern verfügbar. Kostenpunkt: 79.99 Euro pro Monat.
Anbieter vergleichen
Andere Tarife mit festen Datenvolumen und 5G sind dagegen schon weit günstiger erhältlich. Teilweise schon unter 10 € je Monat. Unsere Tarifübersicht hier zeigt 5G-Allnetflats im Preisvergleich.
Auch ohne feste Vertragslaufzeit?
Der deutsche Mobilfunkmarkt bietet auch Tarifangebote, bei denen man sich nicht 24 Monate binden muss, also ohne Vertragslaufzeit bzw. einer sehr kurzen (1-3 Monate). Zusammen mit dem turboschnellen 5G-Internet, gibt es auch schon erste Pakete ohne Laufzeit! Welche das sind, zeigt hier unser "Ratgeber 5G-ohne-Vertrag?!"
Prepaid Allnetflats mit 5G?
Seit 2019 ist im Prepaid-Markt endlich LTE voll angekommen. Lange dominierte hier noch das veraltete und mittlerweile obsolet 3G. Eigentlich dachten wir, dass es Jahre dauern wird, bis es auch Prepaid-Tarife bzw. Allnet-Flatrates mit 5G geben wird. Doch weit gefehlt! Seit 2023 hält der Markt fast alle Prepaid-Angebote auch mit 5G bereit.
Zusammenfassung: Das sind die Vorteile für Sie
Fassen wir also noch einmal kurz die Vorzüge zusammen, welche Ihnen Allnetflats (mit 5G) gegenüber Tarifmodellen mit gegrenzten Inklusivminuten eröffnen:
- unbegrenzt in Deutschland und der EU telefonieren
- keine Gefahr von Extrakosten bei zu hoher Nutzung
- in der Regel mit Internetzugang – teils auch schon mit 5G
- wahlweise auch ohne Datenlimitierung erhältlich
- Neukunden profitieren von Onlinerabatten und vergünstigten Smartphone Komplettpaketen
Weiterführendes
»
5G Tarife vergleichen
»
5G Allnetflatrates vergleichen
»
Smartphones für 5G
»
5G-Kompletttarife mit neuem Smartphones im Überblick
»
Prepaid mit 5G?