Gigacube-Tarife PRO 5G
Der Highend-Zugang mit sattem Datenvolumen
Vodafone bietet bereits seit mehreren Jahren mit den „Gigacube-Tarifen“ funkbasierte Internetzugänge für daheim. Die Premium-Version bietet nun Volumen satt. Wir zeigen, was der Tarif kostet, was Sie benötigen und für wen sich das eignet.

Glasfaser-Geschwindigkeit per Funk
Die meisten Breitband-Heimanschlüsse werden in Deutschland über DSL, VDSL, oder Kabel-Internet realisiert. Echtes Glasfaserinternet (FTTH) ist bislang deutlich weniger als 10 Prozent der Haushalte vorbehalten. Die realisierbaren Datenraten liegen bei 16 MBit/s (DSL), 250 MBit/s (VDSL) bzw. 1000 MBit/s (Kabel). Der Funkstandard LTE kann immerhin schon 500 MBit/s liefern, 5G zurzeit in etwa 1000 MBit/s. Daher liegt der Gedanke nahe, auch stationäre Zugänge über Funk anzubieten. Die Gigacube-Tarife von Vodafone bieten genau das!
Wieviel kostet Gigacube PRO?
Das unbeschwerte Surfvergnügen ist leider nicht ganz billig. Immerhin 74.99 € berechnet Vodafone pro Monat für Gigacube Pro. Bedenkt man aber, dass der Internetzugang bis zu 1 GBit/s bietet (später wahrscheinlich auch mehr) und vergleicht die Preise für „normale“ Kabel-Flats in dieser Kategorie, relativieren sich die Kosten zumindest etwas. Für den Gigabit-Kabelanschluss fallen immerhin auch um die 60 € an.
5G ohne Aufpreis |
 |
 |
 |
maximale LTE Datenrate |
500 MBit/s |
500 MBit/s |
500 MBit/s |
Datenrate max. per 5G |
ca. 1 GBit/s |
ca. 1 GBit/s |
ca. 1 GBit/s |
Upload bis |
150 MBit/s |
150 MBit/s |
150 MBit/s |
Datenvolumen |
500 GB |
250 GB |
150 GB |
Laufzeit |
24 Monate |
24 Monate |
24 Monate |
monatliche Kosten |
74.99 € |
44.99 € |
34.99 € |
Preisvorteil mit RED-Tarif |
10 € im Monat |
10 € im Monat |
10 € im Monat |
Hardwarekosten einmalig |
ab 1 € |
ab 1 € |
ab 1 € |
Bereitstellung (einmalig) |
49.99 € |
49.99 € |
49.99 € |
Aktion des Monats (online) |
Einstieg schon ab 34.99 € und Zufriedenheitsgarantie |
zum Anbieter |
« hier gehts zu Vodafone » |
Spezieller 5G-Router Voraussetzung
Wer jetzt oder in Naher Zukunft das schnelle 5G mit den Angeboten nutzen möchte, benötigt in jedem Fall einen kompatiblen Router. Hierfür stellt Vodafone wahlweise den „Gigacube 5G“ zur Verfügung. Dieser unterstützt sowohl LTE, als auch den Nachfolger. Der Router kann wahlweise gekauft werden oder gemietet. Dann beträgt der Einmalpreis nur rund 130 € + 10 € Mietgebühr je Monat.
Nutzung im Ausland möglich?
Nein, leider nicht. Alle Gigacube-Angebote sind ausschließlich in Deutschland einsetzbar. Roaming ist nicht vorgesehen.
Kann ich mit dem Anschluss telefonieren?
Der Tarif bietet selbst keine Telefoniefunktion. Auch der Telefonport auf der Rückseite der Gigacube-Router sind stets deaktiviert. Man kann aber VOIP nutzen und über einen Umweg auch ein Festnetz-Telefon mit den Tarifen betreiben. Googeln Sie dafür einfach mal „Gigacube Hacks“.
Für weitere Fragen stehen wir hier im 5G-Forum mit Rat und Tat zur Seite.