5G-Anbieter.info

5G in Bonn

Erste Details zum 5G-Funk in der Region Bonn


Bonn
Nachdem LTE bereits über 12 Jahre das mobile Internet in Deutschland auf bis zu 500 MBit beschleunigte, steht mit dem Wechsel zu 5G nun der Sprung ins Gigabit-Zeitalter an. Die alte Bundeshauptstadt Bonn ist gleich von Beginn an mit dabei. Wir zeigen, aus welchen 5G-Anbietern Bonner Bürger schon wählen können und was hinsichtlich des Ausbaus geplant ist.

5G-Anbieter in Bonn

Insgesamt 4 Unternehmen haben das Recht in Deutschland 5G-Netze auf- bzw. auszubauen. Dazu gehören die Deutsche Telekom, Vodafone, O2 sowie 1&1/Drillisch. Grundlage dafür sind die im Juni 2019 versteigerten 5G-Frequenzen. Aktuell gibt es leider nur einen Anbieter, der in Bonn 5G ausbaut...

Verfügbarkeit und Ausbau

Bis dato hat nur die Deutsche Telekom in Bonn 5G-Antennen in Betrieb, wenn auch nur wenige. Der Anbieter bietet in Bonn seit Sommer 2019 die ersten Tarife (siehe unten) samt nötiger Hardware in Form von Smartphones oder Routern. Im Prinzip wird seit Mitte 2020 bereits die gesamte Stadt abgedeckt, inklusive vieler umliegender Orte wie Meckenheim, Sankt-Augustin oder Brühl.

Vodafone hat auf seiner Ausbaukarte (klick) bisher nur nördlich einige Stationen eingezeichnet, etwa bei Rösrath. O2 Telefónica scheint in Bonn ebenfalls noch keine Stationen zu betreiben. Das dürfte sich aber bis spätestens Ende 2021 noch ändern...

5G in Bonn von... Dt. Telekom Vodafone O2 Telefónica 1und1 (Un. Internet)
Angebote fürs Smartphone
ja
ja
ja
ja
Angebote als Festnetzersatz
ja
ja
ja
nein

Tarife und Kosten für 5G

Interessenten haben daher aktuell in Bonn nur Wahl zwischen mehreren Tarifen fürs Smartphone (MagentaMobil) oder zur stationären Nutzung („MagentaMobil Speedbox“). Seit September 2019 verlangt die Telekom erfreulicher Weise keinen Aufpreis mehr für 5G. Mehr zu den Kosten und Möglichkeiten, haben wir für Sie hier zusammengefasst.

5G Test in Bonn mit 1500 MBit

5G Speedtest in Bonn im Telekomnetz


Jetzt schon umsteigen?

Aufgrund der noch recht hohen Kosten für die Hardware, lohnt sich aktuell der Umstieg unserer Ansicht nach noch nicht direkt. Nur wer ohnehin einen der Tarif nutzt, wo 5G enthalten ist und sowieso ein neues Handy kaufen möchte, kann direkt gleich Umsteigen. Ansonsten würde es auch reichen noch 1-2 Jahre zu warten. Zudem fällt der Geschwindigkeitsvorteil bisher kaum ins Gewicht. Erst spätere Entwicklungsstufen der 5G-Netze dürften deutlich über 1 GBit liefern. Heute ist man mit LTE nach wie vor bestens versorgt und dass nahezu überall in Deutschland. 5G hingegen funkt zurzeit nur in wenigen ausgesuchten Regionen.

Hilfe bei Fragen und Problemen

Sollten Sie noch Fragen zu 5G haben oder Hilfe bei der Tarifberatung und Hardwarewahl haben, helfen wir hier im 5G-Forum gerne.


Bild: © travelview - Fotolia.com