5G-Anbieter.info

5G Handyvertrag

Angebote, Möglichkeiten und Voraussetzungen im Überblick


Sie wollen kompromisslos schnell surfen – mit Gigaspeed wie per Glasfaser? Dann ist das neue 5G für Sie genau richtig! Seit 2019 wird in Deutschland der schnelle 4G-Nachfolger ausgebaut. Auch erste Handyverträge samt Smartphone können bestellt werden. Wir zeigen, was man benötigt und wie viel das kostet.

5G mit Vertrags SIM-Karte

Kosten und Voraussetzungen für Verträge mit 5G

5G ist nochmals bedeutend schneller als der Vorgänger 4G. Momentan können (anbieterabhängig) in der Spitze gut 1000-1500 MBit/s erzielt werden. In Zukunft werden gar bis zu 20 GBit/s angestrebt. Die meisten surfen daheim per VDSL oder Kabel mit deutlich geringeren Datenraten im Internet. Daher ist es umso erfreulicher, dass 5G meist nicht mehr kostet als 4G.

Zurzeit bieten die Dt. Telekom, 1und1, O2 und Vodafone passende 5G-Handypakete. Bei Vodafone sind das die Gigamobil-Tarife. Im Fall der Telekom heißen diese MagentaMobil und bei O2 die Mobile Allnetflats. Hier ist jeweils Datenturbo der inklusive! Etwas anders hält es 1&1, wo nur einige Pakete mit 5G-Zugang ausgestattet sind. 1und1 baut aber auch noch am eigenen Netz. Bislang werden die Angebote über eine Netzkooperation mit O2 bereitgestellt.

Zu den Kosten: Los geht’s schon ab ca. 29.99 Euro monatlich. Sofern man sich in einem Bereich befindet, der schon mit 5G-Netz versorgt ist, loggt sich das Smartphone automatisch ein. Vorausgesetzt natürlich, es unterstützt den Standard schon, wie diese hier.


Tipp: Wer mehrere Endgeräte daheim, im Büro oder z.B. am Campingplatz versorgen will, findet ebenfalls passende Lösungen über sogenannte quasistationäre Heimtarife.

Fazit: Verträge mit 5G gibt’s schon ab rund 30 € monatlich. Zur Nutzung muss vor Ort 5G ausgebaut sein und das Smartphone den Standard unterstützen.


5G Handyverträge ohne Mindestlaufzeit?

Die meisten Tarife haben bekanntlich eine Vertragsbindung, die im Regelfall 2 Jahre läuft. Das trifft auf nahezu alle verfügbaren 5G-Angebote zu. Nur wenige offerieren die eigene Tarifpalette optional auch ohne lange Bindung. Zudem gibt es auch schon die ersten Prepaid-Angebote mit 5G.

Komplettpakete mit neuem Smartphone

Sie haben noch kein 5G-fähiges Smartphone? Nahezu alle Anbieter haben spezielle Bündelpakete im Angebot bestehend aus passendem Tarif UND Smartphone. Welche Möglichkeiten und Tarife es gerade gibt, zeigt hier unser 5G Smarthpone Bündel-Vergleich.

Alternative: 4G Highspeed

Wer nicht so lange ausharren möchte, bis 5G bei ihm vor Ort ausgebaut ist und auch der Kauf eines neuen Smartphones nicht in Frage kommt, hat dennoch Ausweichmöglichkeiten. Denn auch 4G ist bereits sehr schnell, sofern man im richtigen Netz unterwegs ist und das Handy LTE mit wenigstens CAT9 (Gerätekategorie) oder höher unterstützt.

Vodafone bietet mit LTE-Max immerhin bis zu 500 MBit/s, in einigen Modellregionen gar 1000 MBit. Aber auch die Dt. Telekom kann bis zu 300 MBit via LTE liefern. O2 folgt mit immerhin noch 300 MBit. Entsprechende Tarife finden Sie hier im Überblick.