5G-Anbieter.info
21. 09. 2015

Ericsson hat bei der weltweiten Entwicklung von 5G große Pläne. Nach der Etablierung des europäischen Forschungsprogramm in der vergangenen Woche gab der schwedische Netzwerkausrüster jetzt auch den Startschus für das Programm „5G for Germany“. Ziel ist „die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft“ durch 5G, so das Unternehmen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 09. 2015

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson und der koreanische Telekommunikationskonzern LG Uplus haben eine langjährige Vereinbarung geschlossen mit dem Ziel, gemeinsam den kommenden Mobilfunkstandard 5G sowie das sogenannte „Internet of Things“ (IoT) voranzutreiben. Ziel der bis zum Jahr 2020 ausgelegten Partnerschaft ist es, bei beiden Technologieplattformen die führene Position einzunehmen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 05. 2015

Aktuell ist es im LTE-Mobilfunk so, dass ein Smartphone eine Verbindung mit immer nur einer Mobilfunkzelle hat und viele verschiedene Techniken genutzt werden, um die Verbindung aufrecht zu erhalten, während man sich von der einen zur nächsten Zelle bewegt. Für den Mobilfunk der 5. Generation, 5G, hat der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson jetzt ein neues Verfahren erprobt, um die Verbindungsstabilität zwischen Mobilgerät und Basisstation zu verbessern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 05. 2015

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um mittels 5G-Technologie die Arbeit in schwedischen Minen sicherer und produktiver zu machen. Beteiligt sind weitere Unternehmen des Landes wie der Autobauer Volvo. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 03. 2015

06.03.2015 – Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigte Netzwerkausrüster Ericsson eine Demonstration des kommenden Mobilfunkstandards 5G. Neben einem Live-Download mit einer Geschwindigkeit von 3,5 Gbit/s stellten die Schweden ihr Konzept für die Entwicklung des LTE-Nachfolgers vor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite