Einstieg
5G Anbieter & Tarife
Hardware
mehr Praxiswissen
Speedtest
Alternative LTE
M_Schwarten
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von neuen Mobilfunkstandorten gebaut sowie viele vorhandene Sendemasten ausgebaut, um das eigene Mobilfunknetz mit LTE und 5G weiter zu verbessern. weiter […]
O2 Telefónica hat heute mitgeteilt, dass in wenigen Wochen auch Prepaid-Kunden vom schnellen 5G profitieren können. Der Konzern schaltet den neuen Mobilfunkstandard für eine Reihe von O2 Prepaid-Tarifen frei. weiter […]
Die Deutsche Telekom will den Mobilfunkempfang der deutschen Autobahnen verbessern. Das Autobahnnetz soll mit 5G und LTE mindestens 200 Mbit/s schnell werden. weiter […]
O2 Telefónica stattet gemeinsam mit Partnern Straßenlaternen in Frankfurt am Main mit 5G-Hotspots aus. Der neue Ansatz für die Smart City kann aber noch mehr als nur mit Mobilfunk aufzuwarten. weiter […]
Der schleppende Ausbau des eigenen 5G-Netzes könnte für 1&1 richtig teuer werden – nicht aufgrund der hohen Investitionen, sondern wegen einer möglichen Strafe in Millionenhöhe. weiter […]
Vodafone hat eine Reihe von Upgrades für das eigene 5G-Netz angekündigt, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen und den Nutzern verschiedene Vorteile wie noch mehr Bandbreite sowie 5G-Telefonie eröffnen. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat mal wieder einen Überblick über die eigenen Ausbauaktivitäten in den vergangenen Wochen gegeben. Fast 1.000 Mobilfunkstandorte wurden auf- bzw. ausgebaut. weiter […]
O2 hat im ersten Quartal 2023 weitere Anstrengungen zum Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes unternommen. In dem Zeitraum wurden alleine rund 1.000 neue 5G-Standorte in Betrieb genommen. weiter […]
Nachdem der Start schleppend verlaufend ist, hat 1&1 nun einen überarbeiteten Rollout-Plan für das neue und vierte 5G-Netz in Deutschland bekanntgegeben. weiter […]
Das 5G-Netz von A1 in Österreich wächst unaufhaltsam. Wie der Mobilfunker heute mitgeteilt hat, wurde nun der 5.000. 5G-Sender in Betrieb genommen. weiter […]