5G-Anbieter.info
« News Übersicht
07. 08. 2025

Die Deutsche Telekom sowie 1&1 haben kürzlich ihre frischen Quartals- bzw. Halbjahreszahlen veröffentlicht. Während uns die reinen Zahlen weniger interessieren, gibt es auch spannende Ein- sowie Ausblicke.

Telekom: Mobilfunkgeschäft wächst weiter

Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 28,7 Mrd. Euro gemacht, was 4 Prozent mehr ist als im zweiten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum. Möglich wurde dies durch starkes Wachstum „auf beiden Seiten des Atlantiks“, also sowohl in Europa als auch in den USA. So hat sich das Mobilfunkgeschäft auf dem Heimatmarkt der Deutschen Telekom weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze mit mobilen Services stiegen um 1,9 Prozent.

 

Möglich machen dies unter anderem ein Anstieg der Vertragskunden der eigenen Marken um 185.000, auch wenn dies ein geringeres Wachstum als in den Vorquartalen ist. Während ein Großkunden-Wechsel sich negativ auf die Zahlen auswirkte, machen sich die neuen Unlimited-Tarife seit April positiv bemerkbar. Insgesamt hat die Telekom mit den starken Zahlen ihre Position als Marktführer untermauert.

 

Neben dem FTTH-Bereich, gibt es auch in den USA eine positive Entwicklung, wo man alleine im letzten Quartal 1,7 Millionen neue Vertragskunden begrüßen konnte. Insgesamt erwartet T-Mobile US nach heraufgesetzten Prognosen für dieses Jahr nun bis zu 6,4 Millionen neue Vertragskunden.

1&1 stagniert

Bei 1&1 zeigen die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 einen stabilen Stand. So hat sich die Anzahl der Mobile Internet-Verträge im Vergleich zum Ende des Jahres 2024 nicht verändert und liegt weiterhin bei 12,44 Mio. Verträgen. Auch der margenstarke Service-Umsatz liegt mit gut 1,5 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau, während der margenschwache Hardware-Umsatz leicht rückläufig war.

 

Das EBITDA ist insgesamt im ersten Halbjahr 2025 ebenfalls recht deutlich gesunken. Das ist vor allem mit hohen Anlaufkosten für das eigene Mobilfunknetz sowie höhere Vorleistungskosten beim National Roaming, aufgrund eines geringer als von 1&1 erwarteten Netzwachstums bei Vodafone sowie das Auslaufen des National Roaming-Vertrags mit Telefónica, zu erklären. Insgesamt sieht 1&1 die im Juni 2025 angepasste Prognose bestätigt und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen insgesamt stabilen Vertragsbestand sowie einen Service-Umsatz auf Vorjahresniveau – kurzum: eine stagnierende Entwicklung.

 

Quelle: Deutsche Telekom, 1&1
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige 5G-Tarife finden

5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.



Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der Erste, der seine Meinung äußert!