Am heutigen Donnerstag, dem 3. Mai 2018, findet die dritte „Connect Conference“ statt – mit 5G als zentralem Thema und Telefónica als Premiumpartner. Der Münchner Netzbetreiber wird die Veranstaltung mit einer Rede einleiten, anschließend werden Gespräche von rund 300 Teilnehmern geführt. Unter anderem melden sich Vertreter der Deutschen Telekom, Vodafone und Huawei zu Wort. weiter […]
Kommt 5G wirklich schon in 2020? Eine baldige Verfügbarkeit für Endverbraucher hält Freenet-CEO Christoph Vilanek für unwahrscheinlich. Er stellt den aktuellen Bedarf für die fünfte Mobilfunkgeneration in Frage und weist auf die enorm hohen Kosten des Ausbaus hin. Deshalb prophezeit die Führungskraft keine entsprechenden Angebote für Endkunden in den nächsten fünf Jahren. weiter […]
-------------------------------------------------------------
In Hamburg und München will Telefónica dieses Jahr in jeweils bis zu 50 Haushalten praxisnahe Tests mit 5G Fixed Wireless durchführen. Die Verbindung soll durch kleine Mobilfunkstationen erfolgen, die entlang vorhandener Glasfasertrassen errichtet werden. Die WLAN-Router der Teilnehmer stellen dann den verbundenen Endgeräten das Signal bereit. Auch zur 5G-Finanzierung, dem autonomen Fahren und Kooperationen äußerte sich der Netzbetreiber. weiter […]
-------------------------------------------------------------
Die Arbeiten an 5G schreiten gut voran, so gut, dass Chipsatzhersteller Qualcomm die Chance auf eine frühere Einführung des Mobilfunkstandards als realistisch ansieht. Bereits 2019, könnte es dem Unternehmen zufolge, mit dem Start der ersten kommerziellen 5G-Netze und den dazu passenden Smartphones losgehen. Das Qualcomm-5G-Modem macht ebenfalls große Fortschritte. weiter […]
-------------------------------------------------------------