5G-Anbieter.info
« News Übersicht
01. 08. 2025

Die Deutsche Telekom hat bei der Mobilfunkversorgung der Tunnel in Deutschland einen nach eigenen Angaben „Meilenstein“ erreicht. Der Wendelbergtunnel ist nun vollständig mit 4G und 5G versorgt.

 

Der Wendelbergtunnel wurde vollständig mit LTE (4G) und 5G ausgestattet

Antenne im Wendelbergtunnel | Bild © Deutsche Telekom

Telekom stattet Wendelbergtunnel mit Mobilfunk aus

Die Versorgung von Tunnelanlagen mit lückenlosem und schnellem Mobilfunk ist aufgrund der widrigen Bedingungen ein schwieriges Unterfangen. Für den Wendelbergtunnel hat die Deutsche Telekom dies nun gelöst. Der Netzbetreiber hat bekanntgegeben, dass der verkehrsreiche Tunnel im Kleinen Deutschen Eck nun erstmals vollständig mit 4G und 5G versorgt ist.

 

Nichts weniger als ein „Meilenstein“ ist dies laut Meinung der Telekom. Es war einer der letzten Straßentunnel in Deutschland, die noch keinen durchgehenden Mobilfunkempfang aufwies. Für den Ausbau war der Konzern federführend zuständig und hat den Wendelbergtunnel nun mit einer Antenne mittig im Tunnel sowie 1.000 Meter Glasfaserkabel ausgestattet. Damit ist die wichtige Bundesstraße 21 zwischen Schneizlreuth und Unken, unmittelbar vor der deutsch-österreichischen Grenze, nun noch besser und lückenloser mit Mobilfunk versorgt.

Bis 2026 alle Tunnel versorgt

Der Wendelbergtunnel war einer der letzten zehn Tunnel in Deutschland, die nach Angaben der Telekom noch nicht mit lückenlosem Mobilfunk ausgestattet sind. Bis Anfang 2026 will die Telekom alle 420 Tunnel auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen in Deutschland mit Mobilfunknetz versorgen. Das ist aber kein ganz so einfaches Unterfangen.

 

Bei kleineren Tunneln kann es reichen, eine Antenne am Eingang zu positionieren. Längere Tunnel erfordern hingegen aufwendigere Maßnahmen. Dort müssen Antennentechnik, Kabel und Repeater im Tunnel verbaut werden, was oft eine Sperrung des Tunnels erforderlich macht. Gleiches gilt für Entstörungen. Unnötig schwierig macht zudem, dass es keine zentrale Stelle oder einheitliche Regeln für den Mobilfunkausbau in Tunneln gibt, sodass es je nach Besitzer unterschiedliche Abläufe gibt. Ein weiteres Beispiel, wie der Ausbau von Mobilfunk und Co. in Deutschland unnötig gehemmt wird.

Das könnte Sie noch interessieren:

» jetzt hier 5G Verfügbarkeit der Telekom prüfen

 

Quelle: Deutsche Telekom
Bild im Artikel: © Deutsche Telekom
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige 5G-Tarife finden

5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.



Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der Erste, der seine Meinung äußert!