O2 Telefónica hat den Netzausbau entlang der Bahnstrecken vorangetrieben und an 10.000 Standorten eine zusätzliche LTE-Frequenz aktiviert.

Mehr Kapazität für Bahnreisende
Handynutzer im Netz von O2 Telefónica können sich ab sofort auf einen besseren Empfang im Zug freuen. Wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat, wurden zusätzliche Netzkapazitäten an 10.000 Mobilfunkstandorten aktiviert. Hierdurch profitieren Bahnreisende von einem besseren Netz mit mehr Kapazität.
Möglich wird dies, da O2 Telefónica entlang der Bahnstrecken alle Mobilfunkstandorte mit dem zusätzlichen LTE-Frequenzband bei 900 MHz ausgestattet hat. Dank der kürzlich erfolgten Aktivierung an 10.000 Standorten, teils per Hardware-Aufrüstung und teils per Software-Update, steht Nutzern nun an über 28.000 der insgesamt 33.000 Schienenkilometern von Deutschlands Bahnnetz eine bessere Signalstärke zur Verfügung. Auf mehr als 11.000 Kilometern Bahnstrecke können Reisende zudem erstmals LTE auf 900 MHz im O2-Netz nutzen.
Kooperation mit Deutsche Bahn InfraGO
Möglich ist der Ausbau mit der neuen LTE-Frequenz durch eine Vereinbarung der Netzbetreiber mit der für das Schienennetz verantwortlichen Deutsche Bahn InfraGO. Diese erlaubt den Einsatz von 900 MHz nun näher an der Schiene. Bisher war dies untersagt, da diese unmittelbar benachbart zum Band des GSM-R-Bahnfunks liegt. Dank dem erfolgreichen Abschluss des Förderprogramms des ehemaligen Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Umrüstung der Zugfunkgeräte auf störfeste GSM-R-Module, war es nun möglich, eine Lockerung der Vorgaben mit der mit der DB-InfraGO zu vereinbaren. Zudem profitieren Kunden auch an 2.000 Standorten von nun aktiviertem 5G.
„Wir verpassen dem Mobilfunknetz an der Schiene ein wichtiges Upgrade: Mit der Aktivierung zusätzlicher Netzkapazitäten entlang aller wichtigen Bahnstrecken machen wir einen großen Schritt für mehr digitale Mobilität in Deutschland. Wir schaffen dringend benötigte Kapazität, um die stetig steigende Datennutzung zu bedienen. Kundinnen und Kunden erwarten auch unterwegs ein leistungsfähiges Netz – und wir liefern es. Unsere Privat- und Geschäftskunden sollen reibungslos im Zug surfen, streamen und arbeiten können“, sagt Mallik Rao, Technologie- und Geschäftskundenvorstand von O2 Telefónica.
Das könnte Sie noch interessieren:
» jetzt 5G Verfügbarkeit von O2 testen
» hier aktuelle 5G Tarife mit passendem Smartphone vergleichen
Quelle: O2 Telefónica
Bild im Artikel: ©
5G-Anbieter.info
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.