O2 Telefónica hat gemeinsam mit Partnern die erste 5G-Antenne Bayerns in Würzburg in Betrieb genommen. Sie sorgt nicht nur für Licht, sondern auch für ein besseres 5G-Netz. weiter […]
O2 Telefónica testet mit 5G RedCap eine neue 5G-Technologie, um Internet-of-Things-Geräte kosteneffizient zu vernetzen. weiter […]
Der Stromverbrauch ist ein wichtiger Posten für Netzbetreiber und auch entscheidend für die Nachhaltigkeit von Mobilfunknetzen. O2 hat hier im vergangenen Jahr einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht. weiter […]
O2 hat im ersten Quartal viele Baumaßnahmen vorgenommen, um das 5G-Netz weiter auszubauen sowie das 4G-Netz zu verdichten und Funklöcher zu schließen. weiter […]
O2 hat mit Unlimited On Demand einen neuen Tarif mit unlimitierter Datenmenge und einer innovativen Datenmechanik vorgestellt, der in Kürze für interessierte Kunden zur Verfügung steht. weiter […]
O2 Telefónica hat eine Zwischenbilanz zum 5G-Ausbau in Deutschlang gezogen. Nur fünf Jahre nach der Frequenzauktion erreicht man bereits 95 Prozent der Bevölkerung mit dem neuen Standard. weiter […]
O2 baut die Anzahl der Smartphones, die das echte 5G im O2-Netz nutzen können, weiter aus. Mittlerweile sind es über 60 Modelle verschiedener Hersteller. weiter […]
O2 Telefónica hat die Ergebnisse einer Studie zur Bedeutung des Mobilfunkstandards 5G für die Wirtschaft und die Menschen durchführen lassen und deren Ergebnisse im Rahmen des MWC 2024 vorgestellt. weiter […]
O2 Telefónica hat bekanntgegeben, dass man gemeinsam mit Partner Ericsson die erste Cloud RAN-Implementierung in Europa starten wird. weiter […]
O2 Telefónica hat den ersten energieautarken Mobilfunkstandort in Betrieb genommen. Dieser steht im hessischen Kirtorf und versorgt die ländliche Umgebung mit schnellem 5G. weiter […]
