5G-Anbieter.info

Hat congstar schon 5G?

Alles zum Thema 5G bei congstar

 

Congstar 5G?

 

Congstar gehört zweifelslos zu den beliebtesten und günstigsten Mobilfunkanbietern in Deutschland. Doch die Frage die sich viele Interessenten stellen ist: Bietet congstar eigentlich schon den neusten Funkstandard, sprich 5G? Hier erfahren Sie alles zum aktuellen Stand.

Welches Netz hat congstar?

Zunächst wollen wir die wichtige Frage klären, welches Netz denn eigentlich bei congstar zum Einsatz kommt. Schließlich betreibt das Unternehmen kein eigenes. In Deutschland gibt es bislang nur vier Mobilfunknetzbetreiber – Vodafone, O2, 1und1 (noch im Anfangsstadium) und die Deutsche Telekom. Da es sich bei congstar um eine Tochterfirma der Telekom handelt, stellt diese auch das Mobilfunknetz zur Verfügung. Alle Congstar-Kunden surfen bzw. telefonieren also mobil im D1-Netz des mehrfachen Testsiegers. Der einzige Unterschied: Die Tarife sind nicht ganz so schnell. Dazu später mehr.

Kann ich bei congstar schon 5G nutzen?

Bis Mitte 2023 waren congstar-Nutzer tatsächlich außen vor in Punkto 5G! Doch weit schneller als gedacht, führte congstar den neusten Funkstandard ein. Mittlerweile ist in allen congstar Allnetflats hier auf www.constar.de 5G enthalten.

 

Wer allerding glaubt, nun mit über 500 MBit/s mobil unterwegs zu sein, wird leider enttäuscht. Congstar beschränkt die Geschwindigkeit auf 50 MBit/s. Im Alltag genügt dies aber vollkommen. Theoretisch könnte man damit vier 4K-Videosstreams gleichzeitig schauen, was wohl aber kaum jemand unterwegs vorhaben dürfte. Zudem profitieren Sie von der besseren Netzversorgung, schnelleren Reaktionszeiten und geringerem Akkuverbrauch. Über die Speedoption, lässt sich die Datenrate aber für 3 € monatlich auf 100 MBit steigern.

 

Übrigens: Auch bei den Prepaid-Tarifen ist 5G inklusive, allerdings nur mit 25 MBit/s, also deutlich angezogener Handbremse!

Auch Homespot mit 5G

Internet für überall – zuhause wie unterwegs – das versprechen die congstar Homesspot Tarife. Von Haus aus bieten die Angebote LTE mit 50 MBit. Für 5G muss man 3 € monatlich drauflegen.

Alternativen zum kleinen Preis

Es gibt aber noch eine attraktive Alternative. Unser Tipp: Das Prepaid-Angebot der Telekom unter www.telekom.de/prepaid. Hier ist 5G ohne Aufpreis schon enthalten. Eine Allnetflat mit 15 GB z.B. für moderate 9.95 € im Monat. Direkt bei congstar, mit einem Laufzeittarif, sind es inklusive 5G 14 € für 10 GB. Zudem ist bei MagentaMobil Prepaid noch eine WLAN-Hotspot Flat mit inklusive und man surft bei LTE bereits mit bis 300 MBit/s. Per 5G sind prinzipiell im Telekomnetz schon über 1000 MBit/s möglich.

aktuellen Congstar Tarife fürs Smartphone im Überblick

Für alle unentschlossenen, haben wir hier alle congstar-Tarife fürs Smartphone im Überblick zusammengestellt. Wer lieber alle Anbieter vergleichen will, kommt dagegen hier zum großen Tarifvergleich.

 


Sollte wieder erwarten kein Angebot dabei sein, was Ihnen zusagt, empfehlen wir den Blick hier auf unseren Tarifvergleich für alle Angebote mit 5G.

Das könnte Sie noch interessieren:

» Hat LIDL eigentlich 5G?
» Wie stehts mit 5G bei Tchibo?
» Hat Aldi-Talk schon 5G?
» Gibts bei Blau 5G?

Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 7 Durchschnitt: 2.1]