Alles zum Thema 5G bei LIDL
Der Lebensmitteldiscounter LIDL betreibt eines der hierzulande beliebtesten Mobilfunk-Angebote. Gemeint ist Lidl Connect. Günstige Telefonie bzw. mobiles Internet am Smartphone per Prepaid. Doch bieten die Lidl-Handytarife eigentlich schon 5G?

Welches Netz hat LIDL?
Das Unternehmen selbst betreibt natürlich kein eigenes Mobilfunknetz. Dafür zeichnen sich in Deutschland aktuelle nur vier Provider verantwortlich. Namentlich die Dt. Telekom, Vodafone, O2 sowie 1&1. Letzteres befindet sich aber erst ganz, ganz früh im Aufbau und ist praktisch kaum der Rede wert. LIDL Connect setzt auf Vodafone als Partner – neben der Telekom also das beste Netz!
Kann ich bei LIDL Connect schon 5G nutzen?
Lidl bietet mehrere Prepaid Smartphone- und Datentarife. Los geht’s mit einer Allnetflat und 3 GB Datenvolumen schon ab rund 8 € monatlich (siehe auch unten). Kunden haben dann Zugriff auf das exzellente Vodafone LTE-Netz. Auf 5G müssen Sie bei LIDL aber leider aktuell (2023) noch verzichten.
Pläne: Wann kommt 5G bei LIDL?
Offizielle Pläne dafür, wann auch die LIDL-Tarife endlich 5G bieten gibt es noch nicht. Wir schätzen zudem, dass sich diese Lage kaum vor 2025 ändern wird. Denn die Netzprovider wollen 5G vorerst noch für die Premium-Tarife der Hausmarke vorbehalten. Netzausbau und die 5G-Funklizenzen haben schließlich mehrere Milliarden verschlungen.
Sofort-Alternative mit 5G zum kleinen Preis
Wer aber unbedingt schon von den Vorteilen der 5. Mobilfunkgeneration profitieren möchte und nicht warten will, für den haben wir die ideale Alternative: Und zwar das Prepaid-Angebot direkt von Vodafone namens Callya. Hier kostet die 3 GB Allnetflat nur 2 € mehr im Monat, bietet dafür aber vollen 5G-Zugang. Bei LIDL Connect ist die Datenrate ohnehin auf 25 MBit/s limitiert. Über Callya 4G sind 500 MBit/s möglich, per 5G prinzipiell sogar über 1000 MBit/s! Und das alles für knapp 10 € im Monat! Die kostenlose Freikarte können Sie hier auf www.vodafone.de/callya bestellen.
Wie steht es mit LTE und wie schnell ist das bei LIDL Mobil?
Wie schon angedeutet, beschränkt sich die Datenrate auf magere 25 MBit/s. Das reicht im Prinzip zwar für die meisten Aufgaben völlig, ganz zeitgemäß finden wir es aber nicht mehr.
Das sind die aktuellen LIDL-Tarife fürs Smartphone im Überblick:
Das könnte Sie noch interessieren:
» Hat Tchibo eigentlich 5G?
» Gibts bei Blau 5G?
» Wie stehts mit 5G bei congstar?
» Bietet Aldi schon 5G?
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]