Obwohl 5G viele Vorteile bietet, gibt es vielerorts auch immer mehr Widerstand gegen den 5G-Ausbau. Im Schweizer Kanton Genf ist nun ein dreijähriges Moratorium für neue 4G+ und 5G-Antennen beschlossen worden. weiter […]
Vodafone baut das Tempo seines 5G-Netzes weiter aus. Dank dem Zugriff auf die ersteigerten Frequenzen, kann die Datenrate des eigenen 5G-Netzes nun von 500 MBit/s auf 1 GBit/s gesteigert werden. weiter […]
5G bringt dank hohen Datenübertragungsraten und kurzen Latenzen viele Vorteile. So eröffnet das schnelle mobile Internet neue Möglichkeiten für Privatkunden, aber auch die Industrie. Allerdings ist der neue Mobilfunkstandard nicht bei allen willkommen. Die Umweltorganisation BUND hat in dieser Woche in Hamburg gegen einen Ausbau von 5G in der Hansestadt demonstriert. weiter […]
Nicht nur in Deutschland führen verschiedene Fachmagazine wie Computer BILD und Co jährlich ihre Netztests durch. Auch in Österreich wird dem Mobilfunknetz regelmäßig auf den Zahn gefühlt. Beim aktuellen Netztest von Chip konnte sich A1 profillieren. weiter […]
Am Dienstag hat die Unionsfraktion getagt, um eine Entscheidung hinsichtlich einer Beteilgung bzw. eines Verbots von Huawei beim 5G-Ausbau in Deutschland zu fällen. Das Ergebnis ist einstimmig ausgefallen. weiter […]
Die Diskussionen um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau in Deutschland gehen in die nächste Runde. Die CDU steht diesbezüglich unter Druck, auch wenn diese durch die Rückzugsankündigung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer aktuell eher mit anderen Baustellen beschäftigt ist. weiter […]
Ende Januar 2020 hat Großbritannien bekanntgegeben, dass Huawei nicht komplett beim Ausbau des 5G-Netzes im Lande ausgeschlossen werden soll – sehr zum Ärger der USA. Die Regierung hält an der Entscheidung fest, auch wegen mangelnder Alternativen. weiter […]
An Tankstellen gibt es in Zukunft nicht nur Sprit und Snacks, sondern auch schnelles Internet. Denn Vodafone und TOTAL haben heute eine Partnerschaft gestartet, die 5G an Tankstellen bringt. weiter […]
Aktuell hat Huawei keinen leichten Stand. Die USA hat ein Embargo gegen den chinesischen Konzern erlassen, da man Spionage aus China fürchtet. Auch in Europa hat die EU geraten, die Komponenten von als riskant eingestuften Herstellern (wie eben Huawei) zumindest aus den Kernbereichen der Mobilfunknetze zu verbannen. weiter […]
Die Thematik um Huawei und deren Rolle beim Aufbau der 5G-Netze hält viele in Atem. Nachdem die EU den Ratschlag gegeben hat, die Technik des chinesischen Konzerns nicht in Kernbereichen der Netzstruktur einzusetzen, gibt Vodafone eine Schätzung über die Kosten ab. weiter […]
