5G-Anbieter.info
31. 01. 2020

Bisher gibt es in Deutschland die drei großen und bekannten Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (o2). In absehbarer Zukunft wird sich mit 1&1 Drillisch aber noch ein weiterer Player in die illustre Runde gesellen. Der bisher ausschließlich auf die Netze der anderen Unternehmen zugreifende Anbieter hat bereits die ersten Masten für das eigene Mobilfunknetz aufgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2020

Der baden-württembergische Netzbetreiber „Netcom BW“, betreibt seit November 2019 einen Feldversuch mit der 5G-Technik. Dabei steht die Versorgung kleinerer Orte mit Breitbandinternet auf Glasfaserniveau im Fokus. Mitte Januar wurden die Tests nun beendet und das erst Fazit fällt durchweg positiv aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2020

Während in Deutschland weiterhin noch keine finale Entscheidung gefallen ist, sind die Briten bereits einen Schritt weiter. Sie erlauben die Beteiligung von Huawei am Ausbau der 5G-Netze in Großbritannien – trotz massiven Einwirkens der USA. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 01. 2020

Das 5G-Netz des österreichischen Netzbetreibers A1 geht dieser Tage in Betrieb. Hierzu hat die A1 Telekom Austria Group heute zusammen mit Kanzler Kurz eine Pressekonferenz bzgl. des 5G-Ausbaus in Österreich im Bundeskanzleramt abgehalten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 01. 2020

Die Diskussion um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau in Deutschland nimmt immer mehr Fahrt auf. Auch wenn die USA auf einen Ausschluss drängt, sieht der deutsche Innenminister Horst Seehofer (CSU) dies als nicht realisierbar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 01. 2020

Der britische Regierungschef Boris Johnson hat dem Land im Wahlkampf den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G versprochen. Hierbei sollte die 5G-Technologie von Huawei eigentlich eine zentrale Rolle spielen. Schließlich sind die Chinesen Marktführer. Allerdings setzen nun die USA, die einen eigenen „Krieg“ gegen Huawei führen, nun den Briten die Pistole auf die Brust. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 01. 2020

Beim 5G-Ausbau war die Vorweihnachtszeit in der Schweiz alles andere als entspannt und besinnlich. Denn binnen gut eines Monats hat sich die Anzahl der Schweizer 5G-Antennen mehr als verdreifacht. Möglich wird dies allerdings nur durch einen kleinen „Trick“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 01. 2020

Nach dem Start im vergangenen Jahr geht der Ausbau der Mobilfunknetze basierend auf dem 5G-Standard auch in 2020 weiter. Im gesamten Bundesgebiet werden neue 5G-Antennen errichtet und so immer mehr Orte mit dem schnellen Internet versorgt. Dies gilt auch für Hessen, wo laut einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica unterschiedliche Strategien beim Ausbau verfolgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 12. 2019

1&1 Drillisch hat zum Ende des Jahres 2019 erwartungsgemäß die vertraglich vereinbarte Option zur Verlängerung des kapazitätsbasierten MBA MVNO-Vertrages mit Telefónica Deutschland gezogen. Damit verlängert sich der Vertag bis zum 30. Juni 2025 und sichert 1&1 Drillisch für weitere fünf Jahre verbindlich 20 Prozent Netzkapazität von Telefónica Deutschland zu. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 12. 2019

Die Unsicherheit, wie in Deutschland mit der Beteiligung von Huawei am Ausbau des 5G-Netzes verfahren werden soll, ereilt auch die Telekom. Der Konzern hat die bereits weit fortgeschrittenen Gespräche mit dem chinesischen Konzern erst einmal unterbrochen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »