Auch wenn China bereits deutlich länger vom Corona-Virus gebeutelt wurde, legt das Land beim Ausbau des neuen 5G-Standards weiter ein beachtliches Tempo vor. Dies belegt eine neue Studie der GSMA*. weiter […]
Auch in Österreich herrscht seit einiger Zeit die Diskussion, ob der in Verruf geratene Mobilfunkausrüster Huawei am Ausbau der 5G-Netze im Land beteiligt sein darf oder nicht. Nun gibt es einen neuen Stand. weiter […]
Frankreich will sich dem Druck der USA nicht beugen und Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes im eigenen Land zumindest zum Teil zulassen. Dies haben zwei mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters berichtet. weiter […]
Telefónica Deutschland hat den 5G-Campus im Berliner Basecamp offiziell eröffnet. Zur Eröffnung waren Telefónica CEO Markus Haas, Eugene Kaspersky, der CEO von Kaspersky, und der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Arne Schönbohm vor Ort. weiter […]
Bei der 5G-Auktion im vergangenen Juni haben nicht nur die drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland zugeschlagen. Mit 1&1 Drillisch hat auch ein neuer Player Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard ersteigert, der bisher noch kein eigenes Netz in Deutschland betreibt. weiter […]
Im Januar haben mehrere US-Senatoren einen Gesetzentwurf mit verschiedenen Maßnahmen vor dem Kongress eingebracht, um Huawei aus dem amerikanischen Mobilfunknetz dauerhaft zu beseitigen. Die Schritte wenden sich aber nicht nur gegen umstrittene, chinesische Mobilfunkausrüster, sondern auch gegen andere. weiter […]
Derzeit ist China vor allem wegen des Coronavirus Gesprächsthema. Die Nation will sich davon aber nicht abhalten bzw. ausbremsen lassen und den Plan beim Ausbau des 5G-Netzes weiter verfolgen. weiter […]
United Internet plant mit 1&1 Drillisch den Start seines eigenen 5G-Netzes und konnte hierfür nun eine wegweisende Partnerschaft abschließen. Die United Internet-Tochter 1&1 Versatel wird mit den im Breko zusammengeschlossenen Stadtnetzbetreibern kooperieren, um die Mobilfunkmasten mit Glasfaser zu versorgen. weiter […]
Der neue Mobilfunkstandard 5G zieht in immer mehr Bereiche ein. Über die industrielle Verwendung haben wir bereits häufiger berichtet. Nun steht in einer Leipziger Klinik auch ein Einsatz in der Medizin bevor. weiter […]
Als eines der ersten Industrieunternehmen hat Rittal seine eigene 5G-Frequenz zugeteilt bekommen. Im Werk in Haiger soll noch dieses Jahr ein privates 5G-Netz entstehen, um die Produktion zu unterstützen. weiter […]
