Die Deutsche Telekom versorgt mittlerweile 1.000 Orte in Deutschland mit besonders schnellem 5G, wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat. Passender hätte man sich den Jubiläumsort kaum aussuchen können.

1.000 Orte mit Highspeed-5G von der Telekom
Die Deutsche Telekom hat den 1.000 Ort in Deutschland mit Highspeed-5G versorgt. Wie der Mobilfunkanbieter am heutigen Tag in einer Pressemitteilung informiert, ist die Sektstadt Eltville die 1.000. Gemeinde, in der die Telekom mit 5G auf der schnellen Frequenz bei 3,6 GHz funkt.
Somit profitieren Kunden der Telekom in der hessischen Stadt mit 17.000 Einwohnern nun ebenfalls von rasantem 5G mit Downloadraten von bis zu 1 Gbit/s. Bundesweit funken jetzt mehr als 15.000 5G-Antennen mit dieser hohen Bandbreite.
Neuer 5G-Mast auf Sektkellerei-Gelände
Die neue 5G-Basisstation für die Versorgung von Eltville befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Errichtet wurde sie auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Gelände der Sektkellerei der Rotkäppchen-Mumm Gruppe direkt am Rhein. Sie versorgt die Umgebung mit Mobilfunk.
Mit der Inbetriebnahme hat für die Telekom eine jahrelange Suche nach einem geeigneten Standort für Mobilfunkantennen ein positives Ende gefunden. Es wurde lange Zeit kein geeigneter Standort mit ausreichend leistungsfähiger Versorgung vor Ort bereitgestellt. Von dem Problem ebenfalls betroffen hat sich Rotkäppchen-Mumm im vergangenen Jahr selbst an die Telekom gewendet und sich bereiterklärt, eine eigene Dachfläche auf einer Produktionshalle für einen Mobilfunkmast bereitzustellen. Nur kurze Zeit später und drei Monate früher als geplant, ist dieser nun in Betrieb genommen worden und schließt so eine Versorgungslücke in Eltville.
Auch der Sektproduzent profitiert von der neuen 5G-Versorgung. „Als Unternehmen […] ist eine leistungsstarke digitale Infrastruktur für uns unverzichtbar und ein echter Standortfaktor – ob für smart vernetzte Produktionsprozesse oder die digitale Kommunikation unserer Mitarbeitenden und Gäste“, erklärt Uwe Birke, CIO bei Rotkäppchen-Mumm. Unter anderem möchte man digitale Anwendungen zur Effizienzsteigerung bei Gärprozessen und in der Qualitätssicherung einsetzen, um die Produktion weiter zu digitalisieren.
Das könnte Sie noch interessieren:
» 5G Verfügbarkeit der Deutschen Telekom hier testen
» aktuelle 5G Tarife mit passendem Smartphone vergleichen
» jetzt hier 5G Allnetflats vergleichen
Quelle: Deutsche Telekom
Bild im Artikel: ©
5G-Anbieter.info
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.