5G-Anbieter.info
« News Übersicht
31. 07. 2025

Die Deutsche Telekom hat erneut einen Überblick über die eigenen Mobilfunk-Ausbauaktivitäten gegeben. Im Juni 2025 wurden 100 neue Standorte errichtet und fast 600 Kapazitätserweiterungen durchgeführt, um das eigene Handynetz zu verbessern.

 

Über drei neue Standorte pro Tag

In gewohnter Regelmäßigkeit informiert die Deutsche Telekom über die monatlichen Aktivitäten rund um den Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes. Zum Ende Juli gibt es heute den Überblick über den Juni 2025. Im vergangenen Monat hat der Konzern insgesamt 100 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen. Das sind mehr als drei pro Tag. Damit ist das Telekom-Netz weiter angewachsen, es wurden Bereiche mit schlechtem Empfang verbessert. Die meisten neuen Standorte stehen in Bayern (18), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (14) und Baden-Württemberg (10).

 

Unter den 100 neuen Standort ist unter anderem auch ein geförderter Mobilfunkriese zu finden. Am 23. Juni 2025 hat die Telekom in der Oberpfalz im Bundesland Bayern einen 50 m hohen Funkturm in Betrieb genommen. Der Schleuderbetonmast steht zwischen Effenricht und Markstetten und versorgt die Kreisstraße NM 32, Effenricht, Markstetten, Kleinmittersdorf und Dinau (im Landkreis Regensburg) mit Mobilfunk. Besonders ist, dass der Mast nicht für die Telekom, sondern mit Fördermitteln im Rahmen des Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramms errichtet. Er ist Teil einer Förderung, in dessen Rahmen in den kommenden zwei Jahren noch 35 weitere neue Standorte folgen sollen.

Fast 600 Kapazitätserweiterungen

Dazu hat die Deutsche Telekom im Juni 2025 fast 600 weitere Maßnahmen zur Erweiterung der Netzkapazität durchgeführt. Genau genommen waren es 596 bestehende Standorte, an denen der Konzern die Kapazität für mehr Bandbreite erhöht hat. Unter anderem wurde an 127 Stück erstmals 5G in Betrieb genommen, sodass das 5G-Netz der Telekom gewachsen ist.

 

Insgesamt versorgt die Telekom mehr als 98 Prozent der Haushalte in Deutschland mit 5G. Bei 4G liegt die Haushaltsabdeckung laut Unternehmensangaben bei nahezu 100 Prozent.

Das könnte Sie noch interessieren:

» hier testen die 5G Verfügbarkeit der Deutschen Telekom

 

Quelle: Deutsche Telekom
Bild im Artikel: © 5G-Anbieter.info
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige 5G-Tarife finden

5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.



Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der Erste, der seine Meinung äußert!