Die Stadt Leipzig und ihr Umland wollen eine Vorzeigeregion für 5G in Deutschland werden. Dort sollen bis Ende des Jahres die ersten 5G-Anwendungen nutzbar sein, um das Potential des neuen Mobilfunkstandards zu demonstrieren. weiter […]
Nokia zieht sich wohl aus dem chinesischen Markt für 5G-Stationen komplett zurück. Das Unternehmen wird keine Ausrüstung mehr für Sendeanlagen für den neuen Mobilfunkstandard nach China verkaufen. Laut chinesischer Angaben sind hohe Kosten und Lieferverzögerungen der Grund. weiter […]
Das Bundesinnenministerium arbeitet an einem neuen Gesetzesentwurf zum Thema IT-Sicherheit. Dieser sieht keinen konsequenten Ausschluss von Huawei beim 5G-Ausbau vor, sondern eine strenge Sicherheitsprüfung aller beteiligten Anbieter. weiter […]
Wien möchte die Thematik des 5G-Ausbaus in der österreichischen Hauptstadt deutlich beschleunigen und stellt hierfür eine Förderung für die Mobilfunkbetreiber in Aussicht. weiter […]
Es war einige Wochen etwas ruhiger geworden um die Diskussionen rund um Huawei und deren Beteiligung an dem Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G. Vodafone und Telekom haben sich nun einem Bericht des Handelsblatt zufolge für das chinesische Unternehmen entschieden. weiter […]
Nachdem bereits die ersten Städte mit 5G versorgt sind, will Vodafone 5G nun in die Fläche und damit aufs Land bringen. Hierfür nutzt der Mobilfunkanbieter die neuen 700-Megahertz-Frequenzen, die sich 5G mit LTE teilt. weiter […]
Die Telekom hat heute den Start der größten 5G-Initiative Deutschlands bekanntgegeben. Das Ziel des Telekommunikationsriesen ist es, dass die Hälfte der deutschen Bevölkerung bis Ende des Jahres von 5G profitieren kann. weiter […]
Bisher hat die Deutsche Telekom sein 5G-Netz vor allem in Städten ausgebaut. Der Ausbau in ganz Deutschland könnte aber eventuell in Zukunft an Fahrt gewinnen. Denn die Telekom testet derzeit Dynamic Spectrum Sharing (DSS) und nutzt hierbei bestehende 3G-Mobilfunkantennen für 5G. weiter […]
Rund 18.500 Kilometer Gleisnetz der Deutschen Bahn sind bereits mit einem Glasfasernetz entlang der Schienen versehen. Über 13.000 Kilometer sind hingegen noch nicht mit Glasfaser ausgestattet. Hierfür sucht die Deutsche Bahn nun einen Partner. weiter […]
Dass 5G viele Vorteile bietet, ist unbestritten. Dennoch hegen viele Zweifel an dem neuen Mobilfunkstandard, fürchten unter anderem eine erhöhte Strahlenbelastung und damit Auswirkung auf die Gesundheit. Die Folge ist, dass sich der Protest in vielen Gemeinden gegen neue Mobilfunkmasten mehrt. Die Bundesregierung will nun dagegensteuern. weiter […]
