5G-Anbieter.info
25. 11. 2021

Vodafone hat heute im Rahmen der connect conference 2021 die neue und offene V2X-Plattform angekündigt. Sie soll im Zusammenspiel mit 5G den Straßenverkehr sicherer machen und die Zahl der Verkehrstoten reduzieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 11. 2021

Einem Medienbericht aus Asien zufolge, plant Apple ab 2023 eigene 5G-Modems in seinen iPhone-Modellen zu verbauen. Diese sollen von TSMC gefertigt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 11. 2021

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit der Frage, welche Sicherheitsrisiken sich aus der durch die O-RAN Alliance spezifizierten O-RAN-Umsetzung eines 3GPP-RANs ergeben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 11. 2021

Netgear hat das erste 5G Tri-Band-Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 vorgestellt. Das Mesh-System mit dem Namen Netgear Orbi 5G WiFi 6 Mesh-System (NBK752) ist für den Einsatz in Haushalten sowie Unternehmen gedacht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 11. 2021

A1 hat mitgeteilt, dass man in Tirol den 250. 5G-Sender in Betrieb genommen hat. Diese decken mittlerweile mehr als 60 Prozent der Tiroler Bevölkerung ab. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 11. 2021

Sky und Vodafone haben im Rahmen des Bundesliga-Topspiels zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund am vergangenen Bundesliga-Spieltag die neue „Sky 5G Multiview App“ im vollbesetzten Stadion erfolgreich getestet. Sie bringt Stationbesuchern ein noch besseres Live-Erlebnis in Form von verzögerungsfreien Live-Bildern durch Nutzung besonders hoher 5G-Frequenzen bei 26 Gigahertz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 11. 2021

Das Projekt „i14y“ kann sich über eine Förderung in Millionenhöhe freuen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat dem Konsortium hinter dem Open RAN-Projekt Fördermittel in Höhe von 17 Millionen Euro zur weiteren Entwicklung und Erforschung eines „Open Radio Access Networks“ (ORAN) zugeteilt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 10. 2021

O2 hat erstmals eine innovative „All in one“-Mobilfunkantenne in seinem 5G-Netz eingesetzt. Diese unterstützt alle Frequenzbänder und Mobilfunkstandards und erleichtert somit den Ausbau des neuen sowie bestehender Mobilfunkstandards. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 10. 2021

Im Rahmen des Weltcup-Auftakts in Sölden hat A1 die Gelegenheit genutzt, um das Potenzial des neuen Mobilfunkstandards 5G zu demonstrieren. Einige Stars des ÖSV haben via 5G eine Drohne in 180 km Entfernung in Echtzeit gesteuert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 10. 2021

Telefónica Deutschland / O2 kündigt an, dass man Anwendungen aus vier Industriebereichen auf dem ITS World Congress in Hamburg vorstellen will. Darunter ist auch erstmals eine Mobile-Edge-Computing-Vernetzungslösung, um digitale Mobilitätsanwendungen über Echtzeit-Kommunikation im 5G-Netz zu ermöglichen. Dazu zeigt man auf dem eigenen Stand ein 5G Campus-Netzwerk, Cyber Security für Roboter und ein Flottenmanagement-System. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »