TP-Link hat mit dem M8550 einen neuen 5G-Router mit schnellem WLAN für den mobilen Einsatz vorgestellt.
Mobiler 5G-Router
TP-Link erweitert sein Portfolio an Routern um das 5G-Modell M8550, auch als 5G AXE3600 geführt. Es handelt sich hierbei um einen mobilen Router, der für den Einsatz unterwegs gedacht ist, beispielsweise beim Arbeiten außerhalb des Büros und beim Camping, aber kann auch als Backup bei einem Ausfall des Festnetzanschlusses zum Einsatz kommen.
Der TP-Link M8550 verbindet sich mit dem schnellen 5G-Mobilfunknetz und erreicht hierüber Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 3.400 Mbit/s bei geringen Latenzen. Im Upload sind bis zu 900 Mbit/s möglich, sodass zügige Datentransfers (zumindest in der Theorie) auch unterwegs realisierbar sind. Sollte kein 5G-Empfang oder -Tarif zur Verfügung stehen, weicht das Gerät auf 4G oder das in Deutschland nicht mehr aktive 3G-Netz aus.
Schnelles WLAN und Akku
Der M8550 von TP-Link setzt auf das moderne Wi-Fi 6E, um die Daten per WLAN zügig an umliegende Geräte zu verteilen. Hierbei funkt der 5G-Router mit den beiden gängigen Frequenzen bei 2,4 und 5 GHz sowie wahlweise auch mit 6 GHz. So können sich bis zu 32 Endgeräte drahtlos mit dem TP-Link M8550 verbinden. Zudem steht ein Gigabit-LAN-Port für kabelgebundene Verbindungen zwischen Router und Endgerät zur Verfügung. Da der Anschluss WAN-fähig ist, lässt sich bei Bedarf auch ein externes Modem für Kabel, Glasfaser oder DSL an den WLAN-Router anschließen.
Primär gedacht ist der TP-Link M8550 aber für den mobilen Einsatz. Dies zeigt neben dem kompakten Format auch der integrierte Akku mit 4.680 mAh. Er ermöglicht bis zu 14 Stunden Highspeed-Internet fernab einer Steckdose. Ein 2,4 Zoll großes Display informiert über den Akkustand. Geladen wird der Router via USB-C samt Schnellladefähigkeit. Zudem gibt es auch einen microSD-Slot, über den bis zu 2 TB lokaler Speicher mit dem neuen TP-Link M8550 bereitgestellt werden können.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den TP-Link M8550 beträgt 449,90 Euro. Erhältlich ist er ab sofort beispielsweise bei Amazon und weiteren Händlern.
Das könnte Sie noch interessieren:
» jetzt aktuelle 5G Tarife vergleichen
» hier 5G Allnetflats vergleichen
Quelle: TP-Link
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.