5G bietet viele Vorteile. Dazu zählen vor allem die sehr hohe Datenübertragungsrate von (theoretisch) mehreren Gbit/s sowie sehr kurze Reaktionszeiten (Latenz). Das stellt nicht nur die Hersteller der entsprechenden 5G-Modems vor einige Herausforderungen, sondern auch die anderer Smartphone-Hardware. Speicher-Spezialist Western Digital reagiert auf den neuen Mobilfunkstandard und präsentiert seinen neuen und besonders schnellen iNAND-UFS-Speicher.
Besonders schneller Speicher
Wenn die Daten dank 5G besonders schnell über das Netz auf das Smartphone gelangen, muss dieses auch in der Lage sein, die Daten zu verarbeiten. Das gilt eben nicht nur für Prozessoren, RAM sowie das Betriebssystem, sondern auch für den integrierten Speicher – quasi die Festplatte der Smartphones.
Speicher-Hersteller Western Digital hat abgestimmt auf die gestiegenen Anforderungen seinen neuen iNAND MC EU521 UFS-Speicher (Embedded Universal Flash Storage) vorgestellt. Dieser setzt auf die UFS-3.1-Schnittstelle, nutzt zudem Single-Level-Cells für das NAND-Caching. Das hat zur Folge, dass der Speicherchip Geschwindigkeiten von bis zu 800 MB/s erreicht. Das ist auch für die Speicherung von 8K-Medien ausreichend, für 4K reicht es allemal.
4K-Film in knapp 4 Sekunden
Laut Angaben von Western Digital soll es mit dem neuen Speicher möglich sein, einen Film in 4K in nur 3,6 Sekunden zu speichern und auf einem Endgerät abzuspielen. Diese Performance ist auch für den 5G-Standard absolut gewappnet.
Erhältlich ist der neue iNAND MC EU521 UFS-Speicher von Western Digital in zwei Ausführungen bzw. Großen: mit 128 GB und mit 256 GB Kapazität. Wir gehen davon aus, dass wir diesen neuen Highspeed-Speicher in Kürze in den ersten Smartphones mit 5G-Unterstützung sehen werden. Konkrete Modelle, die auf den neuen iNAND-UFS-Speicher für 5G von Western Digital setzen wollen, sind aktuell aber noch nicht angekündigt.
Günstige 5G-Tarife finden
5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.
