O2 Telefónica hat die Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorgelegt. Diese liefern auch spannende Einblicke in den Mobilfunkausbau sowie die Entwicklung der Kundenzahl.
Mobilfunknetz wächst weiter
O2 Telefónica hat seine Geschäftszahlen des zweiten Quartals 2025 veröffentlicht. Während uns die finanziellen Bilanzen mit einem Gesamtumsatz von 2,040 Milliarden Euro in Q2 2025 nur am Rande interessieren, gibt der Konzern in dessen Rahmen auch spannende Einblicke in den Mobilfunkausbau sowie die Entwicklung der Kundenzahl.
Insgesamt hat das Unternehmen im zweiten Quartal gut 200 Millionen Euro investiert, unter anderem in den Mobilfunkausbau. Im ersten Halbjahr 2025 hat O2 Telefónica jeden Tag einen neuen Mobilfunkstandort errichtet. Insgesamt wurden mehr als 200 neue Standorte in Betrieb genommen. Sie erweitern vor allem die Versorgung in ländlichen Regionen. Zeitgleich hat das Unternehmen auch mehr als 1.000 neue 5G-Sender aktiviert und so sein Mobilfunknetz der fünften Generation weiter gestärkt.

Damit erreicht das 5G-Netz des Konzerns nun 98 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, womit man nur knapp hinter der Deutschen Telekom zurückhängt. Insgesamt hat das Unternehmen seit Januar rund 3.500 Maßnahmen zur Verbesserung des Handynetzes durchgeführt, setzt hierbei unter anderem auch auf innovative Lösungen wie 5G-Sender in Straßenlaternen.
Mehr Kunden für O2 Telefónica
Neben dem Mobilfunknetz, ist auch die Anzahl der Kunden von O2 Telefónica im zweiten Quartal 2025 angewachsen. Laut Konzernangaben haben sich 184.000 Kunden für einen Vertrag bei dem Mobilfunkanbieter entschieden. Das sind noch einmal 20.000 mehr als im ersten Quartal des Jahres und zeigt, dass O2 Telefónica in einem intensiven Wettbewerb attraktive Angebote bietet. Wobei man keine konkreten Angaben zu Kündigungen macht.
Zudem ist auch der IoT-Bereich, also die Vernetzung von Maschinen und anderen Geräten, deutlich gewachsen. Hier wurden 177.000 neue Anschlüsse gebucht, was eine Steigerung um ca. 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. In diesem Bereich sieht das Unternehmen weiterhin großes Potential, unter anderem durch Kooperationen mit dem Energie- und Automobilsektor sowie der Wasserwirtschaft.
Das könnte Sie noch interessieren:
» jetzt hier 5G Verfügbarkeit von o2 prüfen
Quelle: O2 Telefónica
Bild im Artikel: ©
5G-Anbieter.info
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.