Nach erfolgreichem Test, hat O2 Telefónica nun den bundesweiten Einsatz von 5G-Antennen angekündigt. Bis Ende des Jahres sollen viele weitere Städte in den Genuss der 5G-Technologie in den Beleuchtungseinrichtungen profitieren.

5G-Laternen kommen bundesweit
Vor zwei Jahren hatte O2 Telefónica die erste Straßenlaterne zu einer 5G-Antenne erweitert. Die Idee, die zuvor schon Vodafone verfolgt hatte, hat sich offensichtlich bewährt und wird nun in großem Rahmen eingesetzt, wie O2 Telefónica heute offiziell bekanntgegeben hat.
In Kooperation mit dem Infrastrukturanbieter 5G Synergiewerk will der Telekommunikationsanbieter nun den bundesweiten Ausbau von 5G-Straßenleuchten angehen, um das eigene Mobilfunknetz in belebten Innenstädten sowie touristischen Regionen weiter auszubauen. Die um 5G aufgewerteten Laternen erweitern das bestehende Mobilfunknetz durch Mobilfunkmasten und sorgen so für zusätzliche Kapazitäten. In der ersten Ausbauphase will sich O2 Telefónica in diesem Jahr auf die 25 größten Städte konzentrieren. Dies soll aber nur der Anfang sein.
50 5G-Laternen bis Jahresende
Nachdem die ersten 5G-Straßenlaternen bereits in Frankfurt am Main, Köln und Würzburg funken, will das Unternehmen bis Ende 2025 weitere 50 Laternen in Betrieb nehmen. Bereits im Mai sollen die ersten in Frankfurt am Main am Kornmarkt, Nibelungenplatz und der Mainzer Landstraße errichtet werden. Dort können sie aufgrund der hohen Gebäude ihre Vorteile besonders gut ausspielen. Weitere Leuchten sollen künftig in Köln (u.a. am Heumarkt), Hannover (z.B. am Maschsee) und Stuttgart (am Bopser) stehen.
Auch in vielen weiteren Städten ist der Einsatz bereits geplant, beispielsweise rund um beliebte Orte für Großveranstaltungen. So sollen unter anderem in München die Theresienwiese und in Düsseldorf an den Rheinbrücken 5G-Laternen unter anderem während Oktoberfest und Rheinkirmes für bessere Mobilfunkversorgung sorgen. Gleiches gilt für das Heiligengeistfeld in Hamburg, wo dreimal im Jahr der Hamburger Dom stattfindet. Auch die touristischen Hochburgen an Nord- und Ostsee sowie am Bodensee hat das Unternehmen im Blick.
Das könnte Sie noch interessieren:
» o2 5G Verfügbarkeit hier jetzt prüfen
Quelle: O2 Telefónica
Bild im Artikel: © 5G Synergiewerk
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.