Vodafone hat zusammen mit Partnern die erste 5G+ Straßenlaternen in Köln in Betrieb genommen. Es sind europaweit die ersten ihrer Art, die nun den 5G-Empfang in der Kölner Innenstadt verbessern.
Small-Cells an Straßenlaternen versorgen die Stadt mit 5G Echtzeit-Mobilfunk | Bild: Vodafone
Es handelt sich hierbei um ein 5G+ Gemeinschaftsprojekt von Vodafone, der Stadt Köln und der RheinEnergie AG. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker stellte heute zusammen mit Gerhard Mack, Chef von Vodafone Technik, und Birgit Lichtenstein, Kaufmännische Vorständin der RheinEnergie AG, die mit Mobilfunk ausgerüsteten Straßenlaternen als ein erstes Ergebnis der Zusammenarbeit beim Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G+ (5G Standalone) in Köln vor.
5G-Technik in Straßenlaterne
Vodafone hat die beiden Straßenlaternen mit eigener Mobilfunktechnologie wie Antennen, aktive Technik und Kabelführungen ausgestattet, die in der Laternenbasis (Podium) der neun Meter hohen Laternen verbaut ist. Die Antennen sind in sechs Meter Höhe montiert. Die Anbindung der Laterne ans Festnetz erfolgt mit Glasfaser. Die Antennen haben eine Reichweite von bis zu 400 Metern und nutzen das 3,5 GHz Band des 5G+ Netzes. So sind bis zu 1.000 Mbit/s im 5G+ Mobilfunknetz möglich.
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln: „Mit dem Gigabit Masterplan Cologne 2025 hat die Verwaltung ein Konzept vorgelegt und der Rat einstimmig beschlossen, das flächendeckende Gigabitnetze mit Glasfaser im Boden und Mobilfunk in der Luft anstrebt. 5G+ erfüllt diese Zielsetzung. Mit dem Start der 5G+ Straßenlaterne wird ein wichtiges Signal gesetzt für die kombinierte Nutzung städtischer und SWK-Infrastruktur bei der Realisierung des Gigabit Masterplans. Auf Basis des Term Sheets erhoffen wir uns einen flächendeckenden Ausbau – gerade auch in den peripheren Stadtbezirken – und wollen dies nachhaltig unterstützen.“
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.
Sei der erste, der die News teilt!
Günstige 5G-Tarife finden
5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.
Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema? Antwort abbrechen
Hinweis:
Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.