Der vor allem für seine günstigen Smartphones bekannte Hersteller vivo startet nun endlich auch in Deutschland. Das erste Modell des asiatischen Newcomers, das es auch hierzulande geben wird, ist das vivo X51 5G. Es handelt sich hierbei um ein recht teures Gerät mit einer Besonderheit. weiter […]
Mit Schweden plant ein weiteres Land, auf die Dienste und Technik des in die Kritik geratenen Unternehmens Huawei in China zu verzichten. Auch den chinesischen Konzern ZTE wird es treffen. weiter […]
Apple hat auf seiner heutigen Keynote gleich vier neue iPhone 12 vorgestellt. Sowohl das iPhone 12 und das iPhone 12 mini als auch das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max kommen mit 5G-Unterstützung. weiter […]
Wieder einmal entgeht Huawei ein wichtiger Auftrag. Auch in Belgien hat der umstrittene chinesische Konzern einen schweren Stand und kommt bei Orange und Proximus beim 5G-Ausbau nicht zum Zug. Nokia und Ericsson erhalten den Vorzug. weiter […]
1&1 plant den Schritt vom Service-Provider zum Netzbetreiber. Bis dies soweit ist, muss man aber auf die Netze der Konkurrenz zurückgreifen. Bei diesen können die Kunden von 1&1 nun auch auf den neuen Mobilfunkstandard 5G zurückgreifen. weiter […]
Das Fraunhofer IPA baut gerade die ersten 5G-Standalone-Netze in Deutschland auf. An fünf verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg können Unternehmen dann in Zukunft die Möglichkeiten von 5G SA testen. weiter […]
Von den Sanktionen der USA gegen Huawei, der sich auch immer mehr andere Nationen auf Druck der US-Regierung unter Trump anschließen, profitieren vor allem die anderen Mobilfunkausrüster. Dazu zählt auch Samsung, die bisher in diesem Bereich keine sonderlich große Rolle gespielt haben. weiter […]
Als dritter Netzbetreiber hat heute Telefónica Deutschland sein eigenes 5G-Netz in Betrieb genommen. Kunden von o2 profitieren nun in 15 Städten von dem neuen Mobilfunkstandard und damit schnellerem mobilen Internet. Bis 2025 will der Konzern ganz Deutschland mit 5G versorgen. weiter […]
In Deutschland ist ein weiteres 5G Broadcast-Projekt gestartet. Der Südwestrundfunk (SWR) testet die Möglichkeiten des neuen Mobilfunkstandards 5G für die Übertragung von Fernseh- und Rundfunkinhalten. weiter […]
Die Versteigerung der verbleibenden 5G-Frequenzen in Frankreich ist zu Ende. Wie die Telekom-Aufsichtsbehörde Arcep am Donnerstag in Paris mitteilte, brachte diese 2,8 Milliarden Euro ein. weiter […]