5G-Anbieter.info
11. 09. 2020

Österreich bereitet sich auf das 5G-Zeitalter vor

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

In Österreich fand in den letzten Wochen eine Multibandauktion für die Frequenzbereiche 700, 1.500 und 2.100 MHz statt. Der Anbieter A1 hat sich mit dem Einsatz von 65,6 Millionen Euro intensiv an der Versteigerung der Frequenzbereiche beteiligt. Das Ergebnis ist, dass A1 nicht nur mit 38 Prozent weiterhin den größten Anteil am Gesamtspektrum hält, sondern auch die Grundlage für eine 5G-fokussierte Zukunft Österreichs legt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 09. 2020

MagentaMobil Prepaid: Telekom bietet 5G-Jahrestarif

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Der Ausbau des 5G-Netzwerks in Deutschland schreitet immer weiter voran. In den letzten Monaten kam eine Vielzahl von neuen Standorten durch die verschiedenen Anbieter dazu. Entsprechend könnten rein von der Abdeckung der Fläche in Deutschland bereits viele Menschen auf die nächste Generation des Internets zugreifen. Bisher war allerdings weniger die Rede davon, wie die Nutzung des neuen 5G-Netzes praktisch für die Nutzer aussehen könnte. Das ändert die Telekom nun mit dem MagentaMobil 5G-Prepaid Tarif. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 09. 2020

O2: 5G startet noch im 4. Quartal 2020

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

O2 will nun doch noch dieses Jahr mit 5G starten. Aber auch der 4G-Ausbau wird dabei nicht vernachlässigt. Mit über 20.000 Mobilfunkstandorten versorgt die Netzbau-Offensive von Telefónica Deutschland/O2 nun die Kunden deutschlandweit. Allein in diesem Jahr sind rund 4.000 flächenwirksame 4G-Stationen hinzugekommen. Entsprechend haben nun manche Orte und Gemeinde erstmals Zugang zum mobilen O2 Highspeed-Netz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 09. 2020

Während der chinesische Konzern HUAWEI in den USA beim 5G-Aufbau wohl keine großen Aufträge mehr landen wird, hat sich nun das südkoreanische Tech-Unternehmen Samsung in der US-amerikanischen 5G-Landschaft ausgebreitet. Das Ergattern des 5,6 Milliarden Euro schweren Auftrags dürfte für den verhältnismäßig kleinen Konzern ein großer Erfolg sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2020

Aktuell findet die IFA 2020 in Berlin statt – wenn auch in anderer Form als gewohnt. Zahlreiche Hersteller haben rund um die Messe neue 5G-Smartphones vorgestellt. Wir fassen die spannendsten Neuerscheinungen kompakt zusammen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2020

In dieser Woche hat Samsung zwei spannende neue 5G-Smartphones vorgestellt. Eines davon ist das Galaxy Z Fold2 5G, ein neues Foldable mit Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2020

Im Rahmen des virtuellen Live-Events „Life Unstoppable“ hat Samsung das neue Galaxy A42 5G vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone unterstützt den neuen Mobilfunkstandard 5G und ist das bisher günstige 5G-Smartphone des südkoreanischen Marktführers. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 09. 2020

Im Jahr 2020 bleibt der Smartphone Boom wohl aus

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Laut dem Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker der International Data Corporation (IDC), soll der Smartphone-Markt im Jahr 2020 um 9,5% im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen. Im ersten Quartal blieb der große Ansturm auf die sonst so beliebten mobilen Endgeräte aus. Allein im zweiten Quartal des Jahres 2020 gab es eine rückläufige Entwicklung von 17% im Vergleich zum Vorjahr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 09. 2020

Telefónica Deutschland / O2 nutzen für die Virtualisierung des 5G-Kernnetzes die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS). Ferner sollen die Netzkomponenten und Netzfunktionen des schwedischen Unternehmens Ericsson zum Einsatz kommen. Auf diese Weise soll die deutsche Wirtschaft direkt in die digitale Zukunft katapultiert werden. Schließlich sollen Industrielösungen, Produktions- und Logistikprozesse deutlich effizienter werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 08. 2020

Die Deutsche Telekom, die Universität zu Köln und die TH Köln starten gemeinsam in die Zukunft. Mit der Eröffnung des neuen 5G Co:Creation Lab setzen sie die Basis für die kreativen Ideen von rund 100.000 Studierenden der Universitätsstadt. Mit dem mit modernster 5G-Standalone Technologie ausgestattetem Lab, soll das Gründer-Ökosystem ganz Nordrhein-Westfalens gestärkt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »

Alle Informationen fundieren auf sorgfältigen Recherchen. Dennoch ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit!
© 5G-Anbieter.info