5G-Anbieter.info
20. 02. 2020

Die Deutsche Telekom hat am heutigen Dienstag auf einer Pressekonferenz die Geschäftszahlen für das abgeschlossene Jahr 2019 veröffentlicht. Die Ergebnisse aller Bereiche des Konzerns konnten im vergangenen Jahr gesteigert werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2020

5G bringt dank hohen Datenübertragungsraten und kurzen Latenzen viele Vorteile. So eröffnet das schnelle mobile Internet neue Möglichkeiten für Privatkunden, aber auch die Industrie. Allerdings ist der neue Mobilfunkstandard nicht bei allen willkommen. Die Umweltorganisation BUND hat in dieser Woche in Hamburg gegen einen Ausbau von 5G in der Hansestadt demonstriert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 02. 2020

Die Diskussionen um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau in Deutschland gehen in die nächste Runde. Die CDU steht diesbezüglich unter Druck, auch wenn diese durch die Rückzugsankündigung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer aktuell eher mit anderen Baustellen beschäftigt ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 02. 2020

Ende Januar 2020 hat Großbritannien bekanntgegeben, dass Huawei nicht komplett beim Ausbau des 5G-Netzes im Lande ausgeschlossen werden soll – sehr zum Ärger der USA. Die Regierung hält an der Entscheidung fest, auch wegen mangelnder Alternativen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 02. 2020

An Tankstellen gibt es in Zukunft nicht nur Sprit und Snacks, sondern auch schnelles Internet. Denn Vodafone und TOTAL haben heute eine Partnerschaft gestartet, die 5G an Tankstellen bringt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2020

Aktuell hat Huawei keinen leichten Stand. Die USA hat ein Embargo gegen den chinesischen Konzern erlassen, da man Spionage aus China fürchtet. Auch in Europa hat die EU geraten, die Komponenten von als riskant eingestuften Herstellern (wie eben Huawei) zumindest aus den Kernbereichen der Mobilfunknetze zu verbannen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2020

Die Thematik um Huawei und deren Rolle beim Aufbau der 5G-Netze hält viele in Atem. Nachdem die EU den Ratschlag gegeben hat, die Technik des chinesischen Konzerns nicht in Kernbereichen der Netzstruktur einzusetzen, gibt Vodafone eine Schätzung über die Kosten ab. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2020

Der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes stellt die Netzbetreiber nicht nur vor technische, sondern auch finanzielle Herausforderungen. Die Kosten betragen viele Millionen. Telefónica Deutschland hat hierfür einen EIB-Kredit in Höhe von 450 Millionen Euro erhalten, wie das Unternehmen heute bekanntgegeben hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 02. 2020

Die Diskussion um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau geht in die nächste Runde. Nachdem die EU-Kommission zuletzt den Mitgliedsländern mit Einschränkungen empfohlen hatte, dass Huawei beim Aufbau europäischer 5G-Netze beteiligt werden darf, fordert nun die Industrie ein schnelles Handeln von der Bundesregierung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 01. 2020

Bisher gibt es in Deutschland die drei großen und bekannten Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (o2). In absehbarer Zukunft wird sich mit 1&1 Drillisch aber noch ein weiterer Player in die illustre Runde gesellen. Der bisher ausschließlich auf die Netze der anderen Unternehmen zugreifende Anbieter hat bereits die ersten Masten für das eigene Mobilfunknetz aufgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »