Das 5G-Netz von A1 in Österreich wächst unaufhaltsam. Wie der Mobilfunker heute mitgeteilt hat, wurde nun der 5.000. 5G-Sender in Betrieb genommen. weiter […]
Vodafone will sein eigenes 5G-Netz in Spanien weiter ausbauen und 65 Prozent der spanischen Bevölkerung mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgen. weiter […]
Laut einer Studie ist die Internetanbindung in Ostdeutschland schlechter als in Westdeutschland. Eine Ausnahme bildet allerdings die Versorgung mit schnellem Internet via 5G. weiter […]
2023 rückt näher – und damit auch das Ende der Frist der Bundesnetzagentur zur Erfüllung diverser Versorgungsauflagen. Hierzu haben Vodafone und O2 Telefónica heute über den Stand der Dinge informiert und Erfolgsmeldungen mitgeteilt. weiter […]
Vodafone hat den goldenen Oktober genutzt, um das eigene Mobilfunknetz weiter auszubauen. Mittlerweile erreicht man mehr als 60 Millionen Menschen mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G. weiter […]
O2 Telefónica versorgt nach eigenen Angaben nun 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland mit seinem 5G-Netz. Dafür kommen über 180.000 5G-Antennen zum Einsatz. weiter […]
Die Telekom hat im Rahmen der Veranstaltung zum „Digitalpakt Bayern“ einen Ein- und Ausblick auf den 5G-Ausbau im Freistaat Bayern gegeben, der neben Glasfaser eine gewichtige Rolle für die Digitalisierung des Bundeslandes einnimmt. weiter […]
Die Telekom hat mitgeteilt, dass man im August diesen Jahres das eigene Mobilfunknetz an insgesamt 1.442 Standorten ausgebaut und damit verbessert hat. Dies betrifft sowohl 5G als auch LTE. weiter […]
Die Telekom betreibt in Nordrhein-Westfalen rund 7.000 Mobilfunk-Standorte und versorgt somit derzeit mehr als 97,5 Prozent der Bevölkerung mit 5G. Damit ist die Telekom klarer Spitzenreiter bei der 5G-Versorgung in dem bevölkerungsreichsten Bundesland. weiter […]
O2 Telefónica hat eines der größten Funklöcher Bayerns geschlossen. Ein neuer Funkmast in Schwabmünchen-Birkach versorgt den ehemaligen „weißen Fleck“ nun mit 4G und 5G. weiter […]