Laut dem SPIEGEL zeichnet es sich ab, dass chinesische Technologie teilweise aus dem Mobilfunknetz verbannt wird. Dem Durchwinken dieser Vorschrift steht ein Konflikt zwischen Innen- und Verkehrsministerium gegenüber. weiter […]
Seit dem US-Embargo wird auch in Europa heftig über einen Verzicht von chinesischer Mobilfunktechnik diskutiert. Vodafone erwartet Probleme, sollte der eingeschlagene Weg zu radikal sein. weiter […]
Die litauische Regierung rät ihren Bürgern, nicht zu chinesischen 5G-Smartphones zu greifen. Der Grund: Auf chinesischen Mobiltelefonen mit 5G-Unterstützung wurden Sicherheitslücken und eingebaute Zensurfunktionen festgestellt. weiter […]
Chinesische Netzausrüster wie Huawei und ZTE stehen derzeit stark in der Kritik. Immer wieder ist von Sicherheitsbedenken und möglicher Spionage zu hören. United Internet zieht daraus seine Konsequenzen und will beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes komplett auf chinesische Technik verzichten. weiter […]
Dass China einer der Vorreiter beim Ausbau des neuen 5G-Standards ist, steht außer Frage. Beeindruckende Zahlen belegen dies erneut. Denn mittlerweile funken mehr als 718.000 5G-Basisstationen in dem riesigen Land. weiter […]
Seit geraumer Zeit toben Diskussionen, wie in Deutschland mit Huawei beim Ausbau der Mobilfunknetze verfahren werden soll. Die USA fordert von allen befreundeten Nationen einen Ausschluss Huaweis. Die Bundesregierung konnte sich, im Gegensatz zu vielen anderen Regierungen, aber noch nicht dazu durchringen. weiter […]
Im Kampf um die Vormachtstellung im Ausbau des weltweiten 5G-Netzwerkes, konkurrieren China und die USA miteinander. Die USA versuchen vor allem den chinesischen Ausrüster Huawei aus dem Rennen zu drängen. Jetzt verhängt US-Präsident Donald Trump kurzfristig Sanktionen gegen Huawei. Wohl um deren Expansion einzudämmen. Allerdings kommen die Sanktionen bei dem Technikriesen nicht wie gewünscht als Bremse an. Denn dieser schaut sich einfach auf dem afrikanischen Kontinent um. weiter […]
Nokia zieht sich wohl aus dem chinesischen Markt für 5G-Stationen komplett zurück. Das Unternehmen wird keine Ausrüstung mehr für Sendeanlagen für den neuen Mobilfunkstandard nach China verkaufen. Laut chinesischer Angaben sind hohe Kosten und Lieferverzögerungen der Grund. weiter […]
Derzeit ist China vor allem wegen des Coronavirus Gesprächsthema. Die Nation will sich davon aber nicht abhalten bzw. ausbremsen lassen und den Plan beim Ausbau des 5G-Netzes weiter verfolgen. weiter […]