Huawei hat es derzeit wahrlich nicht leicht. Sowohl das Netzausrüster- als auch das Smartphonegeschäft schwächeln aufgrund des US-Embargos und der Sicherheitsbedenken in vielen Nationen. Da klingt eine Meldung, dass ein US-Konzern in der Schweiz auf Huawei-Produkte beim 5G-Netz zurückgreift, durchaus überraschend. Liberty Global macht genau dies.
Sunrise setzt auf PowerStar
Der Schweizer Netzbetreiber Sunrise, der im vergangenen August für 6,3 Milliarden Euro vom US-Kabelnetzbetreiber Liberty Global übernommen wurde und nun als Sunrise UCP firmiert, möchte die Energieeffizienz seines 5G-Netzes steigern. Hierfür greift der Netzbetreiber auf die Energiespartechnik PowerStar zurück, gab Sunrise in dieser Woche bekannt. Die Technologie kommt von Huawei, wie der Unternehmenssprecher Rolf Ziebold Golem.de auf Anfrage mitgeteilt hat.
Etwas verwunderlich ist es schon, dass ein zu einem US-Konzern zählendes Unternehmen beim 5G-Netz auf Huawei-Technik setzt. Schließlich haben sich die USA sowie viele Länder in Europa gegen Huawei ausgesprochen. Allerdings geht es hierbei meist primär um das 5G-Kernnetz, mit dem die Energiespartechnologie vermeintlich nichts zu tun hat. Zudem setzt Sunrise auch in der Vergangenheit bekanntermaßen die Produkte von Huawei ein, um das eigene 5G-Netz aufzubauen. Allgemein gilt dieses als besonders schnell und erreicht nach eigenen Angaben überall Datenraten von bis zu 2 Gbit/s sowie zudem eine hohe Abdeckung.
4 GWh pro Jahr weniger Stromverbrauch
„Für uns ist es sehr wichtig, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt und das Klima fortlaufend zu verbessern, insbesondere in Bezug auf unsere Infrastruktur. Mit der innovativen PowerStar-Lösung sind wir in der Lage, bei unserem Mobilfunknetz den Stromverbrauch um täglich mehr als 12.000 kWh zu reduzieren. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch einer kleinen Schweizer Gemeinde mit ca. 650 Einwohnern. Damit verringern wir unseren ökologischen Fussabdruck deutlich. Und das Beste: Der geringere Energieverbrauch beeinträchtigt weder das 5G-Kundenerlebnis noch die Leistungsfähigkeit des schnellsten und zuverlässigsten 5G-Netzes“, erläutert Elmar Grasser, CTO von Sunrise UPC.
Quelle: Sunrise UPC, golem.de
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.