5G-Anbieter.info
« News Übersicht
09. 07. 2025

Bundesweiter Zugriff, mehr Smartphones und mehr Spiele – die Deutsche Telekom hat ihr Mobile-Gaming-Service 5G+ Gaming deutlich ausgebaut. Unter anderem können nun auch iPhone-Besitzer von rasantem Mobile Gaming profitieren.

 

© Deutsche Telekom/Ludium Lab

Telekom baut 5G+ Gaming aus

Die Deutsche Telekom baut ihr 5G+ Gaming Angebot aus. Wie der Netzbetreiber heute bekanntgegeben hat, steht der Dienst nun bundesweit zur Verfügung. Man verspricht ein ruckelfreies Spielerlebnis auf dem Smartphone. Möglich wird dies durch das 5G+-Netz, bei dem die Telekom 5G Standalone für besonders geringe Latenzen und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten einsetzt. Beides sind wichtige Kriterien beim mobilen Spielen, damit es nicht zu ungewünschten Rucklern sowie langen Wartezeiten kommt.

 

Bisher war 5G+ Gaming nur für Smartphones von Samsung, genauer gesagt das Galaxy S24 Ultra. Auch hier gibt es Neuigkeiten. Wie die Telekom informiert, steht das mobile Spieleangebot nun neben der Galaxy S25 Serie (Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra und Galaxy S25 Edge) nun auch auf iPhones von Apple zur Verfügung. Kompatibel sind allerdings auch hier nur die neueren Generationen der 15er und 16er Reihe. Somit steht das Feature nun auch für folgende Modelle bereit: iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus sowie iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, iPhone 16, Phone 16 Plus und iPhone 16e.

Mehr Spiele für 5G+ Gaming

5G+ Gaming basiert auf 5G Network Slicing, womit die Telekom der erste Netzbetreiber in Deutschland ist, der Privatkunden einen Service auf Basis dieser Technologie offeriert. Erhältlich ist es seit Herbst 2024 und wird Stück für Stück ausgebaut. Auch eine neue Cloud-Gaming-Plattform hat die Telekom eingebunden, um mehr Spiele für Gamer zu offerieren. Neu dabei ist Sora Stream, das ausgewählte Indie-, Retro- und Familienspiele wie Deliver Us The Moon, Mail Time, Legendary Eleven oder AO Tennis 2 für Smartphone, Tablet und PC bietet.

 

Über 500 Spiele stehen zur Verfügung, die zum Start mit 50 Prozent Preisvorteil erhältlich sind. So gelingt Telekom-Kunden der Zugang anfangs für 1,50 Euro pro Woche (statt 2,99 Euro), während das Monatsabo für 4,99 Euro (statt 9,99 Euro) und das Jahrespaket für 49,99 Euro (statt 99,99 Euro) offeriert werden.

Das könnte Sie noch interessieren:

» mehr über Gaming via 5G
» jetzt 5G Verfügbarkeit der Deutschen Telekom testen

 

Quelle: Deutsche Telekom
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige 5G-Tarife finden

5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.



Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der Erste, der seine Meinung äußert!