1&1 hat bekanntgegeben, dass man mit Orange einen Vertrag über weltweites Internationales Roaming geschlossen hat. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum vollwertigen Mobilfunknetzbetreiber. weiter […]
O2 Telefónica setzt erstmals im eigenen 5G-Netz auf innovative Cloud RAN Technologie von Nokia. Dies ermöglicht die Virtualisierung von Teilen des Mobilfunkzugangsnetzes. weiter […]
Qualcomm hat den Snapdragon 8 Gen 2 enthüllt. Der neue Flaggschiff-SoC des Herstellers bietet bis zu 35 Prozent mehr Performance und ist dennoch bis zu 45 Prozent effizienter. Dazu kommen einige neue Features. weiter […]
MediaTek hat heute mit dem Dimensity 9200 seinen neuen 5G-Flaggschiff-Chipsatz für Smartphones vorgestellt. Der neue SoC bietet mehr Leistung bei weniger Verbrauch. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat den Start eines 5G-Projektes im Duisburger Hafen bekanntgegeben. Über ein Campus-Netz werden dort nun Containerkräne teilautomatisiert via 5G gesteuert. weiter […]
Vodafone hat den goldenen Oktober genutzt, um das eigene Mobilfunknetz weiter auszubauen. Mittlerweile erreicht man mehr als 60 Millionen Menschen mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G. weiter […]
O2 Telefónica versorgt nach eigenen Angaben nun 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland mit seinem 5G-Netz. Dafür kommen über 180.000 5G-Antennen zum Einsatz. weiter […]
Vodafone hat den Live-Betrieb von Open Ran angekündigt. Los geht es mit mehreren Pilotprojekten für offene 5G-Funkzugangsnetze an mehreren Mobilfunk-Standorten in Deutschland. weiter […]
Der Brooklyn 6G Summit (B6GS) ist ein jährlich stattfindender Kongress in New York. Dieses Jahr findet er vom 24. bis 26. Oktober 2022 statt, unter dem Motto „Auf dem Weg zu 6G“. Unser Reporter ist vor Ort und berichtet direkt vom Event über die Neuerungen, die auf uns zukommen. weiter […]
Vodafone, Nokia und BMW testen ein neuartiges 5G-Positionierungssystem im Leipziger BMW-Werk, das mit hochpräziser Ortung eine wichtige Rolle für die Automatisierung in smarten Fabriken spielen soll. weiter […]
