Die Corona-Krise beeinflusst auch die Telekommunikationsanbieter. Da viele Nutzer zuhause sind und teilweise im Home-Office arbeiten, dürften höhere Belastungen auf die Netze zukommen. Die Anbieter sehen sich aber gut gerüstet, müssen aber selbst auch mit Einschränkungen kämpfen. weiter […]
Bei der 5G-Auktion im vergangenen Juni haben nicht nur die drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland zugeschlagen. Mit 1&1 Drillisch hat auch ein neuer Player Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard ersteigert, der bisher noch kein eigenes Netz in Deutschland betreibt. weiter […]
Vodafone hat in Hamburg ein neues 5G Campus-Netz gestartet. Dieses kommt im Flugzeug-Hangar der Lufthansa am Hamburger Flughafen zum Einsatz und hilft bei der VIP-Innenausstattung von Flugzeug-Rümpfen. weiter […]
Vodafone baut das Tempo seines 5G-Netzes weiter aus. Dank dem Zugriff auf die ersteigerten Frequenzen, kann die Datenrate des eigenen 5G-Netzes nun von 500 MBit/s auf 1 GBit/s gesteigert werden. weiter […]
In dieser Woche hat Samsung seine neuen Flaggschiffe Samsung Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra herausgebracht. Insgesamt sind die drei Smartphones in fünf verschiedenen Varianten erhältlich, da es das Galaxy S20 und das Galaxy S20+ jeweils mit und ohne 5G gibt. Quasi unmittelbar von der Bühne des „Unpacked 2020“-Events sind die Modelle auch schon bei den großen Mobilfunkanbietern gelandet, wo sie bereits vorbestellt werden können. Wir fassen die verschiedenen Vorbestell-Angebote zusammen. weiter […]
Ende Januar 2020 hat Großbritannien bekanntgegeben, dass Huawei nicht komplett beim Ausbau des 5G-Netzes im Lande ausgeschlossen werden soll – sehr zum Ärger der USA. Die Regierung hält an der Entscheidung fest, auch wegen mangelnder Alternativen. weiter […]
An Tankstellen gibt es in Zukunft nicht nur Sprit und Snacks, sondern auch schnelles Internet. Denn Vodafone und TOTAL haben heute eine Partnerschaft gestartet, die 5G an Tankstellen bringt. weiter […]
Die Thematik um Huawei und deren Rolle beim Aufbau der 5G-Netze hält viele in Atem. Nachdem die EU den Ratschlag gegeben hat, die Technik des chinesischen Konzerns nicht in Kernbereichen der Netzstruktur einzusetzen, gibt Vodafone eine Schätzung über die Kosten ab. weiter […]
Immer mal wieder ist im Zusammenhang mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G zu lesen, dass der Energiebedarf hierdurch noch höher ausfallen würde, als er ohnehin schon ist. Aber stimmt das wirklich? Vodafone klärt in einem Beitrag auf seiner Webseite auf. weiter […]
Seit die USA ein Embargo gegen Huawei bekanntgegeben haben, ist das chinesische Unternehmen stark im Fokus der Öffentlichkeit. Auch in Deutschland gibt es kontroverse Diskussionen, ob der China-Konzern am Ausbau des hiesigen 5G-Netzes beteiligt werden sollte oder ob die Gefahr von Spionage zu groß ist. Vodafone hat hierzu eine klare Meinung, wie Sicherheitschef Oliver Harzheim kundtat. weiter […]