Samsung hat mit dem Exynos 2500 einen weiteren neuen Chipsatz aus eigener Produktion vorgestellt. Dieser wartet unter anderem mit einer Deca-Core-CPU und einer Xclipse GPU auf.
Deca-Core-CPU im Exynos 2500
Samsung hat einen neuen 5G-Chipsatz vorgestellt. Nachdem es bereits seit geraumer Zeit Gerüchte um den Exynos 2500 gab, ist der neue SoC nun offiziell vorgestellt werden. Wie man es von Herstellern kennt, verspricht man viel Leistung. Wie gut der Exynos 2500 in der Praxis performt, wird aber erst die Zukunft zeigen. Zuletzt war Samsung hier mit seinen eigenen Chips nicht wirklich wettbewerbstauglich gegenüber den Marktführern MediaTek und Qualcomm, weshalb man auch immer wieder auf deren SoCs statt eigene Smartphones zurückgreift.
Aber zurück zum neuen Exynos 2500. Der mit 3 nm GAA gefertigte SoC wartet mit einem Deca-Aufbau (1 + 7 + 2) auf, hat also insgesamt zehn Kerne verbaut. Die CPU setzt sich aus einem Cortex-X5 mit bis zu 3,3 GHz, zwei Cortex-A725 mit bis zu 2,74 GHz sowie fünf weiteren Cortex-A725 mit 2,36 GHZ und zwei Cortex-A520 mit 1,8 GHz zusammen. Das soll für 15 Prozent mehr Performance als beim Vorgänger sorgen. Kombiniert werden kann der Chip mit schnellem LPDDR5X RAM.
Xclipse GPU und starke NPU
Für die Grafikausgabe verbaut Samsung im Exynos 2500 die eigene Xclipse 950 GPU. Sie verspricht eine hohe Gaming-Performance samt Hardware-beschleunigtem Ray Tracing. Dazu steckt eine NPU auf dem SoC, die bis zu 59 TOPS aufweist und 39 Prozent mehr KI-Performance ermöglicht als der Vorgänger. Das verbaute 5G NR Modem des Exynos 2500 unterstützt den 3GPP Release 17 und ermöglicht bis zu 12,1 Gbit/s schnelle Datenübertragungen. Dazu ist neben Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7 ein ISP an Bord, der mit bis zu 320 MP Kameras zusammenarbeiten kann. Videoaufnahmen sind laut Herstellerangaben mit bis zu 8K bei 60 Hz möglich.
Erwartet wird der Exynos 2500 unter anderem in Samsungs siebter Generation des kompakten Falt-Smartphones von Samsung. Zumindest hat sich der neue Samsung SoC vorab im erwarteten Galaxy Z Flip 7 gezeigt.
Das könnte Sie noch interessieren:
» 5G Tarife mit passendem Smartphone vergleichen
Quelle: Samsung
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.