Auch in Österreich herrscht seit einiger Zeit die Diskussion, ob der in Verruf geratene Mobilfunkausrüster Huawei am Ausbau der 5G-Netze im Land beteiligt sein darf oder nicht. Nun gibt es einen neuen Stand. weiter […]
Huawei ist mit den von Tochter HiSilicon hergestellten Kirin-Chips einer der führenden Hersteller von Smartphone SoCs. Nachdem im vergangenen Sommer 2918 der Kirin 810 für Mittelklasse-Smartphones vorgestellt wurde, steht nun wohl der Nachfolger Kirin 820 in den Startlöchern. weiter […]
Frankreich will sich dem Druck der USA nicht beugen und Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes im eigenen Land zumindest zum Teil zulassen. Dies haben zwei mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters berichtet. weiter […]
Dass 5G in der Industrie viele Vorteile bringt, ist hinlänglich bekannt. Aber auch viele andere Bereiche können von dem neuen Mobilfunkstandard profitieren, z. B. die Landwirtschaft. weiter […]
Huawei ist derzeit in aller Munde – allerdings nicht immer positiv. An dem US-Boykott und den strittigen Diskussionen in vielen anderen Ländern hat das Unternehmen durchaus zu knappern. Nun versucht man mit positiven Meldungen wieder für bessere Stimmung zu sorgen und den eigenen Status in Europa zu festigen. weiter […]
Auch ohne MWC 2020, der eigentlich in dieser Woche stattfinden sollte, hat Huawei neue Geräte vorgestellt. Neben einem neuen Wi-Fi-6-Router namens Wifi AX3, werden die Chinesen auch das neue 5G-Modem 5G CPE Pro 2 auf den Markt bringen. weiter […]
Huawei hat am Donnerstag dieser Woche ein Event im Londoner The Dorchester Hotel abgehalten. Bei der gut besuchten Veranstaltung ging es vor allem um die neue 5G-Technik der Chinesen, die derzeit vielerlei in der Kritik steht – vor allem in den USA. Das Unternehmen hat interessante Fakten offengelegt, die zeigen, wie schwer ein Verzicht auf den chinesischen Hersteller beim 5G-Ausbau ist. weiter […]
Am Dienstag hat die Unionsfraktion getagt, um eine Entscheidung hinsichtlich einer Beteilgung bzw. eines Verbots von Huawei beim 5G-Ausbau in Deutschland zu fällen. Das Ergebnis ist einstimmig ausgefallen. weiter […]
Die Diskussionen um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau in Deutschland gehen in die nächste Runde. Die CDU steht diesbezüglich unter Druck, auch wenn diese durch die Rückzugsankündigung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer aktuell eher mit anderen Baustellen beschäftigt ist. weiter […]