5G-Anbieter.info
28. 02. 2023

Die Telekom arbeitet an einem lückenlosen Internet der Dinge. Der Konzern will weltweit sowie auf See und in der Luft für ein verfügbares IoT-Netz sorgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 11. 2021

IoT-Geräte sollen in Zukunft ohne Batterie, Akku oder eine andere externe Stromquelle auskommen, wenn es nach dem Willen Ericsson und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) geht. Die beiden Partner kooperieren, um Techniken zur Energieaufnahme aus der Umgebung für das Internet der Dinge zu entwickeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 05. 2021

Qualcomm stellt mit dem 315 5G IoT Modem-RF System eine neue Modem-Lösung für IoT-Geräte vor. Sie bringt den neuen Mobilfunkstandard in den Bereich des „Internet of Things“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 02. 2021

Quectel ist ein führender Hersteller von Bauteilen für IoT-Geräte (Internet of Things). Heute hat das Unternehmen neue 5G NR-Module der zweiten Generation angekündigt, die dem 3GPP Release 16-Standard entsprechen und je nach Modul Sub-6-GHz oder mmWave unterstützten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 03. 2020

Nokia hat kürzlich bekanntgegeben, dass das Unternehmen seinen Dienst Worldwide IoT Network Grid (WING) um 5G- und Edge-Funktionen erweitert hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 10. 2019

A1 und die Tiroler Tageszeitung haben auf dem 5G IoT Event in Hall/Tirol zusammen mit zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen neue IoT-Lösungen präsentiert, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Ausblick in die Zukunft erlauben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 08. 2019

IoT, das Internet der Dinge, ist einer der Themenbereiche, die stark von 5G profitieren werden. Das sieht auch die Telekom so und will den Bereich ausbauen und fördern. Hierfür hat das Unternehmen neue „Business Smart Connect“-Tarife im Angebot, die den sorglosen Einstieg in die Welt von IoT ermöglichen sollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 10. 2018

Vodafone geht den nächsten Schritt und startet deutschlandweit sein IoT-Maschinennetzwerk. Während Dinge zum jetzigen Zeitpunkt noch via LTE „sprechen“, ist 5G die Zukunft. Aktuell bindet Vodafone bereits rund 74 Millioinen Geräte an und meldet eine stark steigende Tendenz. Dabei sollen in der Zukunft auch Straßenlaternen, LKW-Reifen und E-Bikes per Narrowband Auskunft über ihr Befinden oder aktuellen Standort geben. Besonders die Logistik freut sich über die mannigfaltigen Möglichkeiten des neuen Netzes. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 03. 2018

In München wird anhand des Projekts TechCity von Telefónica und Huawei weiterhin fleißig an 5G gearbeitet und 4.5G optimiert. Damit die Teilnehmer und technisch interessierte Bürger stets auf dem Laufenden bleiben, hat der Netzbetreiber nun eine eigene Webseite für das gemeinsame Forschungslabor errichtet. Dort finden sich Neuigkeiten aus den Bereichen „Early 5G“, High Speed Data“, „IoT“ und „Transport Concepts“ wieder. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2018

Ab kommenden Montag, dem 26. Februar, öffnet der Mobile World Congress in Barcelona für Besucher aus aller Welt seine Pforten. Auf diesem wichtigen Mobilfunkevent wird selbstredend auch die Deutsche Telekom vertreten sein – sie möchte den Menschen „den Weg zur smarten, vernetzten Gesellschaft“ zeigen. Es wird auf 1.200 Quadratmetern eine interaktive Umgebung geben, welche die Themen 5G, IoT und Industrie 4.0 aufgreift. weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »