Einstieg
5G vergleichen & sparen
5G Anbieter & Tarife
Hardware
mehr Praxiswissen
Speedtest
Alternative LTE
M_Schwarten
1&1 sieht sich durch Vodafone beim Bau seines neuen 5G-Netzes in Deutschland behindert und lässt dies vom Bundeskartellamt prüfen. Es kommt zu weiteren Verzögerungen beim Netzstart. weiter […]
Die Telekom hat gmeinsam mit Partnern einen Meilenstein der Netz-Transformation bei 5G cloud-native Pilot erreicht. Im Telekom-Labor wurde erfolgreich Ericsson 5G Core-Netzfunktionen auf Google Distributed Cloud Edge installiert. weiter […]
Redaktion 5G-Anbieter.info
Das am 10. Februar verabschiedete Gesetz zur „Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben“ war Anlass genug für Bitkom, die Bundesregierung zu kritisieren, da der Mobilfunk- und Breitbandausbau ignoriert wird. weiter […]
Die 5G-Netzabdeckung hat im Netz der Telekom einen neuen Höchststand erreicht: 94 Prozent. Grund dafür ist ein kürzlich stattfindender Mobilfunkausbau an über 3.000 Standorten. weiter […]
Ende 2022 ist die Frist für die Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur für den Mobilfunkausbau in Deutschland abgelaufen. Ein Teil davon betreffen auch den 5G-Ausbau. Die Telekom hat nach eigenen Angaben nahezu alle Ziele erreicht. weiter […]
In einer Untersuchung hat Ookla die durchschnittlichen Downloadgeschwindigkeiten der Mobilnetze für das Jahr 2022 in verschiedenen Ländern untersucht. Deutschland schafft es wenig überraschend nicht in die Top 10, vier andere europäische Länder hingegen schon. weiter […]
Wie 1&1 bekanntgegeben hat, ist ein wichtiger Deal für den Start des eigenen 5G-Netzes gelungen. 1&1 Towers hat einen Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen 5G-Antennenstandorten abgeschlossen. weiter […]
Zum Ende des Jahres 2022 zieht die Telekom Bilanz und gibt einen Überblick über die Ausbauaktivitäten im eigenen Mobilfunknetz, speziell für den neuen Mobilfunkstandard 5G. weiter […]
2023 rückt näher – und damit auch das Ende der Frist der Bundesnetzagentur zur Erfüllung diverser Versorgungsauflagen. Hierzu haben Vodafone und O2 Telefónica heute über den Stand der Dinge informiert und Erfolgsmeldungen mitgeteilt. weiter […]
O2 Telefónica und die Technische Universität München haben eine Zusammenarbeit bekanntgegeben, um gemeinsam an industriellen 5G-Nutzanwendungen zu forschen. Es geht unter anderem um fahrerlose autonome Roboter. weiter […]