Bei der 5G-Auktion im vergangenen Juni haben nicht nur die drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland zugeschlagen. Mit 1&1 Drillisch hat auch ein neuer Player Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard ersteigert, der bisher noch kein eigenes Netz in Deutschland betreibt. weiter […]
Im Januar haben mehrere US-Senatoren einen Gesetzentwurf mit verschiedenen Maßnahmen vor dem Kongress eingebracht, um Huawei aus dem amerikanischen Mobilfunknetz dauerhaft zu beseitigen. Die Schritte wenden sich aber nicht nur gegen umstrittene, chinesische Mobilfunkausrüster, sondern auch gegen andere. weiter […]
Dass 5G in der Industrie viele Vorteile bringt, ist hinlänglich bekannt. Aber auch viele andere Bereiche können von dem neuen Mobilfunkstandard profitieren, z. B. die Landwirtschaft. weiter […]
United Internet plant mit 1&1 Drillisch den Start seines eigenen 5G-Netzes und konnte hierfür nun eine wegweisende Partnerschaft abschließen. Die United Internet-Tochter 1&1 Versatel wird mit den im Breko zusammengeschlossenen Stadtnetzbetreibern kooperieren, um die Mobilfunkmasten mit Glasfaser zu versorgen. weiter […]
Der neue Mobilfunkstandard 5G zieht in immer mehr Bereiche ein. Über die industrielle Verwendung haben wir bereits häufiger berichtet. Nun steht in einer Leipziger Klinik auch ein Einsatz in der Medizin bevor. weiter […]
Der Netzwerkausrüster Nokia schwächelt etwas und schafft es gerade hinsichtlich 5G nicht, u.a. mit der chinesischen Konkurrenz von Huawei mitzuhalten. Abhilfe sollen nun zwei neue Kooperationen schaffen. Zudem kommen in Kürze neue Smartphones der Marke Nokia auf den Markt, darunter auch mindestens eines für den neuen Mobilfunkstandard 5G. weiter […]
Ericsson hat eine neue Produktionsstätte in den USA in Betrieb genommen. Dort will der schwedische Telekommunikationsausrüster verschiedene Bauteile für den Betrieb von 5G-Mobilfunknetzen herstellen. weiter […]
Als eines der ersten Industrieunternehmen hat Rittal seine eigene 5G-Frequenz zugeteilt bekommen. Im Werk in Haiger soll noch dieses Jahr ein privates 5G-Netz entstehen, um die Produktion zu unterstützen. weiter […]
Obwohl 5G viele Vorteile bietet, gibt es vielerorts auch immer mehr Widerstand gegen den 5G-Ausbau. Im Schweizer Kanton Genf ist nun ein dreijähriges Moratorium für neue 4G+ und 5G-Antennen beschlossen worden. weiter […]
Auch ohne MWC 2020, der eigentlich in dieser Woche stattfinden sollte, hat Huawei neue Geräte vorgestellt. Neben einem neuen Wi-Fi-6-Router namens Wifi AX3, werden die Chinesen auch das neue 5G-Modem 5G CPE Pro 2 auf den Markt bringen. weiter […]
