Darf Huawei mitmachen oder nicht? Diese Frage ist in Deutschland noch nicht abschließend geklärt. Und auch in vielen Ländern ist das Thema derzeit heiß diskutiert, seitdem die USA gegen Huawei schießt und international für einen Ausschluss die Werbetrommel rührt. Aber was würde das genau bedeuten? weiter […]
Wie die Deutsche Telekom bekanntgegeben hat, profitieren nun bereits 16 Millionen Menschen in Deutschland von dem neuen Mobilfunkstandard 5G. Bereits 12.000 Antennen für 5G sind im Live-Betrieb. Ab Mitte Juli sollen sogar 50 Prozent der Bevölkerung von 5G profitieren. weiter […]
Die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm hat mit den Stadtwerken Münster haben Kooperation bekanntgegeben. Dank dieser stehen die Liegenschaften der Stadtwerke und städtische Infrastruktur wie Laternenmasten oder digitale Bushalteanzeigen als potenzielle Standorte für den 5G- und LTE-Netzausbau zur Verfügung. Dies macht die Positionierung von Mobilfunkantennen in Münster deutlich einfacher. weiter […]
Die Deutsche Telekom baut das eigene 5G-Netz fleißig auf. In den vergangene Tagen hat der Testbetrieb für 5G in drei weiteren Städten begonnen. In Düsseldorf, Halle an der Saale und Ingolstadt funkt der neue neue Mobilfunkstandard jetzt auf der 2,1 Gigahertz Frequenz. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat die Allianz Arena von Bayern München nun mit 5G ausgestattet. Damit genießen Fans und Besucher die Vorzüge des neuen Mobilfunkstandards beim Stationbesuch. weiter […]
Es war einige Wochen etwas ruhiger geworden um die Diskussionen rund um Huawei und deren Beteiligung an dem Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G. Vodafone und Telekom haben sich nun einem Bericht des Handelsblatt zufolge für das chinesische Unternehmen entschieden. weiter […]
Bisher hat die Deutsche Telekom sein 5G-Netz vor allem in Städten ausgebaut. Der Ausbau in ganz Deutschland könnte aber eventuell in Zukunft an Fahrt gewinnen. Denn die Telekom testet derzeit Dynamic Spectrum Sharing (DSS) und nutzt hierbei bestehende 3G-Mobilfunkantennen für 5G. weiter […]
Die Corona-Krise beeinflusst auch die Telekommunikationsanbieter. Da viele Nutzer zuhause sind und teilweise im Home-Office arbeiten, dürften höhere Belastungen auf die Netze zukommen. Die Anbieter sehen sich aber gut gerüstet, müssen aber selbst auch mit Einschränkungen kämpfen. weiter […]
Bei der 5G-Auktion im vergangenen Juni haben nicht nur die drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland zugeschlagen. Mit 1&1 Drillisch hat auch ein neuer Player Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard ersteigert, der bisher noch kein eigenes Netz in Deutschland betreibt. weiter […]
Die Telekom hat am Mittwoch den „Magenta Werkstatt-Talk“ in Bonn abgehalten. Dort hat das Unternehmen gleich mehrer spannende Neuigkeiten und Projekte vorgestellt, die wir nachfolgend zusammenfassen. weiter […]
