Einstieg
5G vergleichen & sparen
5G Anbieter & Tarife
Hardware
mehr Praxiswissen
Speedtest
Alternative LTE
M_Schwarten
Telekom, BMW und Valeo haben gemeinsam eine Machbarkeitsstudie im Bereich des automatisierten Parkens durchgeführt. Das Ziel ist es, dass Fahrzeuge in Zukunft via 5G automatisiert geparkt werden. weiter […]
Vodafone, Qualcomm Technologies und Thales haben das weltweit erste Smartphone vorgestellt, dass auf den eSIM-Nachfolger iSIM setzt. Hierbei ist die Funktion der SIM-Karte in den Prozessor des Gerätes integriert. weiter […]
Vodafone stattet den nächsten Konzern mit einem 5G-Campus-Netz aus. Die BASF Schwarzheide GmbH nimmt am Lausitzer Produktionsstandort ein eigenes 5G-Netz in Betrieb. weiter […]
Vodafone versorgt nach eigenen Angaben nun rund 45 Millionen Menschen in Deutschland mit 5G und erreicht damit mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Insgesamt 18.000 5G-Antennen an 6.000 Standorten sind in Betrieb. weiter […]
Die Netzbetreiber veröffentlichen gerne und häufiger Zahlen über die Abdeckung der Bevölkerung mit 5G. Weit vorne dabei ist hier die Telekom mit regelmäßigen Reports. Nun gibt es eine neutrale Stelle für zuverlässige Zahlen. Denn die Bundesnetzagentur nennt nun die realen Daten. weiter […]
Vodafone wertet sein Portfolio auf. Der CallYa Digital Tarif hat nun auch den neuen Mobilfunkstandard 5G inbegriffen. Nutzer müssen sich also nicht mehr mit dem langsameren LTE zufriedengeben oder weitere Kosten für 5G in Kauf nehmen. weiter […]
Vodafone hat mit dem GigaCube 5G einen neuen 5G-Router vorgestellt. Das Gerät ist mit unterschiedlichen Tarifen erhältlich und ermöglicht Downloads mit fast 3.000 Mbit/s. Einen Akku gibt es leider nicht, sodass der Router nur mit einer Steckdose in der Nähe betrieben werden kann. Er ist also mehr für den häuslichen und weniger für den mobilen Einsatz gedacht. weiter […]
Vodafone errichtet im Auftrag der Technischen Universität Chemnitz ein Testfeld im Erzgebirge mit 5G, um den Einsatz des neuen Mobilfunkstandards im Zugverkehr weiter zu erforschen. weiter […]
Vodafone hat heute im Rahmen der connect conference 2021 die neue und offene V2X-Plattform angekündigt. Sie soll im Zusammenspiel mit 5G den Straßenverkehr sicherer machen und die Zahl der Verkehrstoten reduzieren. weiter […]
Sky und Vodafone haben im Rahmen des Bundesliga-Topspiels zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund am vergangenen Bundesliga-Spieltag die neue „Sky 5G Multiview App“ im vollbesetzten Stadion erfolgreich getestet. Sie bringt Stationbesuchern ein noch besseres Live-Erlebnis in Form von verzögerungsfreien Live-Bildern durch Nutzung besonders hoher 5G-Frequenzen bei 26 Gigahertz. weiter […]