O2 Telefónica hat gleich zwei spannende 5G-Innovationen vorgestellt, die gemeinsam mit Ericsson, Google Cloud und Nokia umgesetzt wurden bzw. werden.

Erstmalig Ericsson Cloud RAN im 5G-Standalone-Netz
Wie O2 Telefónica mitgeteilt hat, hat der Netzbetreiber sein erstes Cloud-RAN-Netz mit Ericsson-Technologie in Betrieb genommen. Es handelt sich hierbei laut Unternehmensangaben um die weltweit erste Implementierung der Ericsson-Technologie in ein 5G Standalone-Netz im Live-Betrieb. Insgesamt acht Mobilfunkmasten im Raum Offenbach funken ab sofort mit der modernen Technik.
Die Cloud-RAN-Netzarchitektur ermöglicht die Virtualisierung von einzelnen Komponenten des Antennennetzes (Radio Access Network, RAN). Hierbei kommt eigenständiges 5G, auch 5G Standalone oder 5G Plus genannt, im Frequenzbereich 3,6 GHz zum Einsatz. Die Folge ist, dass Kunden von O2 Telefónica in und rund um Offenbach nun besonders schnelles 5G zur Verfügung steht. Die beiden Partner wollen die Entwicklung offener und interoperabler Mobilfunknetze weiter aktiv vorantreiben.
5G-Funktionen mit Nokia-Technik in die Cloud verlagern
Eine weitere Innovation hat O2 Telefónica mit Google Cloud angekündigt. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, haben die beiden eine strategische Partnerschaft geschlossen, mit der man die Cloud-Transformation des 5G-Netzes von O2 Telefónica weiter vorantreiben wird. Hierbei möchte man nach einer ersten erfolgreichen Zusammenarbeit nun im nächsten Schritt weitere 5G-Funktionen wie die „Policy Control Function“ (PCF) von Nokia in die Google Cloud verlagern.
Mit der Policy-Kontrollfunktion legt ein Telekommunikationsanbieter konkrete Richtlinien für die Nutzung des 5G-Netzes und seiner digitalen Services fest. Dies ist für die zentrale Verwaltung der Netze maßgeblich, damit diese effizient und reibungslos funktionieren. Die Funktion regelt etwa den Zugriff auf das 5G-Netz, die verfügbare Bandbreite oder das Roaming in anderen Netzen. Mit der Verlagerung der PCF in die Cloud stellt sich O2 Telefónica noch flexibler auf und lagert eine weitere zentrale 5G-Anwendung aus.
Das könnte Sie noch interessieren:
» o2 5G Verfügbarkeit jetzt hier testen
Bild im Artikel: © 5G-Anbieter.info
Günstige 5G-Tarife finden
5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.
