5G-Anbieter.info
08. 09. 2020

Während der chinesische Konzern HUAWEI in den USA beim 5G-Aufbau wohl keine großen Aufträge mehr landen wird, hat sich nun das südkoreanische Tech-Unternehmen Samsung in der US-amerikanischen 5G-Landschaft ausgebreitet. Das Ergattern des 5,6 Milliarden Euro schweren Auftrags dürfte für den verhältnismäßig kleinen Konzern ein großer Erfolg sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2020

Im Rahmen des virtuellen Live-Events „Life Unstoppable“ hat Samsung das neue Galaxy A42 5G vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone unterstützt den neuen Mobilfunkstandard 5G und ist das bisher günstige 5G-Smartphone des südkoreanischen Marktführers. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 09. 2020

Telefónica Deutschland / O2 nutzen für die Virtualisierung des 5G-Kernnetzes die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS). Ferner sollen die Netzkomponenten und Netzfunktionen des schwedischen Unternehmens Ericsson zum Einsatz kommen. Auf diese Weise soll die deutsche Wirtschaft direkt in die digitale Zukunft katapultiert werden. Schließlich sollen Industrielösungen, Produktions- und Logistikprozesse deutlich effizienter werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 08. 2020

Die Deutsche Telekom, die Universität zu Köln und die TH Köln starten gemeinsam in die Zukunft. Mit der Eröffnung des neuen 5G Co:Creation Lab setzen sie die Basis für die kreativen Ideen von rund 100.000 Studierenden der Universitätsstadt. Mit dem mit modernster 5G-Standalone Technologie ausgestattetem Lab, soll das Gründer-Ökosystem ganz Nordrhein-Westfalens gestärkt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 08. 2020

Auch die Bundeswasserstraßen bekommen 5G

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Zu den wichtigsten Transportwegen gehören nicht nur Straßen und Schienen, sondern eben auch die Bundeswasserstraßen. Der Ausbau des 5G-Netzes dort sollen diese auch in Zukunft wirtschaftlich wettbewerbsfähig halten. Vodafone hat bereits 180 5G-Antennen an 64 Standorten aufgestellt und aktiviert. Allerdings plant der Konzern in den nächsten zwölf Monaten weitere 1.000 Antennen an über 300 Standorten zu installieren. Auf diese Weise soll die gesamte Bundeswasserstraße mit dem neuen Netzwerk versorgt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 08. 2020

Ausbau des 5G-Netzwerks: USA und China im Wettlauf

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Im Kampf um die Vormachtstellung im Ausbau des weltweiten 5G-Netzwerkes, konkurrieren China und die USA miteinander. Die USA versuchen vor allem den chinesischen Ausrüster Huawei aus dem Rennen zu drängen. Jetzt verhängt US-Präsident Donald Trump kurzfristig Sanktionen gegen Huawei. Wohl um deren Expansion einzudämmen. Allerdings kommen die Sanktionen bei dem Technikriesen nicht wie gewünscht als Bremse an. Denn dieser schaut sich einfach auf dem afrikanischen Kontinent um. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 08. 2020

Die Stadt Köln macht Dampf beim 5G-Ausbau. Oberbürgermeisterin Henriette Reker legte gemeinsam mit Vodafone, Vantage Towers sowie den Stadtwerken, der RheinEnergie AG und NetCologne nun den Grundstein für eine umfangreiche und andauernde Zusammenarbeit für den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G in der Rhein-Metropole. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 08. 2020

Die Kieler Innenförde bekommt den superschnellen Mobilfunkstandard 5G. Die Landeshauptstadt, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unterzeichneten eine Absichtserklärung für das Projekt Förde 5G. Die Netz-Experten des Düsseldorfer Digitalisierungskonzerns Vodafone werden in Kürze mit der Aktivierung des neuen Mobilfunkstandards beginnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 08. 2020

5G-Streit zwischen den USA und Österreich

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes haben die verschiedenen Staaten ganz unterschiedliche Ansichten, was die Einbindung des chinesischen Technologiekonzerns Huawei angeht. Während die USA sich gegen die Integration der Technik aus China wehren, zeigt sich Österreich pro Huawei. Großbritannien hat sich bereits dazu entschieden den Technologiekonzern aus dem Netzausbau auszuschließen. Deutschland hingegen möchte vorerst keinen Anbieter die Zusammenarbeit untersagen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 08. 2020

Die Bundesnetzagentur hat am 11. August einen neuen Sicherheitskatalog mit erneuerten Vorschriften für die Netzbetreiber veröffentlicht. Vorgesehen sind strenge Sicherheitsauflagen, ferner sollen Hersteller und Systemlieferanten Vertrauenswürdigkeitserklärungen abgeben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »