5G-Anbieter.info
15. 12. 2020

Die Telekom hat das eigene Mobilfunknetz in Frankfurt am Main deutlich ausgebaut. Mehr als 60 Standorte wurden mit LTE und 5G erweitert oder neu gebaut. Damit verbessert sich der Mobilfunkempfang für die Bewohner und Besucher der Mainmetropole. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 09. 2020

Österreich bereitet sich auf das 5G-Zeitalter vor

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

In Österreich fand in den letzten Wochen eine Multibandauktion für die Frequenzbereiche 700, 1.500 und 2.100 MHz statt. Der Anbieter A1 hat sich mit dem Einsatz von 65,6 Millionen Euro intensiv an der Versteigerung der Frequenzbereiche beteiligt. Das Ergebnis ist, dass A1 nicht nur mit 38 Prozent weiterhin den größten Anteil am Gesamtspektrum hält, sondern auch die Grundlage für eine 5G-fokussierte Zukunft Österreichs legt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 08. 2020

Die Stadt Köln macht Dampf beim 5G-Ausbau. Oberbürgermeisterin Henriette Reker legte gemeinsam mit Vodafone, Vantage Towers sowie den Stadtwerken, der RheinEnergie AG und NetCologne nun den Grundstein für eine umfangreiche und andauernde Zusammenarbeit für den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G in der Rhein-Metropole. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 02. 2020

Die Telekom hat am Mittwoch den „Magenta Werkstatt-Talk“ in Bonn abgehalten. Dort hat das Unternehmen gleich mehrer spannende Neuigkeiten und Projekte vorgestellt, die wir nachfolgend zusammenfassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2020

1&1 hat sein Mobilfunk-Portfolio um einen neuen Tarif erweitert. Kunden mit einem hohen Datenverbrauch im Monat können nun auch den Tarif 1&1 All-Net-Flat (LTE) XXL buchen. Dieser bietet unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen per 5G sowie LTE (E-Netz). weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2020

Die Thematik um Huawei und deren Rolle beim Aufbau der 5G-Netze hält viele in Atem. Nachdem die EU den Ratschlag gegeben hat, die Technik des chinesischen Konzerns nicht in Kernbereichen der Netzstruktur einzusetzen, gibt Vodafone eine Schätzung über die Kosten ab. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 12. 2019

Nachdem Vodafone und Telekom bereits die ersten Antennen für die eigenen 5G-Netze in Betrieb genommen haben, rührt sich auch der dritte große Mobilfunkbetreiber in Deutschland so langsam. Wie O2 Telefónica Deutschland mitgeteilt hat, wird der Ausbau von 5G im kommenden Jahr starten und erste Städte online gehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 10. 2019

In Ingolstadt sind die Deutsche Telekom, Audi und die öffentliche Hand eine zukunftsweisende Partnerschaft in Sachen 5G-Technologie eingegangen. Im 5G-Testfeld ab 2020 sollen die Weichen für eine sichere, digitale und vernetzte Mobilität in der Stadt gelegt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 07. 2019

Vodafone hatte im Juli das 5G-Zeitalter in Deutschland eingeleutet und als Netzbetreiber das erste kommerzielle 5G-Netz hierzulande gestartet. Damit kommt der schnelle mobile Internetzugang mit dem neuen Standard langsam ins Rollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2019

Nach dem Ende der 5G-Auktion geht es nun vorwärts in Sachen schnelles Internet in Deutschland.  Nach der Montage erster Masten für den neuen Frequenzstandard sind nun sechs Modellregionen bestimmt worden, in denen es ab 2020 das ultraschnelle Internet testweise geben soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »