5G-Anbieter.info
27. 02. 2015

Der chinesische Konzern Huawei will auch beim Mobilfunk der 5. Generation kräftig mitmischen. Dazu soll in München eine 5G-Testumgebung geschaffen werden, die als experimenteller Prüfstand dienen soll. Mehr zu den Plänen hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 10. 2014

Südkorea zählt zu den am weitesten entwickelten Ländern, was den Mobilfunk angeht. Dazu trägt auch der Weltkonzern Samsung bei, der jetzt in einem Versuch eine neue Rekordgeschwindigkeit mittels der 5G-Technologie erzielen konnte. Bei den erreichten Datenraten, sieht selbst die neuste LTE-Technik ziemlich „alt“ aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2014

Vodafone ist mit der Technischen Universität Dresden eine Zusammenarbeit bei der Forschung am nächsten Mobilfunkstandard „5G“ eingegangen. Ziel des Projekts ist es, die Richtlinien zu 5G festzulegen sowie die technischen Möglichkeiten zu erforschen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 07. 2014

Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden haben in einem Live-Test mit der 5G-Technologie Übertragungsgeschwindigkeiten von 5 Gbit/s erreicht. Doch diese Datenrate soll erst der Anfang sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 05. 2014

Telefonica hat gemeinsam mit dem „IMDEA Networks Institute“ in Madrid eine Forschungsgruppe ins Leben gerufen, welche an der Entwicklung des nächsten Mobilfunkstandards 5G arbeiten soll. Die spanische Muttergesellschaft der deutschen Anbieter „O2“ und „E-Plus“ stellt dafür Experten aus ihrer Forschungs- und Entwicklungsabteilung ab und sitzt auch mit im Führungsgremium der Gruppe. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2013

Während weltweit noch an den ersten LTE-Netzen gebastelt wird, machen sich einige Unternehmen bereits Gedanken über die Zeit danach. Nach Samsung aus Südkorea und Huawei aus China plant jetzt auch NTT DoCoMo aus Japan die Etablierung des LTE-Nachfolgestandards namens 5G. Der Anbieter hat dabei eine konkrete Lösung im Blick. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 05. 2013

Der schnelle LTE-Mobilfunk beschäftigt zurzeit sowohl Gerätehersteller als auch Anbieter und Netzbetreiber. Weltweit werden die Netze für LTE ausgebaut und Hardwareproduzenten setzen mehr und mehr auf Chipsysteme mit LTE-Modem an Bord. Samsung geht das anscheinend noch nicht weit genug: Der weltweit größte Smartphonehersteller arbeitet bereits erfolgreich am LTE-Nachfolgestandard 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite